Seite 11 - Bedienungsanleitung
Inhalt Einleitung...................................................................... 68Sicherheit...................................................................... 69Montage........................................................................ 73Betrieb.........................................
Seite 12 - Sicherheit; Sicherheitsdefinitionen
(Abb. 15) Dieses Gerät entspricht den geltenden EG-Richtlinien. (Abb. 16) Dieses Gerät entspricht den geltenden UK-Richtlinien. Hinweis: Weitere Symbole/Aufkleber auf dem Gerät beziehen sich auf die Zertifizierungsanforderungen für andere kommerzielle Bereiche. Emissionen nach Euro V WARNUNG: Bei je...
Seite 13 - Sicherheitshinweise für den Betrieb
Eine mangelhafte Luftzirkulation kann zu schweren oder tödlichen Verletzungen durch Ersticken oder durch eine Kohlenmonoxidvergiftung führen. • Wenn Sie das Gerät nutzen, erzeugt der Motor ein elektromagnetisches Feld. Das elektromagnetische Feld kann medizinische Implantate beschädigen. Sprechen Si...
Seite 14 - Schutzvorrichtungen am Gerät
Schneidausrüstung anhalten, bevor Sie oder ein Helfer das geschnittene Material entfernen. • Personen mit Durchblutungsstörungen, die zu oft Vibrationen ausgesetzt werden, laufen Gefahr, die Weißfingerkrankheit oder Schäden am Nervensystem davonzutragen. Gehen Sie zum Arzt, wenn Sie Symptome festste...
Seite 15 - Schneidausrüstung
• Im Notfall hilft Ihnen die Funktion zum Lösen des Tragegurts dabei, sich sicher von dem Gerät zu lösen. Schalldämpfer • Verwenden Sie keinen Motor mit defektem Schalldämpfer. Ein beschädigter Schalldämpfer erhöht den Geräuschpegel und die Brandgefahr. Halten Sie stets einen Feuerlöscher griffberei...
Seite 16 - Montage; So montieren Sie den Lenker
Ein Klingenstoß tritt auf, wenn die Grasklinge oder Sägeklinge auf ein Objekt trifft, das nicht geschnitten werden kann. In Bereichen, in denen das zu schneidende Material schwer zu sehen ist, ist das Risiko eines Klingenstoßes erhöht. • Wenn ein Klingenstoß auftritt, besteht das Risiko, dass das Ge...
Seite 18 - Betrieb; Kraftstoff
5. Drehen Sie den Trimmerkopf (H) gegen den Uhrzeigersinn, um den Trimmerkopf am Getriebe zu befestigen. (Linksgewinde.) (Abb. 30) Betrieb WARNUNG: Lesen Sie vor der Nutzung des Geräts das Kapitel über Sicherheit, und machen Sie sich damit vertraut. Kraftstoff So verwenden Sie den Kraftstoff ACHTUNG...
Seite 19 - So arbeiten Sie mit dem Rasentrimmer
6. Überprüfen Sie die Gashebelsperre und den Gashebel. 7. Überprüfen Sie den Stoppschalter.8. Untersuchen Sie das Gerät auf austretenden Kraftstoff. So starten Sie bei kaltem Motor 1. Drücken Sie die Kraftstoffeinspritzpumpe 10 Mal. (Abb. 31) 2. Ziehen Sie den Choke-Hebel nach oben. (Abb. 32)3. Drüc...
Seite 20 - Wartung; Wartungsplan
8. Stellen Sie den Motor ab, nehmen Sie den Gurt ab und legen Sie das Gerät auf den Boden, bevor Sie das Schnittgut aufsammeln. Wartung WARNUNG: Lesen Sie vor dem Reinigen, Reparieren oder der Wartung des Geräts das Kapitel über Sicherheit, und machen Sie sich damit vertraut. Wartungsplan Achten Sie...
Seite 22 - Zubehör
Zündkerze HQT-4 672201 Maximale Ausgangsleistung der Wellendrehung min -1 7200 Lärm- und Vibrationsdaten Äquivalenter Vibrationspegel (ahv, eq), ausgestattet mit Grasklinge, linker Handgriff – siehe Hinweis 1 m/s 2 3,48 Äquivalenter Vibrationspegel (ahv, eq), ausgestattet mit Grasklinge, rechter Han...
Seite 23 - Konformitätserklärung; EU-Konformitätserklärung
Konformitätserklärung EU-Konformitätserklärung Wir, die Husqvarna AB, SE561 82 Huskvarna, Schweden, Tel.: +46-36-146500, erklären in alleiniger Verantwortung, dass das Gerät: Beschreibung Benzinbetriebener Rasentrimmer/Benzinbetriebene Motorsense Marke Husqvarna Typ/Modell 122R Identifizierung Serie...