Schutzvorrichtungen am Gerät - Husqvarna 122R z głowicą żyłkową - Bedienungsanleitung - Seite 14

Inhalt:
- Seite 11 – Bedienungsanleitung
- Seite 12 – Sicherheit; Sicherheitsdefinitionen
- Seite 13 – Sicherheitshinweise für den Betrieb
- Seite 14 – Schutzvorrichtungen am Gerät
- Seite 15 – Schneidausrüstung
- Seite 16 – Montage; So montieren Sie den Lenker
- Seite 18 – Betrieb; Kraftstoff
- Seite 19 – So arbeiten Sie mit dem Rasentrimmer
- Seite 20 – Wartung; Wartungsplan
- Seite 21 – So warten Sie den Luftfilter; So fetten Sie das Winkelgetriebe nach; Technische Daten
- Seite 22 – Zubehör
- Seite 23 – Konformitätserklärung; EU-Konformitätserklärung
Schneidausrüstung anhalten, bevor Sie oder ein
Helfer das geschnittene Material entfernen.
• Personen mit Durchblutungsstörungen, die zu
oft Vibrationen ausgesetzt werden, laufen
Gefahr, die Weißfingerkrankheit oder Schäden
am Nervensystem davonzutragen. Gehen Sie
zum Arzt, wenn Sie Symptome feststellen,
die darauf hinweisen, dass Sie übermäßigen
Vibrationen ausgesetzt waren. Zu diesen
Symptomen zählen beispielsweise Einschlafen
von Körperteilen, Gefühlsverlust, Kitzeln, Stechen,
Schmerz, Verlust oder Beeinträchtigung der
normalen Körperkraft, Veränderungen der Hautfarbe
oder der Hautbeschaffenheit. Diese Symptome
treten üblicherweise in Fingern, Händen und
Handgelenken auf.
Persönliche Schutzausrüstung
WARNUNG:
Lesen Sie die folgenden
Warnhinweise, bevor Sie das Gerät
verwenden.
• Verwenden Sie immer geeignete persönliche
Schutzausrüstung bei der Benutzung des Geräts.
Das Tragen persönlicher Schutzausrüstung schließt
das Risiko von Verletzungen nicht aus. Das
Tragen persönlicher Schutzausrüstung verringert
das Ausmaß der Verletzungen bei einem Unfall.
• Tragen Sie immer einen zugelassenen Augenschutz
beim Arbeiten mit dem Gerät.
• Arbeiten Sie mit dem Gerät nicht barfuß oder mit
offenen Schuhen. Tragen Sie stets robuste und
rutschfeste Schuhe.
• Tragen Sie schwere, lange Hosen.
• Tragen Sie einen Helm, wenn Ihnen Gegenstände
auf den Kopf fallen könnten.
• Tragen Sie immer einen zugelassenen Gehörschutz
beim Arbeiten mit dem Gerät. Lärmbelastung über
einen längeren Zeitraum kann zu lärmbedingten
Hörschäden führen.
• Vergewissern Sie sich, dass Sie einen Erste-Hilfe-
Kasten griffbereit haben.
• Tragen Sie bei Bedarf Schutzhandschuhe,
beispielsweise bei der Montage, der Untersuchung
oder der Reinigung der Schneidausrüstung.
Handschuhe tragen auch dazu bei, durch
Vibration verursachte Durchblutungsstörungen oder
Nervenschädigungen in Fingern und Händen zu
verhindern.
Schutzvorrichtungen am Gerät
• Achten Sie darauf, das Gerät regelmäßig zu warten.
• Dies erhöht die Lebensdauer des Geräts.
• Die Gefahr von Unfällen sinkt.
Lassen Sie einen Vertragshändler oder ein
autorisiertes Service Center das Gerät regelmäßig
überprüfen, um Einstellungen oder Reparaturen
vorzunehmen.
• Benutzen Sie kein Gerät mit defekten
Schutzvorrichtungen. Wenn das Gerät beschädigt
ist, wenden Sie sich an ein autorisiertes Service
Center.
Gashebelsperre
Die Gashebelsperre arretiert den Gashebel.
(Abb. 19)
Drücken Sie die Gashebelsperre (A), um den Gashebel
(B) freizugeben. Wenn Sie den Griff loslassen,
kehren Gashebelsperre und Gashebel wieder in die
Ausgangsstellung zurück.
1. Stellen Sie sicher, dass der Gashebel (B) im
Leerlauf arretiert ist, wenn Sie die Gashebelsperre
(A) lösen.
2. Drücken Sie die Gashebelsperre (A), und
kontrollieren Sie, ob sie beim Loslassen in die
Ausgangsstellung zurückkehrt.
3. Drücken Sie den Gashebel (B), und kontrollieren
Sie, ob er beim Loslassen in die Ausgangsstellung
zurückkehrt.
Starten Sie den Motor, und geben Sie Vollgas. Lassen
Sie den Gashebel los, und kontrollieren Sie, ob
die Schneidausrüstung stehen bleibt. Wenn sich die
Schneidausrüstung dreht, während der Gashebel auf
Leerlauf steht, überprüfen Sie die Einstellschraube für
den Leerlauf am Vergaser.
Stoppschalter
Starten Sie den Motor. Vergewissern Sie sich, dass
der Motor anhält, wenn Sie den Schalter auf die Stopp-
Position stellen.
(Abb. 20)
Schutz für die Schneidausrüstung
Die Schutzvorrichtung der Schneidausrüstung
verhindert, dass ein loser Fremdkörper in Richtung des
Bedieners geschleudert wird.
(Abb. 21)
Überprüfen Sie den Schutz der Schneidausrüstung auf
Beschädigung und ersetzen Sie ihn gegebenenfalls.
Verwenden Sie nur die zugelassene Schutzvorrichtung
für die Schneidausrüstung.
Funktion zum Lösen des Tragegurts
WARNUNG:
Verwenden Sie den
Tragegurt nicht, wenn die Funktion zum
Lösen nicht ordnungsgemäß funktioniert.
Stellen Sie sicher, dass die Funktion zum
Lösen des Tragegurts korrekt funktioniert,
wenn Sie das Gerät einstellen.
• Die Funktion zum Lösen des Tragegurts befindet
sich vorn am Gerät.
(Abb. 22)
• Die Riemen des Tragegurts müssen sich stets in der
richtigen Position befinden.
2228 - 001 - 28.07.2023
71
„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.
Zusammenfassung
Inhalt Einleitung...................................................................... 68Sicherheit...................................................................... 69Montage........................................................................ 73Betrieb.........................................
(Abb. 15) Dieses Gerät entspricht den geltenden EG-Richtlinien. (Abb. 16) Dieses Gerät entspricht den geltenden UK-Richtlinien. Hinweis: Weitere Symbole/Aufkleber auf dem Gerät beziehen sich auf die Zertifizierungsanforderungen für andere kommerzielle Bereiche. Emissionen nach Euro V WARNUNG: Bei je...
Eine mangelhafte Luftzirkulation kann zu schweren oder tödlichen Verletzungen durch Ersticken oder durch eine Kohlenmonoxidvergiftung führen. • Wenn Sie das Gerät nutzen, erzeugt der Motor ein elektromagnetisches Feld. Das elektromagnetische Feld kann medizinische Implantate beschädigen. Sprechen Si...