Betrieb; Kraftstoff - Husqvarna 122R - Bedienungsanleitung - Seite 18

Inhalt:
- Seite 11 – Bedienungsanleitung
- Seite 12 – Sicherheit; Sicherheitsdefinitionen
- Seite 13 – Sicherheitshinweise für den Betrieb
- Seite 14 – Schutzvorrichtungen am Gerät
- Seite 15 – Schneidausrüstung
- Seite 16 – Montage; So montieren Sie den Lenker
- Seite 18 – Betrieb; Kraftstoff
- Seite 19 – So arbeiten Sie mit dem Rasentrimmer
- Seite 20 – Wartung; Wartungsplan
- Seite 21 – So warten Sie den Luftfilter; So fetten Sie das Winkelgetriebe nach; Technische Daten
- Seite 22 – Zubehör
- Seite 23 – Konformitätserklärung; EU-Konformitätserklärung
5. Drehen Sie den Trimmerkopf (H) gegen den
Uhrzeigersinn, um den Trimmerkopf am Getriebe zu
befestigen. (Linksgewinde.) (Abb. 30)
Betrieb
WARNUNG:
Lesen Sie vor der
Nutzung des Geräts das Kapitel über
Sicherheit, und machen Sie sich damit
vertraut.
Kraftstoff
So verwenden Sie den Kraftstoff
ACHTUNG:
Dieses Gerät hat
einen Zweitaktmotor. Verwenden Sie eine
Mischung aus Benzin und Zweitakt-Motoröl.
Stellen Sie sicher, dass Sie die korrekte
Menge an Öl für das Gemisch verwenden.
Ein falsches Verhältnis von Benzin und Öl
kann zu Schäden am Motor führen.
Benzin
ACHTUNG:
Verwenden Sie kein
Benzin mit einer geringeren Oktanzahl als
90 RON (87 AKI). Dadurch kann das Gerät
beschädigt werden.
ACHTUNG:
Verwenden Sie
kein Benzin mit einer höheren
Ethanolkonzentration als 10 % (E10). Dies
kann das Gerät beschädigen.
ACHTUNG:
Verwenden Sie kein
verbleites Benzin. Dadurch kann das Gerät
beschädigt werden.
• Verwenden Sie immer frisches bleifreies Benzin mit
einer Oktanzahl von mindestens 90 RON (87 AKI)
und einer Ethanolkonzentration unter 10 % (E10).
• Verwenden Sie Benzin mit einer höheren Oktanzahl,
wenn Sie das Gerät häufig und bei kontinuierlich
hoher Motordrehzahl verwenden.
• Verwenden Sie ein bleifreies Benzin/Ölgemisch von
guter Qualität.
Öl für Zweitaktmotoren
• Verwenden Sie ausschließlich qualitativ
hochwertiges Zweitakt-Motoröl. Verwenden Sie nur
ein luftgekühltes Motoröl.
• Verwenden Sie keine anderen Arten von Öl.
• Mischungsverhältnis 50:1 (2 %)
Benzin
Öl
1 US gal
77 ml
1 UK gal
95 ml
5 l
100 ml
So stellen Sie das Kraftstoffgemisch her
Hinweis:
Verwenden Sie zum Mischen der
Kraftstoffs immer einen sauberen Kraftstoffbehälter.
Hinweis:
Bereiten Sie keine größere Menge
Gemisch zu, als Sie für 30 Tage benötigen.
1. Fügen Sie die Hälfte des Benzins hinzu.
2. Fügen Sie die gesamte Menge Öl hinzu.
3. Schütteln Sie das Kraftstoffgemisch, um die Anteile
zu vermengen.
4. Setzen Sie die restliche Menge Benzin hinzu.
5. Schütteln Sie das Kraftstoffgemisch, um die Anteile
zu vermengen.
6. Füllen Sie es in den Kraftstofftank.
So füllen Sie Kraftstoff nach
• Verwenden Sie immer einen Kraftstoffbehälter mit
einem Überfüllungsschutz.
• Wenn sich noch Kraftstoff auf dem Behälter befindet,
entfernen Sie diesen und lassen Sie den Behälter
trocknen.
• Stellen Sie sicher, dass der Bereich um den
Tankverschluss sauber ist.
• Schütteln Sie den Kraftstoffbehälter, bevor Sie das
Kraftstoffgemisch in den Kraftstofftank einfüllen.
Starten und stoppen
So führen Sie eine Untersuchung vor dem
Start durch
1. Untersuchen Sie das Gerät auf fehlende,
beschädigte, lose oder abgenutzte Teile.
2. Überprüfen Sie die Muttern, Schrauben und Bolzen.
3. Überprüfen Sie die Klingen.
4. Überprüfen Sie die Kontermutter. Stellen Sie sicher,
dass die Kontermutter ein Schließmoment von
mindestens 1,5 Nm hat. Ziehen Sie die Kontermutter
mit 35-50 Nm an.
5. Überprüfen Sie den Luftfilter.
2228 - 001 - 28.07.2023
75
„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.
Zusammenfassung
Inhalt Einleitung...................................................................... 68Sicherheit...................................................................... 69Montage........................................................................ 73Betrieb.........................................
(Abb. 15) Dieses Gerät entspricht den geltenden EG-Richtlinien. (Abb. 16) Dieses Gerät entspricht den geltenden UK-Richtlinien. Hinweis: Weitere Symbole/Aufkleber auf dem Gerät beziehen sich auf die Zertifizierungsanforderungen für andere kommerzielle Bereiche. Emissionen nach Euro V WARNUNG: Bei je...
Eine mangelhafte Luftzirkulation kann zu schweren oder tödlichen Verletzungen durch Ersticken oder durch eine Kohlenmonoxidvergiftung führen. • Wenn Sie das Gerät nutzen, erzeugt der Motor ein elektromagnetisches Feld. Das elektromagnetische Feld kann medizinische Implantate beschädigen. Sprechen Si...