Husqvarna 115iPT4 - Bedienungsanleitung - Seite 22

Inhalt:
- Seite 3 – Verwendungszweck; Produktübersicht
- Seite 4 – Sicherheit; Sicherheitsdefinitionen
- Seite 8 – BEWAHREN SIE; Persönliche Schutzausrüstung
- Seite 9 – Sicherheitsvorrichtungen am Gerät
- Seite 11 – Sicherheitshinweise für den Betrieb
- Seite 12 – Sicherer Umgang mit Akkus
- Seite 17 – Wartung; Einleitung
- Seite 24 – Fehlerbehebung
- Seite 25 – Transport und Lagerung
- Seite 26 – Technische Angaben; Technische Daten
- Seite 27 – Zubehör; Sägekettenkombinationen
- Seite 28 – Feile und Schärflehre für die Sägekette
- Seite 29 – EG-Konformitätserklärung
3. Verwenden Sie die Flachfeile, um den Teil des
Tiefenbegrenzers zu entfernen, der durch die
Schärflehre reicht.
So stellen Sie die Spannung der Sägekette
ein
WARNUNG: Eine nicht korrekt gespannte
Sägekette kann sich von der
Führungsschiene lösen und schwere
Verletzungen oder Tod verursachen.
Eine Sägekette wird bei Verwendung länger. Es ist
wichtig, die Spannung der Sägekette regelmäßig
anzupassen, um sicherzustellen, dass sie korrekt ist.
Prüfen Sie die Spannung der Sägekette, bevor Sie das
Gerät verwenden. Spannen Sie die Kette so straff wie
möglich. Achten Sie dabei jedoch darauf, dass sich die
Kette leicht von Hand drehen lässt.
Hinweis: Eine neue Sägekette benötigt eine gewisse
Einlaufzeit. Prüfen Sie die Spannung während dieser
Zeit häufiger.
1. Drehen Sie den Verriegelungsknopf gegen den
Uhrzeigersinn, um den Kettenspannungs-Drehknopf
zu entsperren.
2. Drehen Sie den Kettenspannungs-Drehknopf im
Uhrzeigersinn, um die Sägekette zu spannen.
Spannen Sie die Sägekette so straff wie möglich. Sie
muss fest an der Führungsschiene anliegen.
3. Stellen Sie sicher, dass sich die Sägekette leicht von
Hand drehen lässt und nicht an der
Führungsschiene herabhängt.
4. Drehen Sie den Verriegelungsknopf im
Uhrzeigersinn, um den Kettenspannungs-Drehknopf
zu verriegeln.
So schmieren Sie die Schneidausrüstung
WARNUNG: Eine unzureichende
Schmierung der Schneidausrüstung kann zu
einem Bruch der Sägekette führen und
schwere oder sogar lebensgefährliche
Verletzungen verursachen.
WARNUNG: Verwenden Sie kein Altöl! Altöl
stellt eine Gefahr für Menschen, für das
Gerät und für die Umwelt dar.
Sägekettenöl
• Verwenden Sie ein Sägekettenöl mit guter Haftung
an der Sägekette. Die Viskosität des Sägekettenöls
muss wetterbeständig sein, z. B. bei heißen
Sommer- oder kalten Wintertemperaturen.
• Verwenden Sie Husqvarna-Kettenöl für eine
maximale Sägekettenlebensdauer und eine
minimale Umweltbelastung. Wenn kein Husqvarna-
Sägekettenöl verfügbar ist, verwenden Sie ein
Standard-Sägekettenöl.
• Verwenden Sie in Regionen, in denen kein
spezifisches Sägekettenöl erhältlich ist, Getriebeöl
EP 90.
Überprüfen Sie den Ölstand im Öltank regelmäßig, um
eine Beschädigung der Sägekette und der
Führungsschiene zu vermeiden.
So füllen Sie Kettenöl nach
Füllen Sie Sägekettenöl nach einer Betriebsstunde nach
oder wenn der Akku leer ist.
707 - 003 - 04.03.2019
69
„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.
Zusammenfassung
Inhalt Einleitung...................................................................... 50 Sicherheit...................................................................... 51 Montage........................................................................ 61 Betrieb......................................
25. Kabelbaum26. Transportschutz Symbole auf dem Gerät WARNUNG! Dieses Gerät kann gefährlich sein! Unsachgemäße oder nachlässige Handhabung kann zu schweren oder tödlichen Verletzungen des Bedieners oder anderer Personen führen. Es ist sehr wichtig, dass Sie den Inhalt dieser Bedienungsanleitung les...
Material kann sich im Hochentaster verfangen und in Ihre Richtung geschleudert werden bzw. Sie aus dem Gleichgewicht bringen. • Befolgen Sie die Anweisungen zum Schmieren, Spannen der Kette und zum Wechseln der Schiene und Kette. Eine falsch gespannte oder geschmierte Kette kann reißen oder das Rück...