Reinigung und Pflege; Abschalten Ihres Gerätes vom Stromnetz; Lampenaustausch - Hotpoint-Ariston FHS 51 IX/HA - Bedienungsanleitung - Seite 9

Inhalt:
- Seite 1 – Inhaltsverzeichnis; Bedienungsanleitung
- Seite 2 – Aufstellung; Installation
- Seite 3 – Elektroanschluss
- Seite 4 – Beschreibung des Gerätes; Geräteansicht
- Seite 5 – Inbetriebsetzung des Backofens; Bedienung des Kurzzeitweckers; Inbetriebsetzung und
- Seite 6 – Garprogramme; Programme
- Seite 8 – A l l g e m e i n e S i c h e r h e i t
- Seite 9 – Reinigung und Pflege; Abschalten Ihres Gerätes vom Stromnetz; Lampenaustausch
18
DE
Reinigung und Pflege
Abschalten Ihres Gerätes vom Stromnetz
Vor jeder Reinigung und Pflege ist das Gerät vom
Stromnetz zu trennen.
Reinigung des Gerätes
• Die emaillierten oder aus Edelstahl gefertigten
Außenteile des Gerätes sowie die
Gummidichtungen können mit einem mit
lauwarmem Wasser und einem neutralen
Reinigungsmittel getränkten Schwamm gereinigt
werden. Sollten die Flecken nur schwer zu
entfernen sein, verwenden Sie spezielle
Reinigungsmittel. Es ist ratsam, die Teile nach
der Reinigung gut nachzuspülen und
trockenzureiben. Benutzen Sie auf keinen Fall
Scheuermittel oder sonstige scharfe Reiniger.
• Der Backofen sollte möglichst nach jedem
Gebrauch, solange er noch leicht warm ist,
gereinigt werden. Verwenden Sie hierzu warmes
Wasser und ein Reinigungmittel, spülen Sie mit
Wasser nach und reiben Sie den Backofen mit
einem weichen Tuch trocken. Vermeiden Sie
Scheuermittel.
• Das Zubehör lässt sich mit Ausnahme der
Gleitschienen wie normales Geschirr (auch im
Geschirrspüler) reinigen.
!
Verwenden Sie zur Reinigung der Kochmulde keine
Dampf- oder Hochdruckreinigungsgeräte.
Reinigung der Tür
Reinigen Sie die Backofentür aus Glas bitte nur mit
einem weichen Schwamm und mildem Spülmittel
und trocknen Sie sie abschließend mit einem
weichen Tuch. Verwenden Sie keine rauen,
scheuernden Materialien oder scharfkantige,
metallische Schaber, da diese Kratzer auf ihrer
Oberfläche hinterlassen und das Zerbrechen des
Glases zur Folge haben können.
Um den Backofen mühelos gründlich reinigen zu
können, kann die Backofentür abgenommen werden:
1. Öffnen Sie die Tür ganz (
siehe Abbildung);
2. klappen Sie die seitlich an den beiden
Scharnieren befindlichen Hebel hoch und drehen
Sie diese (
siehe Abbildung);
3. fassen Sie die Tür an den
beiden äußeren Seiten und
schließen Sie sie langsam,
jedoch nicht ganz. Drücken
Sie auf die Arretierbolzen FFFFF
und ziehen Sie dann die Tür
zu sich hin aus den
Scharnieren heraus (
siehe
Abbildung). In umgekehrter
Reihenfolge wird die Backofentür wieder
angebracht.
Überprüfung der Dichtungen
Kontrollieren Sie in regelmäßigen Abständen den
Zustand der Dichtung rund um die Backofentür.
Wenden Sie sich im Falle einer Beschädigung dieser
Dichtung an Ihre nächstgelegene Kundendienststelle
(
siehe Kundendienst). Es empfiehlt sich, den
Backofen bis zur erfolgten Reparatur nicht in
Gebrauch zu nehmen.
Lampenaustausch
Verfahren Sie zum Austausch der Backofenlampe
wie folgt:
1. Drehen Sie die Glasabdeckung der
Lampenhalterung heraus.
2. Schrauben Sie die Lampe heraus und ersetzen Sie
sie durch eine neue Lampe desselben Typs:
Leistung 25 W, Sockel E 14.
3. Bringen Sie die Glasabdeckung wieder an (
siehe
Abbildung).
F
F
„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.
Zusammenfassung
Inhaltsverzeichnis Installation, 11-12 AufstellungElektroanschlussTypenschild Beschreibung des Gerätes, 13 GeräteansichtBedienfeld Inbetriebsetzung und Gebrauch, 14 Inbetriebsetzung des BackofensBedienung des Kurzzeitweckers Programme, 15-16 GarprogrammePraktische Back-/BrathinweiseBack-/Brattabelle...
11 DE ! Bewahren Sie diese Bedienungsanleitung sorgfältig auf, damit Sie sie jederzeit zu Rate ziehen können.Sorgen Sie dafür, dass sie im Falle eines Verkaufs, einesUmzugs oder einer Übergabe an einen anderenBenutzer das Gerät stets begleitet, damit auch derNachbesitzer die Möglichkeit hat, darin n...
12 DE TYPENSCHI LD Abmessungen Breit e 43, 5 cm Höhe 32 cm Tiefe 41, 5 cm Nutzvolumen Lit er 58 El ektrischer Anschluss Spannung 220-240V ~ 50/60Hz oder 50Hz (siehe Typenschild) maximale Leistungsaufnahme 2250W ENERGI E-ETI KETT Richtlinie 2002/ 40/EG über die Etikettierung von Elektroback...
Weitere Modelle Öfen Hotpoint-Ariston
-
Hotpoint-Ariston 7OFK 536J X RU/HA
-
Hotpoint-Ariston 7OFK 838J C(AN)RU/HA
-
Hotpoint-Ariston 7OFK 838J CX RU/HA
-
Hotpoint-Ariston 7OFK 838J X RU/HA
-
Hotpoint-Ariston 7OHK 637 CX RU/HA
-
Hotpoint-Ariston EH 51 I X/HA
-
Hotpoint-Ariston EH 53 I X/HA
-
Hotpoint-Ariston EHS 51 I X/HA
-
Hotpoint-Ariston EHS 51 KX/HA
-
Hotpoint-Ariston EHS 53 I X/HA