WARTUNG IHRES SAUGROBOTERS - Hoover HGO320H 011 - Bedienungsanleitung - Seite 8

Hoover HGO320H 011
Anleitung wird geladen

24

24

Abb. 23

Abb. 22

Abb. 17

Abb. 18

Abb. 21

Abb. 20

WARTUNG IHRES SAUGROBOTERS

STAUBBEHÄLTER LEEREN

Entfernen Sie nach dem Staubsaugen den Staubbehälter.
1. Drücken Sie hierzu den Entriegelungsknopf und ziehen Sie ihn heraus.

[Abb. 17]

2. Halten Sie den Staubbehälter über einen Abfallbehälter.

[Abb. 18]

3. Verwenden Sie bei Bedarf die Reinigungsbürste, um überschüssigen Staub von der Innenfläche des
Staubbehälters oder der Filteroberfläche zu entfernen.

4. Setzen Sie den Staubbehälter wieDer in den Roboter ein.

REINIGUNG DER FILTER

Der Roboter ist mit einem Vormotorfilter ausgestattet. Reinigen Sie regelmäßig die Filterabdeckung,
den Vormotorfilter und den Schwammfilter, um eine optimale Reinigungsleistung zu gewährleisten. Die

Filter sind bei jeder 5. Staubbehälterentleerung zu reinigen, wobei sie nicht gewaschen werden sollten.

1. Schalten Sie den Roboter aus und entfernen Sie ihn von der Ladestation.
2. Drücken Sie die Freigabetaste für den Staubbehälter und nehmen Sie den StaubbehÄlter aus dem
Saugroboter.

[Abb. 17]

3. Entfernen Sie alle Filterkomponenten und reinigen Sie sie separat. Der Einbau erfolgt in
umgekehrter Reihenfolge.

[Abb. 19,20]

Stellen Sie sicher, dass der Filtereinsatz richtig eingesetzt wird. Um dies sicherzustellen, drücken
Sie zuerst die kürzere Seitenwand in die Armatur, bevor Sie den Filter auf den anderen Seiten durch
Drücken auf die Kanten einsetzen.

WICHTIG:

Überprüfen und warten Sie die Filter regelmäßig entsprechend den

Filterwartungsanweisungen. Dadurch behält Ihr RobotEr länger seine Leistung.

REINIGUNG DER ABSTURZSICHERUNGSSENSOREN

Um den sicheren Betrieb Ihres Roboters zu gewährleisten, ist es wichtig, die
Absturzsicherungssensoren sauber zu halten.

An der Unterseite des Roboters befinden sich 3 Sensoren. Drehen Sie den Roboter um und reinigen

Sie diese mit einer weichen Bürste, um Staub, Verunreinigungen oder Schmutzansammlungen zu
entfernen.

[Abb. 21]

BÜRSTWALZE REINIGEN

Reinigen Sie die rotierende Bürstwalze regelmäßig, um die optimale Reinigungsleistung zu erhalten.
1. Schalten Sie den Saugroboter aus.
2. Drehen Sie den Saugroboter um.

[Abb. 22]

3. Drücken Sie die Clips auf die Sohlenplatte, entfernen Sie die Kappe und entfernen Sie danach die
Bürstwalze. Entfernen Sie Haare und Flusen usw. von Hand oder mit einer Bürste.

REINIGUNG DER KANTENREINIGUNGSBÜRSTEN

Die Kantenbürste kann durch übermäßige Nutzung schnell abgenutzt sein, sodass Sie ihren Zustand
regelmäßig überprüfen sollten.
1. Schalten Sie den Saugroboter aus und drehen Sie ihn um.
2. Lösen Sie die beiden Kantenbürsten.
3. Verwenden Sie eine Schere, um verwickelte Haare oder Fremdkörper vorsichtig zu entfernen.

REINIGUNG DER ANTRIEBSRÄDER

1. Schalten Sie den Saugroboter aus und drehen Sie ihn um.
2. Entfernen Sie Schmutz oder Haare, die sich in den Rädern verfangen haben.
3. Reinigen Sie die Räder mit einem trockenen Tuch.

[Abb. 23]

WICHTIGER HINWEIS

Verwenden Sie für Ihren Saugroboter nur zugelassene Ersatzteile.
Das Verwenden von Teilen, die nicht von Hoover zugelassen wurden, ist gefährlich und führt eventuell
dazu, dass Ihre Garantie erlischt.
Wenn der Roboter während mehrerer Monate nicht benutzt werden sollte, nehmen Sie die Akkus
heraus und bewahren Sie ihn an einem kühlen, trockenen Ort auf.

WICHTIG:

Achten Sie immer darauf, dass Ihr Gerät ausgeschaltet ist, bevor Sie es aufladen.

Abb. 19

DE

„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.

Zusammenfassung

Seite 2 - HINWEISE FÜR DIE SICHERE BENUTZUNG; ins Wasser fiel, beschädigt oder im Freien gelagert wurde.

18 HINWEISE FÜR DIE SICHERE BENUTZUNG Dieses Gerät ist nur zum Gebrauch im Haushalt und nicht für gewerbliche Zwecke bestimmt. Sie sollten das Gerät ausschließlich gemäß den Angaben in dieser Bedienungsanleitung verwenden. Vor dem Gebrauch des Gerätes muss die vorliegende Bedienungsanleitung vollstä...

Seite 3 - Batteriefachdeckel. Nehmen Sie den Akkupack heraus.; Entsorgungsdienst für Haushaltsabfälle.; WICHTIGE HINWEISE VOR DER VERWENDUNG; Umweltschutz

19 Gerätechassis Ladestation Fernbedienung Netzteil X4 Kantenreinigungsbürste Filterkassette X1 Zusatzfilter X2 AAA-Batterien Reinigungsbürste Wasserbehälterund X2 Wischtücher LIEFERUMFANG* Trennen Sie das Ladegerät von der Steckdose und schalten Sie den Saugroboter aus. Drehen Sie den Saugroboter u...

Seite 4 - GERÄTEBESCHREIBUNG

20 1 2 4 9 18 18 19 10 1 15 12 11 13 14 16 17 19 3 5 23 242526 2728 33 34 3231 29 30 16 19 20 21 22 17 6 78 * Geräteausstattung ist modellabhängig ** Je nach Modell unterschiedlich GERÄTEBESCHREIBUNG 1 Ein/Standby-Schalter mit Kontroll-LED 2 Vorderer Stoßschutz 3 Entriegelungsknopf für Staubbehälte...