MODUSAUSWAHL; Heizungsmodus genutzt wird. - Honeywell HJ14CESVWK - Bedienungsanleitung - Seite 18

Honeywell HJ14CESVWK
Anleitung wird geladen

8

BENUTZUNG UND BETRIEB (FORTSETZUNG)

DE

FUNKTIONSTASTEN (FORTSETZUNG)

MODUSAUSWAHL

Modi: Luftkühlung, Luftentfeuchtung, Ventilator, Heizung*.
Die entsprechende Kontrollleuchte leuchtet auf, um die aktuelle Modus-Einstellung anzuzeigen.

Kühlungsmodus (COOL)
Stellen Sie die Ventilatorgeschwindigkeit und Lufttemperatur nach Belieben ein. Die Temperatur
kann von 16 °C bis 31°C (61°F bis 88 °F) eingestellt werden.

Ventilatormodus
Zur Luftzirkulation ohne Kühlfunktion.

Heizungsmodus*
Wenn der Heizungsmodus ausgewählt ist, leuchtet die Kontrollleuchte. Die Heizfunktion wird nur
aktiviert, wenn die Umgebungstemperatur unter 25°C (77°F) beträgt. In diesem Modus kann die
gewünschte Temperatur zwischen 16°C und 31°C (61°F und 88°F) eingestellt werden.

Hinweis:

Die Abluftschläuche müssen die Luft aus dem Raum leiten, wenn das Gerät im

Heizungsmodus genutzt wird.

WICHTIG:

Die Wärmepumpe zieht Feuchtigkeit aus der Luft, die dann in dem integrierten

Wasserbehälter kondensiert. Das Gerät schaltet sich aus, wenn der Behälter voll ist, und schaltet
sich wieder ein, nachdem der Behälter entleert wurde. Es empfiehlt sich, den Heizungsmodus
in einem Zimmer mit einer Luftfeuchtigkeit von maximal 50 % zu nutzen. Es sollten keine
Produkte oder Geräte (z. B. Luftbefeuchter oder Wasserkocher) in Betrieb sein, wenn das Gerät
im Heizungsmodus genutzt wird. Lesen Sie den Abschnitt „Ablassen von Kondenswasser im
Heizungsmodus“, um mehr Informationen zum Entleeren des Wasserbehälters zu erhalten.

TIMER/TEMPERATUR-EINSTELLTASTEN

Mit den und Tasten kann die gewünschte Temperatur in den Kühlungs- und Heizungsmodi*
eingestellt werden. Sie können auch zum Einstellen des Timers (siehe nachfolgenden Abschnitt
„Einstellen des Timers) benutzt werden.

*Gilt nur für Modelle mit Heizfunktion.

DLuftentfeuchtungsmodus (DRY)
Die Luft wird entfeuchtet, während sie durch das Gerät strömt, ohne dass der volle Kühlbetrieb
läuft. Die Ventilatorgeschwindigkeit ist auf niedrig (LOW) voreingestellt und kann NICHT
angepasst werden.

Hinweis:

Wenn das Gerät überwiegend als Luftentfeuchter benutzt wird, schließen Sie den

Abluftschlauch nicht an. In diesem Fall ist ein kontinuierliches Ablaufen erforderlich (siehe
Kontinuierliches Ablaufen im Luftentfeuchtungsmodus).

WICHTIG:

Der Luftentfeuchtungsmodus wird zum Senken der Luftfeuchtigkeit eingesetzt. Allerdings

kann das Gerät die Luftfeuchtigkeit nicht in gleichem Maße wie ein Standard-Luftentfeuchter
reduzieren. Der eingebaute Luftentfeuchter passt die Luftentfeuchtung automatisch an die
Umgebungstemperatur an. Es ist nicht möglich, einen gewünschten Luftfeuchtigkeitsgehalt
einzustellen. Das Display an der Vorderseite zeigt nur die aktuelle und die gewünschte Temperatur an.
Es zeigt nicht den Luftfeuchtigkeitsgrad an.

„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.

Zusammenfassung

Seite 9 - WARNUNG

SICHERHEIT (FORTSETZUNG) Reparaturen müssen gemäß den Empfehlungen des Herstellers durchgeführt werden. Wartungsarbeiten und Reparaturen, die die Hilfe anderer Fachkräfte erfordern, müssen unter Aufsicht von Fachleuten im Umgang mit brennbaren Kältemitteln durchgeführt werden. SYMBOL HINWEIS EXPLANA...

Seite 10 - Tragbares Smart-Klimagerät mit WLAN-Konnektivität; Sprachsteuerung bedienen.; Android 4.3 oder höher

Für die Modelle: HJ12CESV**/HJ14CESV**/HJ16CESV** Tragbares Smart-Klimagerät mit WLAN-Konnektivität Das tragbare Smart-Klimagerät verfügt über noch mehr Funktionen, dank denen Sie das Klimagerät aus der Ferne mithilfe eines Smart-Gerätes steuern können. Außerdem können Sie über ein Amazon Echo/Googl...

Seite 12 - BESCHREIBUNG DER TEILE; 0) Unterer Staubfilter

2 BESCHREIBUNG DER TEILE DE 1) Bedienfeld 9) Oberer Gummiablassstutzen(Luftentfeuchtungsmodus) 2) Luftauslass 10) Unterer Staubfilter 3) Griff 11) Ablaufschlauch (Für kontinuierliches Ablaufen) 4) Rollen 12) Verschluss des Ablassstutzen 5) Fernbedienung 13) Unterer Gummiablassstutzen (Kühlungsmodus)...

Weitere Modelle Honeywell