von qualifiziertem Fachpersonal eine sorgfältige Kontrolle; Die wichtigsten Anweisungen sind mit dem Sym; VORWORT; im Folgenden beschriebene Klassifizierung halten: - IPC Portotecnica OPTIMA CMP DS 1714T IDAC47356 - Bedienungsanleitung - Seite 6

IPC Portotecnica OPTIMA CMP DS 1714T IDAC47356

Hochdruckreiniger IPC Portotecnica OPTIMA CMP DS 1714T IDAC47356 – Bedienungsanleitung, kostenlos online im PDF-Format lesen. Wir hoffen, dass dies Ihnen hilft, etwaige Fragen zu klären. Wenn Sie noch Fragen haben, kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.

Anleitung wird geladen

Deutsch

- 38 -

Die Hochdruckreiniger mit einer Leistung von weniger als 3

kW haben einen Stecker, mit dem sie an das Stromnetz ange-

schlossen werden.

In diesem Fall muß man überprüfen, ob die Stromstärke der

entsprechenden Anlage bzw. der Steckdosen der auf dem

Maschinenschild in kW angegebenen Höchstleistung des

Hochdruckreinigers entspricht.

Im Zweifelsfalle wenden Sie sich bitte an Fachpersonal.

Sollte die Steckdose nicht für den Stecker des Hochdruckrei-

nigers geeignet sein, muß die Steckdose von ausgebildetem

Fachpersonal ausgetauscht werden.

Bevor man den Apparat anschließt, immer kontrollieren, ob die

auf dem Maschinenschild lesbaren Daten genau denen des

entsprechenden Stromversorgungsnetzes entsprechen.

Zur Stromversorgung des Hochdruckreinigers keine Verlänge-

rungskabel verwenden.

Die elektrische Sicherheit dieses Gerätes ist nur dann gewähr-

leistet, wenn es korrekt an eine funktionierende Stromversor-

gungsanlage mit Erdung angeschlossen wird, wie von den

geltenden Vorschriften zur Sicherheit elektrischer Anlagen

vorgesehen (für Italien hält man sich diesbezüglich an das

Gesetz 46/90).

Diese grundlegende Voraussetzung für die Sicherheit der

Anlage sollte überprüft werden; im Zweifelsfalle läßt man

von qualifiziertem Fachpersonal eine sorgfältige Kontrolle

durchführen.

Der Hersteller kann nicht für eventuelle, aufgrund fehlender

Erdung hervorgerufene Schäden haftbar gemacht werden.

Der Hochdruckreiniger muß mit einem omnipolaren Schalter

an das Stromnetz angeschlossen werden, mit einer Kontaktöff-

nung von mindestens 3 mm und elektrischen Daten, die mit dem

Gerät vereinbar sind (dies gilt nicht für Hochdruckreiniger mit

Stecker, mit einer unter 3 kW liegenden Höchstleistung).

Das Gerät ist nur dann nicht an das Stromnetz angeschlossen,

wenn man den Stecker aus der Steckdose zieht oder den om-

nipolaren Schalter an der Anlage auf AUS stellt.

Hochdruckreiniger mit Vorrichtung "Totalstop"gelten dann

als ausgeschaltet, wenn der allpolige Schalter auf die Position

"0" gestellt, oder der Stecker von der Steckdose getrennt ist.

Die wichtigsten Anweisungen sind mit dem Sym

-

bol gekennzeichnet:

VORWORT

Bevor man mit der Installierung, Inbetriebnahme und

Benutzung des Hochdruckreinigers beginnt, sollte man sich

dieses Heft durchlesen.

Die Gebrauchsanweisungen sind ein Bestandteil des Pro-

duktes.

Das Heft besteht aus zwei Teilen, einem weißen und einem

gelben.

Die in diesem Heft angeführten Anweisungen und Vorschriften

aufmerksam durchlesen, denn sie enthalten wichtige Angaben

zur

BENUTZUNGSSICHERHEIT und zur WARTUNG

; beson-

dere Beachtung sollte den allgemeinen Sicherheitsnormen in

der gelben Anlage geschenkt werden.

DIESES HEFT SOLLTE SORGFÄLTIG AUFBEWAHRT WER-

DEN, DAMIT MAN AUCH SPÄTER NOCH NACHSCHLAGEN

KANN.

Der Inhalt dieser Betriebsanleitung

muß dem Benutzer

des Hochdruckreinigers

und dem mit der Wartung beauftra-

gten Personal

zur Kenntnis gebracht werden.

KLASSIFIZIERUNG

Der Benutzer muß die für diese Maschine vorgesehenen Benu-

tzungsbedingungen beachten und sich im Besonderen an die

im Folgenden beschriebene Klassifizierung halten:

Der Hochdruckreiniger ist hinsichtlich des Schutzes vor Strom-

stößen ein Gerät der

Klasse I

.

Der Hochdruckreiniger wird im Werk eingestellt und alle in

ihm vorhandenen Sicherheitsvorrichtungen sind versiegelt.

Es ist strengstens verboten, diese Regulierung zu mani-

pulieren.

Der Warmwasser-Hochdruckreiniger besitzt zum Aufheizen

des Wassers einen mit

Diesel

betriebenen Brenner.

Der Hochdruckreiniger muß während der Benutzung immer

auf festen, geraden Böden stehen und darf nicht verschoben

werden, während er läuft bzw., wenn er an das Stromnetz

angeschlossen ist.

Die Nichteinhaltung dieser Vorschrift kann zur Ursache von

Gefahren werden.

Der Hochdruckreiniger darf nicht in korrosiver oder potentiell

explosiver Atmosphäre benutzt werden (Dämpfe und Gas).

Der Anschluß an das Stromnetz muß von qualifizierten Te

-

chnikern vorgenommen werden, die in der Lage sein sollten,

unter Einhaltung der geltenden Normen (für Italien muß man

sich an das Gesetz 46/90 halten) und in Übereinstimmung mit

den Anweisungen des Herstellers vorzugehen.

Ein fehlerhaft durchgeführter Stromanschluß kann Sach-

schäden verursachen bzw. zu Verletzungen an Personen

und Tieren führen, wofür der Hersteller keine Verantwortung

übernehmen kann.

Die Nichteinhaltung der obigen Vorschriften enthebt den

Hersteller von jeder Haftpflicht und stellt einen fahrlässigen

Gebrauch des Produktes dar.

Der Hochdruckreiniger ist für die feste Installierung vorge-

sehen.

!

!

!

!

„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.

Zusammenfassung

Seite 4 - Deutsch; Herzlichen Glückwünsch! Wir möchten Ihnen dafür danken,; Sie wollen; BEHÖRTEILEN und CHEMISCHEN REINIGUNGSPRODUKTEN; , die zum Reinhalten aller Oberflächen geeignet sind.; VORBEREITUNG DES HOCHDRUCKREINIGERS; Anbringung der Lanze; B C

Deutsch - 36 - Herzlichen Glückwünsch! Wir möchten Ihnen dafür danken, daß Sie diesen Hochdruckreiniger gekauft und damit bewiesen haben, daß Sie keine Kompromisse akzeptieren: Sie wollen nur das Beste. Wir haben diese Gebrauchsanweisungen zusammengestellt, um Ihnen die Möglichkeit zu geben, die Qua...

Seite 5 - BESCHREIBUNG DER SYMBOLE AM HOCHDRUCKREINIGER

Deutsch - 37 - BESCHREIBUNG DER SYMBOLE AM HOCHDRUCKREINIGER EINSCHALTEN DES PUMPENMOTORS EINSCHALTEN DES BRENNERS REGULIERUNG DER WASSERTEMPERATUR TREIBSTOFF (DIESEL) CHEMISCHES PRODUKT (WASCHMITTEL) KALKLöSEMITTEL DEN STRAHL NICHT AUF PERSONEN, TIERE, STE- CKDOSEN ODER DIE MA- SCHINE SELBST RICHTE...

Seite 6 - von qualifiziertem Fachpersonal eine sorgfältige Kontrolle; Die wichtigsten Anweisungen sind mit dem Sym; VORWORT; im Folgenden beschriebene Klassifizierung halten:

Deutsch - 38 - Die Hochdruckreiniger mit einer Leistung von weniger als 3 kW haben einen Stecker, mit dem sie an das Stromnetz ange- schlossen werden. In diesem Fall muß man überprüfen, ob die Stromstärke der entsprechenden Anlage bzw. der Steckdosen der auf dem Maschinenschild in kW angegebenen Höc...

Weitere Modelle Hochdruckreiniger IPC Portotecnica

Alle IPC Portotecnica Hochdruckreiniger