Hansa BOEI 68450077 - Bedienungsanleitung - Seite 7
![Hansa BOEI 68450077](https://cdn.manualsarea.com/instructions-2/41920/webp/1.webp)
Ofen Hansa BOEI 68450077 – Bedienungsanleitung, kostenlos online im PDF-Format lesen. Wir hoffen, dass dies Ihnen hilft, etwaige Fragen zu klären. Wenn Sie noch Fragen haben, kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.
Inhalt:
- Seite 3 – INHALTSVERZEICHNIS
- Seite 4 – SICHERHEITSHINWEISE
- Seite 5 – Überhitzen oder Überlaufen selbst entzünden.; Verwenden Sie zur Reinigung der Koch; Achtung; sich vor dem Wechsel die Glühlampe vergewissern,
- Seite 6 – UNSERE ENERGIESPARTIPPS; Unnötiges „Topfgucken” vermeiden.
- Seite 9 – IHR HERD STELLT SICH VOR; Ausstattung des Herdes – Zusammenstellung:
- Seite 10 – INSTALLATION
- Seite 11 – Elektrischer Anschluss
- Seite 12 – BEDIENUNG; Vor der ersten Inbetriebnahme; Die Sensorflächen sind sauber zu
- Seite 13 – Bedeutung der Piktogramme und Symbole; Steuermodul und Bedienung des; - Einstellungssensor
- Seite 14 – Einschalten des Backofens und Wahl der
- Seite 15 – Menü
- Seite 16 – Einschalten des
- Seite 17 – Einstellung der Arbeitszeit und der Endze-
- Seite 20 – Displays
- Seite 21 – Menü / Heizfunktionen
- Seite 22 – Funktionsweise des Kühl-
- Seite 23 – Verwenden des Bratenthermometers
- Seite 24 – Temperaturen für das Bratenthermometer; und die
- Seite 25 – Menü / Standardprogramme
- Seite 26 – ise des Kühlmotors
- Seite 27 – Beispiel für ein Standardprogramm mit
- Seite 28 – Standardprogramme
- Seite 29 – Menü / Benutzerdefinierte Programme
- Seite 30 – Modus der Bearbeitung der benutzerdefi-
- Seite 31 – Funktionsweise des Kühlmotors
- Seite 33 – Gebäck; BACKEN UND BRATEN - PRAKTISCHE HINWEISE; Braten von Fleisch
- Seite 34 – ALLGEMEINE PFLEGEHINWEISE
- Seite 35 – Ausbau der Backblechträger
- Seite 36 – Backofenbeleuchtung
- Seite 37 – Backofentür aushängen; Klappbügel nach oben drücken; Herausnahme der inneren Scheibe
- Seite 38 – Hinweis! Die obere Leiste sollte nicht; Herausnahme der inneren Scheibe.
- Seite 39 – WENN ́S MAL EIN PROBLEM GIBT; PROBLEM; Allgemeine; TECHNISCHE DATEN
46
AUSPACKEN
Für den Transport haben wir
das Gerät durch die Verpa
-
ckung gegen Beschädigung
g e s i c h e r t . N a c h d e m A u s
-
packen entsorgen Sie bitte
umweltfreundlich die Verpa
-
ckungsteile.
Alle Verpackungsmaterialien sind umweltver
-
träglich, hundertprozentig wieder zu verwer
-
ten und wurden mit einem entsprechenden
Symbol gekennzeichnet.
A c h t u n g ! D i e Ve r p a c k u n g s m a t e r i a l i e n
(Polyäthylenbeutel, Polystyrolstücke etc.)
sind beim Auspacken von Kindern fern zu
halten.
AUSSERBETRIEBNAHME
N a c h B e e n d i g u n g d e r B e
-
nutzung des Geräts darf es
nicht zusammen mit dem ge
-
wöhnlichen Hausmüll entsorgt
werden, sondern ist an eine
Sammel- und Recyclingstelle
für Elektro- und elektronische
Geräte abzugeben. Darüber
werden Sie durch ein Symbol auf dem Gerät,
auf der Bedienungsanleitung oder der Verpa
-
ckung informiert.
Die bei der Herstellung dieses Geräts ein
-
gesetzten Materialien sind ihrer Kennzeich
-
nung entsprechend zur Wiederverwendung
geeignet. Dank der Wiederverwendung, der
Verwertung von Wertstoffen oder anderer
Formen der Verwertung von gebrauchten
Geräten leisten Sie einen wesentlichen Bei
-
trag zum Umweltschutz.
Über die zuständige Recyclingstelle für die
gebrauchten Geräte werden Sie von Ihrer
Gemeindeverwaltung informiert.
„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.
Zusammenfassung
42 INHALTSVERZEICHNIS Sicherheitshinweise ......................................................................................................... 4 3 Bedienelemente ............................................................................................................... 4 7 Ihr Herd stellt s...
43 SICHERHEITSHINWEISE Achtung. Das Gerät und seine zugänglichen Teile werden während der Benutzung heiß. Seien Sie beim Berühren sehr vorsichtig. Kinder unter 8 Jahren sollten sich nicht in der Nähe des Geräts aufhalten. Das Gerät darf von Kindern nur unter Aufsicht benutzt werden.Das Gerät darf vo...
44 SICHERHEITSHINWEISE Andere Haushaltsgeräte samt ihren Anschlusskabeln dürfen den Backofen nicht berühren aufliegen, da deren Isolierung nicht hitzebeständig ist. Beim Braten den Herd nicht ohne Aufsicht lassen! Öl und Fett können sich durch Überhitzen oder Überlaufen selbst entzünden. Ko...
Weitere Modelle Öfen Hansa
-
Hansa 68401
-
Hansa 68411
-
Hansa 68429
-
Hansa 68434
-
Hansa 69677
-
Hansa BOEA 68229
-
Hansa BOEA 69559
-
Hansa BOEB 64130077
-
Hansa BOEB 68433
-
Hansa BOEB 694000