GARANTIE; Garantie; WECHSEL DES TÜRANSCHLAGS - Hansa BK 316.3 (AA) (FA) - Bedienungsanleitung - Seite 15

Inhalt:
- Seite 6 – WIR GRATULIEREN IHNEN ZUM KAUF DES GERÄTES DER MARKE HANSA
- Seite 7 – SICHERHEITSHINWEISE
- Seite 8 – INBETRIEBNAHME UND BETRIEBSBEDINGUNGEN DES GERÄTES; Vorbereitung für den ersten Berieb
- Seite 9 – BEDIENUNG UND FUNKTIONEN; Temperaturregelung; Kühlschranktemperatur
- Seite 10 – Aufbewahren der Lebensmittel im Kühl- und
- Seite 11 – ENERGIESPARENDE NUTZUNG DES KÜHLSCHRANKS; Praktische Ratschläge
- Seite 12 – ABTAUEN, REINIGEN UND PFLEGEN; Einbau und Ausbau der Abstellplatten
- Seite 13 – LOKALISIERUNG VON STÖRUNGEN
- Seite 14 – UMWELTSCHUTZ; ENTSORGUNG DES ALTGERÄTES; KLIMAKLASSE; Klimaklasse
- Seite 15 – GARANTIE; Garantie; WECHSEL DES TÜRANSCHLAGS
15
GARANTIE
Garantie
Garantieleistung entsprechend der Garantiekarte.
Der Hersteller lehnt jede Haftung ab, die aus unsachgemäßem Gebrauch der Mikrowelle resultiert.
WECHSEL DES TÜRANSCHLAGS
1. Um den Türanschlag zu wechseln, das Gerät von der Netzstromversorgung trennen und die Leben
-
smittel herausnehmen.
2. Die Blenden der Scharniere mit eigenem flachem Schraubendreher abnehmen.
3. Das obere Türscharnier mit eigenem Kreuzschraubendreher entfernen und die Tür gleichzeitig
anhalten (Abb. 2).
4. Das mittlere Scharnier mit eigenem Kreuzschraubendreher entfernen und die obere Tür gleichzeitig
anhalten*
5. Die Tür aushängen.
6. Das Gerät etwas neigen (max. 40 Grad), damit ein freier Zugang zum unteren Scharnier (Abb. 3)
geschaffen wird.
7. Das untere Scharnier mit eigenem Kreuzschraubendreher entfernen.
8. Das untere Scharnier auf der Gegenseite des Gerätes anbringen (Abb. 4).
9. Die Tür so einsetzen, dass der Bolzen des unteren Scharniers in die entsprechende Öffnung im
unteren Türaufsatz passt.
10. Das mittlere Scharnier auf der Gegenseite des Gerätes so anbringen, dass der untere Bolzen des
mittleren Scharniers in die entsprechende Öffnung im oberen Türaufsatz passt. Die zweite Tür so
einsetzen, dass der obere Bolzen des mittleren Scharniers in die entsprechende Öffnung im unteren
Türaufsatz passt.*
11. Das obere Scharnier so anbringen, dass der Bolzen des oberen Scharniers in die entsprechende
Öffnung im oberen Türaufsatz passt (Abb. 5).
12. Prüfen, ob die Türen gegenüber dem Gerät korrekt eingestellt wurden.
13. Die Blenden der Scharniere einsetzen.
14. Das Gerät gemäß der entsprechenden Stellen der Betriebsanleitung in Betrieb nehmen.
* Dies gilt für Kühl- Gefrierkombinationen mit zwei Geräteaußentüren.
DE
„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.
Zusammenfassung
6 Das Gerät ist ausschließlich für den Einsatz im Haushalt bestimmt. Der Hersteller behält sich das Recht vor, Änderungen vorzunehmen, die die Gerätefunktion nicht beeinträchtigen. i Die Abbildungen in dieser Bedienung-sanleitung dienen nur der Orientierung. Volle Ausstattung des Gerätes ist in dem ...
7 SICHERHEITSHINWEISE l Manche Bestimmungen dieser Be - dienungsanleitung wurden für die Kühlgeräte verschiedener Art (für den Kühlschrank, Kühl-Gefriergerät oder Gefriergerät) vereinheitlicht. Die Information über die Art Ihres Gerätes ist dem Produktdatenblatt, das dem Gerät beigelegt wurde, zu e...
8 INBETRIEBNAHME UND BETRIEBSBEDINGUNGEN DES GERÄTES Vorbereitung für den ersten Berieb l Das Gerät auspacken. Klebebänder e n t - f e r n e n . E v e n t u e l l v e r b l i e b e n e Kleberreste können mit einem milden Reinigungsmittel beseitigt werden. l Die aus geschäumtem Polystyrol her...
Weitere Modelle Kühlschränke Hansa
-
Hansa BK 313.3
-
Hansa BK 315.3 (F)
-
Hansa BK315.3
-
Hansa BK316.3 FA
-
Hansa FC 367.6 DZVX
-
Hansa FK 205.4 (S)
-
Hansa FK 207.4 (S)
-
Hansa FK 239.3 (X)
-
Hansa FK 239.4 (X)
-
Hansa FK 261.3 (X)