GARANTIE; Garantie; WECHSEL DES TÜRANSCHLAGS - Hansa BK 315.3 (F) - Bedienungsanleitung - Seite 19

Hansa BK 315.3 (F)
Anleitung wird geladen

19

GARANTIE

Garantie

Garantieleistung entsprechend der Garantiekarte.

Der Hersteller lehnt jede Haftung ab, die aus unsachgemäßem Gebrauch des Gerätes resultiert.

DE

WECHSEL DES TÜRANSCHLAGS

Diese universelle Bedienungsanleitung gilt für Geräte mit einem oder zwei Kühlfächern. In den Geräten

mit einem Kühlfach gibt es keine Scharniere in der Mitte.

- Bevor Sie mit dem Wechsel des Türanschlags beginnen, trennen Sie das Gerät vom Netz und räu-

men Sie alle Lebensmittel aus.

- Entfernen Sie die Stopfen, mit denen die Montageöffnungen der Scharniere verdeckt sind (Abb. 1, 2)

- Bei geschlossener Tür schrauben Sie die Scharniere ab (Abb. 3, 5, 7, 8)

- Indem Sie die Tür halten, ziehen Sie die Scharniere leicht zurück (Abb. 4). Wahren Sie bei dieser

Maßnahme besondere Vorsicht, denn ein schlecht zurückgezogenes Scharnier kann sich wieder

schließen und den Körper dabei ernsthaft verletzen.

- Demontieren Sie die Tür (Abb. 6, 9)

- Schrauben Sie die Scharniere am Gehäuse des Gerätes ab (Abb. 10)

- Schrauben Sie die Scharniere auf der entgegengesetzten Seite des Gerätes wieder an (Abb. 11, 12,

13)

- Montieren Sie die Tür, indem Sie in umgekehrter Reihenfolge vorgehen.

- Vergewissern Sie sich, dass die Tür am Gehäuse des Gerätes angemessen montiert sind (Abb. 14).

„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.

Zusammenfassung

Seite 8 - WIR GRATULIEREN IHNEN ZUM KAUF DES GERÄTES DER MARKE HANSA

8 Das Gerät ist ausschließlich für den Einsatz im Haushalt bestimmt. Der Hersteller behält sich das Recht vor, Änderungen vorzunehmen, die die Gerätefunktion nicht beeinträchtigen. i Die Abbildungen in dieser Bedienung- sanleitung dienen nur der Orientierung. Volle Ausstattung des Gerätes ist in dem...

Seite 9 - SICHERHEITSHINWEISE; nischen Spezifikation angegeben ist. Das Gerät ist nur

9 SICHERHEITSHINWEISE DE Manche Bestimmungen dieser Bedienungsanleitung wurden für die Kühlgeräte verschiedener Art (für den Kühlschrank, Kühl-Gefriergerät oder Gefriergerät) vere- inheitlicht. Die Information über die Art Ihres Gerätes ist dem Produktdatenblatt, das dem Gerät beigelegt wur- de, zu ...

Seite 10 - ist leicht entflammbar. Bei Kontakt mit den Augen sofort

10 Vor jeder Wartungsarbeit ist der Netzstecker aus der Steckdose zu entfernen. (Nicht am Kabel, sondern im- mer am Netzstecker ziehen). Knackende Geräusche sind eine Folge der Materia- lausdehnung bzw. –zusammenziehung einzelner Bau- elemente, die durch Temperaturschwankungen des Kühlmittels hervo...

Weitere Modelle Kühlschränke Hansa

Alle Hansa Kühlschränke