BEDIENUNG UND WARTUNG - GRAPHITE Energy+ 58g006 - Bedienungsanleitung - Seite 9

Schraubenzieher GRAPHITE Energy+ 58g006 – Bedienungsanleitung, kostenlos online im PDF-Format lesen. Wir hoffen, dass dies Ihnen hilft, etwaige Fragen zu klären. Wenn Sie noch Fragen haben, kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.
Inhalt:
18
ermöglicht einen freien Star t, was bei der Ausführung von
Bohrungen im Gips oder Fliesenbelag dem Rutschen des Bohrers
verhinder t, und beim Ein- und Ausschrauben die Kontrolle über
dem Arbeitsvorgang einhalten lässt.
Ü B E R L A S T U N G S K U P P LU N G
Die Einstellung des Drehmomenteinstellrings (
3
) in
gewählter Stellung stellt die Kupplung auf einen bestimmten
Drehmomentwer t fest ein. Nach dem Erreichen des eingestellten
Drehmomentwer tes kommt es zur automatischen Auskupplung
der Überlastungskupplung. Dies sicher t vor einem zu tiefen
Eindrehen von Schrauben oder einer Beschädigung des
Akkubohrschraubers.
DREHMOMENTSTEUERUNG
•
Für unterschiedliche Schrauben und Stoffe werden
unterschiedliche Drehmomentwer te ver wendet.
•
Je größer der Drehmomentwer t ist, desto größer die Zahl, die
einer bestimmten Stellung (
Abb. D
) entspricht.
•
Den Drehmomenteinstellring (
3
) auf einen bestimmten Wer t
des Drehmoments einstellen.
•
Stets mit dem Drehmoment mit einem geringeren Wer t
anfangen.
•
Das Drehmoment stufenweise erhöhen, bis ein zufrieden
stellendes Ergebnis erreicht worden ist.
•
Zum Herausdrehen von Schrauben höhere
Drehmomenteinstellungen wählen.
•
Für Bohren die mit dem Bohrersymbol gekennzeichnete
Einstellung wählen. Mit dieser Einstellung wird der höchste
Drehmomentwer t erreicht.
•
Die Fähigkeit, eine geeignete Einstellung des Drehmoments
zu wählen, kommt mit der Praxis.
Die Einstellung des Drehmomenteinstellrings in der
Bohrstellung schaltet die Überlastungskupplung aus.
A R B E I TS W E R K Z E U G M O N T I E R E N
•
Den Drehrichtungsumschalter (
5
) in die Mittelstellung
bringen.
•
Den Ring der Schnellspannaufnahme (
2
) gegen den
Uhrzeigersinn drehen (siehe Markierung auf dem Ring) bis
zum Erreichen der gewünschten Backenweite, so dass ein
Bohrer oder Schrauber-Bit gesteckt werden kann (
Abb. E
).
•
Um das Arbeitswerkzeug zu montieren, den Ring der
Schnellspannaufnahme (
2
) im Uhrzeigersinn drehen und fest
anziehen.
Zum Demontieren des Arbeitswerkzeugs ist das
Montagever fahren umgekehr t anzuwenden.
Beim Spannen des Bohrers oder Schraubereinsatzes in
der Aufnahme achten Sie auf einen korrekten Sitz des
Werkzeugs. Beim Gebrauch von kurzen Schraubereinsätzen
und Bits verwenden Sie zusätzlich einen mitgeliefer ten
magnetischen Bithalter.
D R E H R I C H T U N G L I N K S – R E C H TS
Mit dem Drehrichtungsumschalter (
5
) wird die Drehrichtung der
Spindel (
Abb. F
) gewählt.
Drehrichtung rechts
– bringen Sie den Drehrichtungsumschalter
(
5
) in die Endstellung links.
Drehrichtung links
– bringen Sie den Drehrichtungsumschalter
(
5
) in die Endstellung rechts.
* Es wird vorbehalten, dass in manchen Fällen die Stellung des
Drehrichtungsumschalters in Bezug auf die Drehzahl anders als oben
beschrieben sein kann. Man soll die graphischen Zeichen am Umschalter oder
Gehäuse des Werkzeugs beachten.
Eine sichere Stellung ist die Mittelstellung des
Drehrichtungsumschalter (
5
), die einen versehentlichen Star t
des Werkzeugs verhinder t.
•
In dieser Stellung dar f der Bohrschrauber nicht betätigt
werden.
•
In dieser Stellung werden die Bohrer bz w. Schraubereinsätze
ausgetauscht.
•
Vor der Betätigung prüfen Sie nach, ob der
Drehrichtungsumschalter (
5
) in der richtigen Stellung ist.
Stellen Sie die Drehrichtung nie, wenn die Spindel des
Akkubohrschraubers rotier t.
G A N G W E C H S E L
Der Gangumschalter (
4
) (
Abb. G
) ermöglicht die Erhöhung des
Drehzahlbereichs.
Gang I:
geringerer Drehzahlbereich, starkes Drehmoment.
Gang II:
größerer Drehzahlbereich, schwächeres Drehmoment.
Abhängig von den auszuführenden Arbeiten den
Gangumschalter in die entsprechende Stellung bringen. Lässt
sich der Gangumschalter nicht verschieben, so soll man die
Spindel leicht umdrehen.
Schalten Sie den Gangumschalter nie beim Betrieb des
Akkubohrschraubers um. Dies könnte zur Beschädigung des
Elektrowerkzeugs führen.
Das Dauerbohren mit niedriger Drehzahl kann zum
Überhitzen des Motors führen. Beim Betrieb des
Elektrowerkzeugs legen Sie regelmäßig Pausen ein oder
lassen Sie zu, dass das Gerät mit maximaler Drehzahl ca. 3
Minuten lang leer läuft.
AU F N A H M E
Das Gerät ver fügt über einen praktischen Haken (
6
), an dem es
beispielsweise am Monteurgür tel bei Höhenarbeiten eingehängt
werden kann.
BEDIENUNG UND WARTUNG
Vor allen Montage -, Einstellungs-, Reparatur- oder
Bedienungsarbeiten den Akku vom Gerät herausnehmen.
WARTUNG UND AUFBE WAHRUNG
•
Es wird empfohlen, das Gerät direkt nach jedem Gebrauch zu
reinigen.
•
Zum Reinigen kein Wasser oder keine anderen Flüssigkeiten
ver wenden.
•
Das Gerät ist mit einem trockenen Lappen zu wischen oder mit
Druckluft mit niedrigem Druckwer t durchzublasen.
•
Keine Reinigungs- oder Lösungsmittel ver wenden, denn sie
können die Kunststoffteile beschädigen.
•
Die Lüftungsschlitze der Motorstichsäge regelmäßig reinigen,
um die Überhitzung des Motors zu vermeiden.
•
Beim übermäßigen Funken am Kommutator ist eine Fachkraft
mit der Prüfung des Zustandes der Motor-Kohlebürsten zu
beauftragen.
•
Das Gerät in einem trockenen Or t, außerhalb der Reichweite
von Kindern aufbewahren.
•
Das Gerät ist mit herausgenommenem Akku aufzubewahren.
S C H N E L L S PA N N AU F N A H M E AU S TAU S C H E N
Die Schnellspannaufnahme ist auf das Gewinde der Spindel
des Akkubohrschraubers eingedreht und zusätzlich mit einer
Schraube gesicher t.
•
Den Drehrichtungsumschalter (
5
) in die Mittelstellung
bringen.
•
Die Backen der Schnellspannaufnahme (
1
) aufweiten und die
Montageschraube (linkes Gewinde) (
Abb. H
) herausdrehen.
•
Den Sechskantschlüssel in der Schnellspannaufnahme
montieren und auf das andere Ende des Sechskantschlüssels
leicht schlagen.
„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.
Zusammenfassung
15 Vibration level specified below in this manual was measured in accordance with measurement procedure defined in EN 60745 and can be used to compare power tools. It can also be used for initial assessment of exposure to vibrations. Specified vibration level is representative for main applications ...
18 ermöglicht einen freien Star t, was bei der Ausführung von Bohrungen im Gips oder Fliesenbelag dem Rutschen des Bohrers verhinder t, und beim Ein- und Ausschrauben die Kontrolle über dem Arbeitsvorgang einhalten lässt. Ü B E R L A S T U N G S K U P P LU N G Die Einstellung des Drehmomenteinstellr...
19 • Die Schnellspannaufnahme aufdrehen. • Zur Montage der Schnellspannaufnahme ist das Demontagever fahren umgekehr t anzuwenden. Alle Störungen sind durch den autorisier ten Kundendienst des Herstellers zu beheben. TECHNISCHE PARAMETER N E N N W E R T E Akkubohrschrauber Parameter Wert Spannung ...
Weitere Modelle Schraubenzieher GRAPHITE
-
GRAPHITE 58G012-S15
-
GRAPHITE 58G211
-
GRAPHITE 58G214
-
GRAPHITE 58G216
-
GRAPHITE 58G605
-
GRAPHITE 58G712
-
GRAPHITE 58G722
-
GRAPHITE 58G725
-
GRAPHITE 58G726
-
GRAPHITE 58G727