M OTO R K E T T E N S ÄG E; DETAILLIERTE SICHERHEITSVORSCHRIFTEN - GRAPHITE 58G952 - Bedienungsanleitung - Seite 7

Inhalt:
- Seite 7 – M OTO R K E T T E N S ÄG E; DETAILLIERTE SICHERHEITSVORSCHRIFTEN
- Seite 8 – Bei der nicht funktionstüchtigen Sägenbremse
- Seite 9 – Erläuterung zu den eingesetzten Piktogrammen.; BETRIEBSVORBEREITUNG
- Seite 10 – BETRIEB / EINSTELLUNGEN
- Seite 12 – Es dür fen keine Bäume gefällt werden, wenn:
- Seite 13 – BEDIENUNG UND WARTUNG; Vor der Reinigung, Prüfung oder Reparatur der
- Seite 14 – TECHNISCHE PARAMETER; Motorkettensäge; UMWELTSCHUTZ
21
ÜBERSETZUNG DER
ORIGINALBETRIEBSANLEITUNG
M OTO R K E T T E N S ÄG E
58G952
A
CHTU
N
G: LESE
N
S
I
E VOR DER
IN
BETR
I
EB
NA
H
M
E DER
M
OTORKET TE
N
SÄGE GRÜ
N
DL
I
CH D
I
E VORL
I
EGE
N
DE
BETR
I
EBS
AN
LE
I
TU
N
G DURCH U
N
D BEW
A
HRE
N
S
I
E S
I
E
A
UF.
DETAILLIERTE SICHERHEITSVORSCHRIFTEN
D E R S I C H E R E G E B R AU C H VO N M OTO R K E T T E N S ÄG E N
Warnung!
• Personen, die sich mit der Betriebsanweisung nicht
ver traut gemacht haben, dür fen mit der Motorkettensäge
nicht arbeiten.
• Die Motorkettensäge dar f ausschließlich zum Schneider
von Holz verwendet werden.
• Der Benutzer haftet voll für das Risiko des anderweitigen
Gebrauchs der Motorkettensäge mit dem Bewusstsein,
dass dies gefährlich sein kann.
• Der Hersteller haftet für keine Schäden, die aus dem
nicht ordnungsmäßigen Gebrauch der Motorkettensäge
resultieren.
A R B E I TS P L AT Z
a.
Achten Sie auf einen aufgeräumten Arbeitsplatz
und sorgen für eine ausreichende Beleuchtung des
Arbeitsplatzes.
Der unaufgeräumte Arbeitsplatz und die
schlechte Beleuchtung tragen zu Arbeitsunfällen beim Gebrauch
von Motorkettensägen bei.
b.
Halten Sie Kinder und Beobachter vom Einsatzor t fern.
Die
Ablenkung der Aufmerksamkeit beim Bediener kann zum Verlust
der Kontrolle über das Gerät führen.
P E R S O N E N S I C H E R H E I T
a.
Die persönliche Schutzausrüstung wie Uniform,
Schutzbrille, Schutzschuhwerk, Kopfschutzhaube,
Gehörschutz und Schutzhandschuhe aus Leder ist zu
tragen.
Das Tragen der persönlichen Schutzausrüstung
unter geeigneten Bedingungen verringer t das Risiko der
Körper verletzung.
b.
Überdehnen Sie nicht Ihren Standbereich. Achten Sie
jederzeit auf sicheren Stand und Gleichgewicht.
Dies wir
Ihnen bessere Kontrolle über das Gerät in unberechenbaren
Situationen ermöglichen.
c.
Tragen Sie keine weiten Kleidungsstücke oder Schmuck.
Halten Sie Ihre Haare, Kleidung und Handschuhe von
beweglichen Teilen des Gerätes fern.
Weite Kleidungsstücke,
Schmuck oder langes Haar können in beweglichen Teilen des
Elektrowerkzeugs ver fangen.
T R A N S P O R T U N D AU F B E WA H R U N G
a.
Schalten Sie beim Tragen der Motorkettensäge den Motor
aus, bringen Sie die Abdeckung der Sägenkette an und
legen Sie die Bremse ein.
Das Tragen der laufenden und nicht
abgedeckten Kettensäge kann zur Körper verletzungen führen.
b.
Die Motorkettensäge dar f nur am vorderen Haltegriff
getragen werden.
Andere Stellen können keinen sicheren Griff
sichern und sogar zum Verletzen führen.
c.
Die Motorkettensäge muss kontrollier t werden. Prüfen
Sie das Gerät auf Gradlinigkeit oder Spannung von
beweglichen Teilen, gebrochene Teile und alle Faktoren,
die den Betrieb des Gerätes beeinflussen können. Bei
Beschädigungen soll das Gerät vor dem Betrieb reparier t
werden.
Für viele Unfälle ist die unrichtige War tung des
Gerätes ursächlich.
d.
Achten Sie auf schar fe und saubere Sägenkette.
Eine
geeignete Pflege von schar fen Schneidekanten der Sägenkette
verringer t die Wahrscheinlichkeit der Verklemmung und
erleichter t die Bedienung des Gerätes.
Chain guiding in guide bar
Bearing mounted toothed
wheel
Type of guide bar
GR
A
PH
I
TE 18’’ (450 mm)
Type of chain
180P
X
BK095 Oregon
Chain pitch
0,325” (8,255mm)
Chain thickness
0,058” (1,47 mm)
Year of production
2016
N O I S E L E V E L A N D V I B R AT I O N PA R A M E T E R S
Sound pressure: Lp
A
= 96,7 dB(
A
) K=3dB(
A
)
Sound power: Lw
A
= 110 dB(
A
) K=3dB(
A
)
Vibration acceleration a
h
:
-
front handle: a
h
= 7,907 m/s
2
K=1,5 m/s
2
ENVIRONMENT PROTECTION
Do not dispose of electrically powered products with household wastes,
they should be utilized in proper plants. Obtain information on wastes
utilization from your seller or local authorities. Used up electric and
electronic equipment contains substances active in natural environment.
Unrecycled equipment constitutes a potential risk for environment and
human health.
* Right to introduce changes is reser ved.
“Grupa Topex Spółka z ograniczoną odpowiedzialnością” Spółka komandytowa with seat in
Warsaw at ul. Pograniczna 2/4 (hereinafter Grupa Topex) informs, that all copyrights to this
instruction (hereinafter
I
nstruction), including, but not limited to, text, photographies, schemes,
drawings and layout of the instruction, belong to Grupa Topex exclusively and are protected
by laws accordingly to Copyright and Related Rights
A
ct of 4 Februar y 2004 (ustawa o prawie
autorskim i prawach pokrewnych, Dz. U. 2006
N
o 90 item 631 with later ammendments). Copying,
processing, publishing, modifications for commercial purposes of the entire
I
nstruction or its
par ts without written permission of Grupa Topex are strictly forbidden and may cause civil and
legal liability.
„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.
Zusammenfassung
21 ÜBERSETZUNG DER ORIGINALBETRIEBSANLEITUNG M OTO R K E T T E N S ÄG E 58G952 A CHTU N G: LESE N S I E VOR DER IN BETR I EB NA H M E DER M OTORKET TE N SÄGE GRÜ N DL I CH D I E VORL I EGE N DE BETR I EBS AN LE I TU N G DURCH U N D BEW A HRE N S I E S I E A UF. DETAILLIERTE SICHERHEITSVORSCHRIFTEN ...
22 G E B R AU C H U N D P F L E G E D E S G E R ÄTS a. Die Funktionsweise der Sägenbremse ist regelmäßig zu überprüfen. Bei der nicht funktionstüchtigen Sägenbremse kann der Vorschub der Sägenkette in einer Notsituation nicht ausgeschaltet werden. b. Nach dem Gebrauch ist das Gerät immer gründlich z...
23 Erläuterung zu den eingesetzten Piktogrammen. 1. A chtung! Besondere Sicherheitsvorkehrungen beachten 2. Brandgefahr 3. Vergiftungsgefahr durch A bgase 4. Schutzhandschuhe tragen 5. Vor der Bedienung bz w. I nstandsetzung den M otor ausschalten und die Leitung von der Zündkerze abziehen 6. Die Be...