LÖSEN VON PROBLEMEN - Franke FCB 320 NE F - Bedienungsanleitung - Seite 13

Franke FCB 320 NE F

Kühlschrank Franke FCB 320 NE F – Bedienungsanleitung, kostenlos online im PDF-Format lesen. Wir hoffen, dass dies Ihnen hilft, etwaige Fragen zu klären. Wenn Sie noch Fragen haben, kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.

Anleitung wird geladen

DE

21

Was tun, wenn...

Mögliche Ursachen

Abhilfe

Die Bedientafel ist

ausgeschaltet, das Gerät

funktioniert nicht�

Das Gerät kann ein

Problem mit der

Stromversorgung haben�

Überprüfen Sie:

• dass kein Stromausfall vorliegt;

• ob der Stecker richtig in die Steckdose

eingesteckt ist und der zweipolige

Hauptnetzschalter (falls vorhanden) sich

in der richtigen Position befindet (dadurch

wird die Stromversorgung des Geräts

ermöglicht);

• dass die Schutzvorrichtungen der

elektrischen Anlage im Haushalt

funktionieren;

• dass das Netzkabel nicht beschädigt ist�

Das Gerät befindet sich

möglicherweise im Modus

Ein/Stand-by�

Schalten Sie das Gerät ein, indem Sie kurz die

Taste „

Temp

“ drücken (siehe Funktion On/

Stand-by)�

Die Innenbeleuchtung

funktioniert nicht�

Die Lampe muss

möglicherweise ersetzt

werden�

Störung eines technischen

Bauteils�

Trennen Sie das Gerät von der

Stromversorgung und wenden Sie sich

für einen Ersatz an den technischen

Kundendienst�

Die Innenleuchte blinkt�

Türalarm aktiv�

Wenn die Tür des

Kühlfachs längere

Zeit offen steht, ist sie

aktiviert�

Schließen Sie die Tür, um den Alarm

abzuschalten�

Prüfen Sie beim Öffnen der Tür, ob die

Leuchte funktioniert�

Die Temperatur in den Fächern

ist nicht niedrig genug�

Es können verschiedene

Gründe vorliegen (siehe

„Abhilfe“)�

Überprüfen Sie:

• dass die Türen richtig schließen;

• ob das Gerät neben einer Wärmequelle

aufgestellt wurde;

• ob die eingestellte Temperatur ausreichend

ist;

• ob die Luftzirkulation nicht durch

zugesetzte Belüftungsöffnungen am

Boden des Geräts behindert ist (siehe

Installationsabschnitt)�

Wasser liegt auf dem Boden des

Kühlraums�

Die

Tauwasserabflussöffnung

ist verstopft�

Reinigen Sie die Abflussöffnung (siehe

Abschnitt „Reinigung und Wartung“)�

Übermäßig viel Reif im

Gefrierfach�

Die Tür des Gefrierfachs

schließt nicht

ordnungsgemäß�

• Prüfen Sie, ob etwas die Tür am

ordnungsgemäßen Schließen hindert�

• Entfrosten Sie das Gefrierfach�

• Stellen Sie sicher, dass das Gerät

ordnungsgemäß aufgestellt wurde�

Die vordere Gerätekante in

Höhe der Türdichtung ist warm�

Es liegt keine Störung

vor� Hierdurch wird

die Bildung von

Kondenswasser

verhindert�

Keine Gegenmaßnahme nötig�

LÖSEN VON PROBLEMEN

„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.

Zusammenfassung

Seite 7 - INHALT

DE 15 INHALT ÜBERSICHT ������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������� 16 Allgemeine Informationen �������������������������������������������������������������������������...

Seite 8 - ÜBERSICHT; GEBRAUCHSANLEITUNG; ALLGEMEINE INFORMATIONEN; BEDIENFELD

16 ÜBERSICHT GEBRAUCHSANLEITUNG ALLGEMEINE INFORMATIONEN Schubladen, Körbe und Ablageflächen sollten an ihrem aktuellen Platz bleiben, sofern in dieser Kurzanleitung nicht anders angegeben� Für das Lichtsystem im Inneren des Kühlfachs werden LED- Leuchten verwendet� Diese ermöglichen eine bessere Li...

Seite 9 - FUNKTIONSWEISE; ERSTER GEBRAUCH; AUFBEWAHREN VON FRISCHEN LEBENSMITTELN UND GETRÄNKEN

DE 17 FUNKTIONSWEISE ERSTER GEBRAUCH Warten Sie mindestens zwei Stunden nach der Installation, bevor Sie das Gerät an das Stromnetz anschließen� Schließen Sie das Gerät an das Stromnetz an� Es startet automatisch� Die idealen Temperaturen zur Lagerung von Lebensmitteln sind ab Werk voreingestellt� N...

Weitere Modelle Kühlschränke Franke