BETRIEBSGERÄUSCHE; EMPFEHLUNGEN BEI NICHTGEBRAUCH DES GERÄTES - Franke FCB 320 NE F - Bedienungsanleitung - Seite 11

Kühlschrank Franke FCB 320 NE F – Bedienungsanleitung, kostenlos online im PDF-Format lesen. Wir hoffen, dass dies Ihnen hilft, etwaige Fragen zu klären. Wenn Sie noch Fragen haben, kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.
Inhalt:
- Seite 7 – INHALT
- Seite 8 – ÜBERSICHT; GEBRAUCHSANLEITUNG; ALLGEMEINE INFORMATIONEN; BEDIENFELD
- Seite 9 – FUNKTIONSWEISE; ERSTER GEBRAUCH; AUFBEWAHREN VON FRISCHEN LEBENSMITTELN UND GETRÄNKEN
- Seite 10 – GEFRIERFACH LEBENSMITTELLAGERUNG; AUFBEWAHRUNGSZEITRAUM FÜR ZU HAUSE EINGEFRORENE LEBENSMITTEL; Lagerbereich; ABTAUEN DES GEFRIERFACHS
- Seite 11 – BETRIEBSGERÄUSCHE; EMPFEHLUNGEN BEI NICHTGEBRAUCH DES GERÄTES
- Seite 12 – REINIGUNG UND WARTUNG; KÜHLSCHRANKLICHT
- Seite 13 – LÖSEN VON PROBLEMEN
DE
19
BETRIEBSGERÄUSCHE
1.
Ein Summen durch den Kompressor ist normal während dem Betrieb�
2.
Ein Gluckern und Knistern werden beim Durchgang des Kältemittelgases in
den Kühlkreislauf erzeugt, es handelt sich um normale Geräusche�
3.
Es kann vorkommen, dass ein Knistern gehört wird, wenn der Kompressor
aktiv und inaktiv ist: Dies ist ein normales Geräusch der Produktstruktur�
4.
Prüfen Sie, dass die Ablagen in der Kühlschranktür, die Ablageflächen und Fächer in dem Kühlfach richtig
befestigt und positioniert sind, um mögliche Vibrationen zu vermeiden�
5.
Vermeiden Sie den direkten Kontakt von Glasbehältern (Flaschen, Gläsern, usw�) miteinander, um
Vibrationen zu vermeiden�
6.
Dieses Gerät ist mit einem Kompressor ausgestattet, der bei optimaler Geschwindigkeit arbeitet, um
den Energieverbrauch zu verringern� Daher kann es vorkommen, dass unter bestimmten Situationen (im
Sommer oder wenn große Mengen an Lebensmittel gelagert werden) der Kompressor die Geschwindigkeit
erhöht und somit geräuschvoller als normal ist�
EMPFEHLUNGEN BEI NICHTGEBRAUCH DES GERÄTES
Bei Nichtgebrauch des Geräts
Trennen Sie die Spannungsversorgung des Geräts, entleeren Sie es, tauen Sie es ggf� ab und reinigen Sie es�
Halten Sie die Türen leicht geöffnet, damit Luft hindurchströmen kann� Hierdurch verhindern Sie die Bildung
von Schimmel und schlechten Gerüchen�
Bei einer Unterbrechung der Spannungsversorgung
Halten Sie die Türen geschlossen, damit die Lebensmittel so lange wie möglich kalt bleiben� Frieren Sie
Lebensmittel nicht erneut ein, auch wenn sie nur teilweise angetaut sind� Bei einem längeren Stromausfall wird
der Stromausfall-Alarm möglicherweise ebenfalls aktiviert (bei elektronischen Modellen)�
„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.
Zusammenfassung
DE 15 INHALT ÜBERSICHT ������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������� 16 Allgemeine Informationen �������������������������������������������������������������������������...
16 ÜBERSICHT GEBRAUCHSANLEITUNG ALLGEMEINE INFORMATIONEN Schubladen, Körbe und Ablageflächen sollten an ihrem aktuellen Platz bleiben, sofern in dieser Kurzanleitung nicht anders angegeben� Für das Lichtsystem im Inneren des Kühlfachs werden LED- Leuchten verwendet� Diese ermöglichen eine bessere Li...
DE 17 FUNKTIONSWEISE ERSTER GEBRAUCH Warten Sie mindestens zwei Stunden nach der Installation, bevor Sie das Gerät an das Stromnetz anschließen� Schließen Sie das Gerät an das Stromnetz an� Es startet automatisch� Die idealen Temperaturen zur Lagerung von Lebensmitteln sind ab Werk voreingestellt� N...
Weitere Modelle Kühlschränke Franke
-
Franke FCB 320 NF NE F
-
Franke FCB 360 NF NE F