Wartung und Pflege; Reinigung - Flex DD 2G 18.0-EC C 491225 - Bedienungsanleitung - Seite 14

Flex DD 2G 18.0-EC C 491225
Anleitung wird geladen

DD 2G 18.0-EC / PD 2G 18.0-EC / IW 1/2" 18.0-EC / ID 1/4" 18.0-EC

14

Ladevorgang

VORSICHT!

Nur Originalakkus in das mitgelieferte

Ladegerät einsetzen.

Netzstecker des Ladegeräts einstecken.

Die Hintergrundbeleuchtung des Displays

leuchtet für 2 Sekunden grün und verlischt

dann wieder. Es wird OK angezeigt.

Akku vollständig bis zum Einrasten in

das Ladegerät einsetzen.

– Im Display wird abwechselnd die

Restdauer des Ladevorgangs (bis zur

vollständigen Ladung des Akkus) und

eine grafische Darstellung des

Ladezustandes angezeigt.

– Die Hintergrundbeleuchtung des

Displays leuchtet orange, wenn der

Akku weniger als 80% geladen ist.

– Ab 80% Akkuladung leuchtet das

Display grün und es wird OK

angezeigt.

Der Akku ist vollständig geladen, wenn

die Anzeige

erscheint.

Die grüne Hintergrundbeleuchtung

verlischt nach kurzer Zeit.

Akku aus dem Ladegerät entnehmen.

Netzstecker ziehen.

HINWEIS

Wenn nach dem Einsetzen des Akkus in

das Ladegerät das Display blinkt, liegt ein

Fehler am Akku oder am Ladegerät vor.

Display blinkt langsam.

Hintergundbeleuchtung orange.

Der Akku ist zu heiß bzw. zu kalt. Wenn der

Akku die Ladetemperatur (0°C...55°C)

erreicht hat, beginnt der Ladevorgang.

Display blinkt schnell.

Hintergundbeleuchtung rot.

Akku aus dem Ladegerät entnehmen und

wieder einsetzen. Bei gleicher Anzeige ist

der Akku defekt. Akku austauschen oder in

einer Fachwerkstatt überprüfen lassen.
Wenn mit einem anderem Akku ebenfalls

diese Fehlermeldung angezeigt wird, liegt

ein Defekt am Ladegerät vor. Ladegerät von

einer Fachwerkstatt überprüfen lassen.

Wartung und Pflege

Reinigung

WARNUNG!

Bei der Bearbeitung von Metallen kann sich

bei extremem Einsatz leitfähiger Staub im

Gehäuseinnenraum ablagern.

Elektrowerkzeug und Lüftungsschlitze

regelmäßig reinigen. Häufigkeit ist vom

bearbeiteten Material und von der Dauer

des Gebrauchs abhängig.

Gehäuseinnenraum mit Motor regel-

mäßig mit trockener Druckluft ausblasen.

Elektrowerkzeug dabei laufen lassen.

„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.

Zusammenfassung

Seite 5 - Geräusch und Vibration

DD 2G 18.0-EC / PD 2G 18.0-EC / IW 1/2" 18.0-EC / ID 1/4" 18.0-EC 5 zusätzlich ärztliche Hilfe in Anspruch. Austretende Akkuflüssigkeit kann zu Haut- reizungen oder Verbrennungen führen.  Laden Sie die Akkus nur mit Ladegeräten auf, die vom Hersteller empfohlen werden. Durch ein Ladegerät, ...

Seite 6 - Technische Daten

DD 2G 18.0-EC / PD 2G 18.0-EC / IW 1/2" 18.0-EC / ID 1/4" 18.0-EC 6 Technische Daten * Bohren in Metall / ** Schlagbohren in Beton / *** Schlagschrauben Gerät DD 2G 18.0 - EC PD 2G 18.0 - EC IW 1/2" 18.0-EC ID 1/4" 18.0-EC Typ Bohr- schrauber Schlag- bohr- schrauber Schlag- schrauber...

Seite 7 - Auf einen Blick

DD 2G 18.0-EC / PD 2G 18.0-EC / IW 1/2" 18.0-EC / ID 1/4" 18.0-EC 7 Auf einen Blick In dieser Anleitung werden verschiedene Elektrowerkzeuge beschrieben. Die Darstellung kann im Detail vom erworbenen Elektrowerkzeug abweichen. 1 Schalter Zum Ein- und Ausschalten sowie zum Hochfahren bis zur ...

Weitere Modelle Schraubenzieher Flex

Alle Flex Schraubenzieher