Ladegerät - Flex DD 2G 18.0-EC C 491225 - Bedienungsanleitung - Seite 13

Flex DD 2G 18.0-EC C 491225

Schraubenzieher Flex DD 2G 18.0-EC C 491225 – Bedienungsanleitung, kostenlos online im PDF-Format lesen. Wir hoffen, dass dies Ihnen hilft, etwaige Fragen zu klären. Wenn Sie noch Fragen haben, kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.

Anleitung wird geladen

DD 2G 18.0-EC / PD 2G 18.0-EC / IW 1/2" 18.0-EC / ID 1/4" 18.0-EC

13

HINWEIS

Damit die Handhabung beim Schrauben

leichter wird, kann der Schrauberbit auch

direkt in die Werkzeugaufnahme des

Gerätes eingesetzt werden.

1. Werkzeugträger (Wechselbohrfutter,

Winkelvorsatz, Bithaltervorsatz)

montieren.

2. Akku einsetzen.

3. Werkzeug (Bohrer, Schrauberbits,

Bithalter) einsetzen.

4. Betriebsart entsprechend der Arbeits-

aufgabe einstellen (nur PD...).

5. Drehmomentvorwahl auf die benötigte

Stufe stellen.

6. Geschwindigkeit auf die benötigte Stufe

stellen.

7. Benötigte Drehrichtung einstellen.

8. Elektrowerkzeug mit einer Hand am

Handgriff ergreifen und Arbeitsposition

einnehmen.

Bei laufendem Motor niemals den

Drehrichtungsvorwahl-Schalter bzw.

Drehmomenteneinstellung betätigen!

9. Gerät einschalten.

Nach Arbeitsende:

10. Schalter loslassen.

11. Drehrichtungsvorwahl-Schalter (2) in

Mittelstellung stellen.

Ladegerät

1

Einschubschacht für Akku

2

Kontakte

3

Lüftungsschlitze

4

Display zur Anzeige des

Betriebszustandes

5

Netzkabel mit Netzstecker

Das Ladegerät CA 10.8/18.0 ist bestimmt

zum Laden von FLEX-Akkus der Typen

– AP 10.8 (2,5 Ah),

– AP 18.0 (2,5 Ah),

– AP 10.8 (5,0 Ah),

– AP 18.0 (5,0 Ah).

Hinweise für eine lange Akku-

Lebensdauer

VORSICHT!

Akkus niemals bei Temperaturen unter

0 °C bzw. über 55 °C laden.

Akkus nicht in Umgebung mit hoher

Luftfeuchtigkeit oder Umgebungs-

temperatur laden.

Akkus und Ladegerät während des

Ladevorgangs nicht bedecken.

Netzstecker des Ladegeräts nach Ende

des Ladevorgangs ziehen.

Während des Ladevorgangs erwärmen sich

Akku und Ladegerät. Das ist normal!

Lithium-Ionen-Akkus weisen nicht den

bekannten „Memory-Effekt“ auf. Trotzdem

sollte ein Akku vor dem Aufladen vollständig

entladen werden und der Ladevorgang immer

vollständig abgeschlossen werden.

Werden die Akkus längere Zeit nicht benutzt,

Akkus teilweise geladen und kühl lagern.

„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.

Zusammenfassung

Seite 5 - Geräusch und Vibration

DD 2G 18.0-EC / PD 2G 18.0-EC / IW 1/2" 18.0-EC / ID 1/4" 18.0-EC 5 zusätzlich ärztliche Hilfe in Anspruch. Austretende Akkuflüssigkeit kann zu Haut- reizungen oder Verbrennungen führen.  Laden Sie die Akkus nur mit Ladegeräten auf, die vom Hersteller empfohlen werden. Durch ein Ladegerät, ...

Seite 6 - Technische Daten

DD 2G 18.0-EC / PD 2G 18.0-EC / IW 1/2" 18.0-EC / ID 1/4" 18.0-EC 6 Technische Daten * Bohren in Metall / ** Schlagbohren in Beton / *** Schlagschrauben Gerät DD 2G 18.0 - EC PD 2G 18.0 - EC IW 1/2" 18.0-EC ID 1/4" 18.0-EC Typ Bohr- schrauber Schlag- bohr- schrauber Schlag- schrauber...

Seite 7 - Auf einen Blick

DD 2G 18.0-EC / PD 2G 18.0-EC / IW 1/2" 18.0-EC / ID 1/4" 18.0-EC 7 Auf einen Blick In dieser Anleitung werden verschiedene Elektrowerkzeuge beschrieben. Die Darstellung kann im Detail vom erworbenen Elektrowerkzeug abweichen. 1 Schalter Zum Ein- und Ausschalten sowie zum Hochfahren bis zur ...

Weitere Modelle Schraubenzieher Flex

Alle Flex Schraubenzieher