SICHERHEITSVORSCHRIFTEN - FERM PMM1006 - Bedienungsanleitung - Seite 4

Schraubenzieher FERM PMM1006 – Bedienungsanleitung, kostenlos online im PDF-Format lesen. Wir hoffen, dass dies Ihnen hilft, etwaige Fragen zu klären. Wenn Sie noch Fragen haben, kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.
Inhalt:
7
DE
Vibrationsstufe
Die im dieser Bedienungsanleitung angegebene
Vibrationsemissionsstufe wurde mit einem
standardisierten Test gemäß EN 60745
gemessen; Sie kann verwendet werden, um ein
Werkzeug mit einem anderen zu vergleichen und
als vorläufige Beurteilung der Vibrationsexposition
bei Verwendung des Werkzeugs für die
angegebenen Anwendungszwecke
- die Verwendung des Werkzeugs für andere
Anwendungen oder mit anderem oder
schlecht gewartetem Zubehör kann die
Expositionsstufe erheblich erhöhen
- Zeiten, zu denen das Werkzeug ausgeschaltet
ist, oder wenn es läuft aber eigentlich nicht
eingesetzt wird, können die Expositionsstufe
erheblich verringern
Schützen Sie sich vor den Auswirkungen der
Vibration durch Wartung des Werkzeugs und
des Zubehörs, halten Sie Ihre Hände warm und
organisieren Sie Ihren Arbeitsablauf
Hauptbestandteile
1. Schalter
2. Schaltersperre
3. Drehzahlregler
4. Drehzahlwähltaster
5. Werkzeugaufnahme
6. Zusatzhandgriff
7. Lüftungsschlitze
8. Rührerwelle
9. Rührstange
2. SICHERHEITSVORSCHRIFTEN
Erklärung der symbole
Lebens- und Verletzungs gefahr und
Gefahr von Beschädigungen am Gerät
bei Nichteinhaltung der Sicher-
heitsvorschriften in dieser Anleitung.
Elektroschockgefahr.
Verstellbarer Geschwindigkeitsregler
Immer Gehörschutz tragen
Schallleistungspegel
Tragen Sie eine Schutzbrille.
Speziele sicherheitsvorschriften
• In feuchten oder nassen Umgebung en, im
Regen, Nebel oder Schnee und in
explosionsgefährdeten Umgebungen darf das
Gerät nicht verwendet werden.
• Beim Einstecken des Steckers in die
Netzsteckdose muss der Schalter auf „OFF“
geschaltet sein.
• Bei längeren Haaren muss ein Haarschutz
benutzt werden. Tragen Sie bei der Arbeit nur
eng anliegende Kleidung.
• Stellen Sie sicher, dass der Behälter mit dem
Rührgut sich nicht verschieben kann.
• Das flexible Kabel des Geräts muss immer
nach hinten verlaufen. Es darf keiner
Zugbelastung ausgesetzt werden und nicht
über scharfe Kanten laufen.
• Verwenden Sie den Zusatzhandgriff.
• Seien Sie auf mögliche Reaktions momente
gefasst.
• Tragen Sie Ohren- und Augenschutz.
Das Gerät sofort ausschalten bei:
• Übermäßigen Funken der Kohle-bürsten und
Ringfeuer im Kollektor.
• Störung im Netzstecker, dem Netz -kabel oder
Schnurbeschädigung.
• Defektem Schalter.
• Rauch oder Gestank verschmorter Isolation.
Elektrische Sicherheit
Beachten beim Benutzen von Elektro maschinen
immer die örtlichen Sicherheitsvorschriften
bezüglich Feuerrisiko, Elektroschock und
Verletzung. Lesen Sie außer den folgenden
Hinweisen ebenfalls die Sicherheitsvorschriften im
einschlägigen Sonderteil.
Überprüfen Sie immer, ob Ihre
Netzspannung der des Typenschilds
entspricht.
Gerät der Schutzklasse II - schutzisoliert
- kein Schutzkontakt erforderlich.
Austauschen von Kabeln oder Steckern
Wenn die Anschlussleitung beschädigt wird, muss
sie durch eine besondere Anschluss leitung ersetzt
werden, die vom Hersteller oder seinem Kunden -
dienst erhaltlich ist. Entsorgen Sie alte Kabeln
oder Stecker, unmittelbar nachdem Sie durch neue
„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.
Zusammenfassung
6 DE Only for EC countries Do not dispose of power tools into domestic waste. According to the European Guideline 2012/19/EU for Waste Electrical and Electronic Equipment and its implementation into national right, power tools that are no longer usable must be collected separately and disposed of in...
7 DE Vibrationsstufe Die im dieser Bedienungsanleitung angegebene Vibrationsemissionsstufe wurde mit einem standardisierten Test gemäß EN 60745 gemessen; Sie kann verwendet werden, um ein Werkzeug mit einem anderen zu vergleichen und als vorläufige Beurteilung der Vibrationsexposition bei Verwendung...
8 DE ersetzt sind. Das Anschließen eines Steckers eines losen Kabels an eine Steckdose ist gefährlich. Verwendung von Verlängerungskabeln Benutzen Sie nur ein genehmigtes Verlängerungs- kabel, das der Maschinenleistung entspricht. Die Ader müssen einen Mindest quer schnitt von 1,5 mm2 haben. Befinde...
Weitere Modelle Schraubenzieher FERM
-
FERM CDM1142P
-
FERM FX Power CDM1165
-
FERM IND PDM1048P 5010000012
-
FERM IND PDM1060P_K 5010000018
-
FERM PDM1049P
-
FERM PDM1049P_K
-
FERM PDM1051
-
FERM PDM1052
-
FERM PDM1060P_K
-
FERM PDM1061P_K