Empfohlener Behandlungsplan - Philips SC1999-00 - Bedienungsanleitung - Seite 19

Philips SC1999-00

Epiliergerät Philips SC1999-00 – Bedienungsanleitung, kostenlos online im PDF-Format lesen. Wir hoffen, dass dies Ihnen hilft, etwaige Fragen zu klären. Wenn Sie noch Fragen haben, kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.

Anleitung wird geladen

6

Drücken Sie die Lichtimpulstaste, um einen Lichtimpuls auszulösen. Sie
sollten ein warmes Gefühl aufgrund des Lichtimpulses spüren.
Hinweis: Das von dem Gerät erzeugte Licht ist harmlos für die Augen. Das

Tragen einer Schutzbrille beim Gebrauch ist nicht notwendig. Verwenden

Sie das Gerät in einem gut beleuchteten Raum, damit das Licht die

Augen weniger blendet.

7

Setzen das Gerät an der nächsten Stelle auf, die Sie behandeln möchten.
Nach jedem Lichtimpuls benötigt das Gerät bis zu 3,5 Sekunden, bis es
erneut zur Verwendung bereit ist. Sie können einen Lichtimpuls
freigeben, sobald die Bereitschaftsanzeige erneut aufleuchtet.

8

Um sicherzustellen, dass alle Bereiche behandelt werden, müssen die
Lichtimpulse nah aneinander ausgelöst werden. Behandlungswirksames
Licht tritt nur am Lichtaustrittsfenster aus, darum sollte eine gewisse
Überlappung sein. Achten Sie dennoch darauf, dass die einzelnen Partien
nicht mehr als einen Lichtimpuls erhalten. Zwei Lichtimpulse auf der
derselben Stelle erhöhen nicht die Effektivität der Behandlung, hingegen
aber das Risiko von Hautreizungen.

9

Wenn Sie die Behandlung beendet haben, halten Sie den Ein-
/Ausschalter zwei Sekunden lang gedrückt, um das Gerät auszuschalten.

Zwei Behandlungsmodi: „Halten + Lichtimpuls“ und

„Gleiten + Lichtimpuls“

Ihr Philips Lumea verfügt über zwei Behandlungsmodi für die Anwendung in
verschiedenen Körperzonen:
- Der Modus „Halten + Lichtimpuls“ eignet sich für die Behandlung kleiner

oder runder Bereiche wie Knie und Unterarme. Drücken Sie einfach die
Blitztaste und lassen Sie die Taste los, um einen einzelnen Lichtimpuls
auszulösen.

- Der Modus „Gleiten + Lichtimpuls“ eignet sich besonders für die

Behandlung von größeren Bereichen, wie z. B. der Beine. Halten Sie die
Blitztaste gedrückt, während Sie das Gerät über Ihre Haut bewegen, um
mehrere Lichtimpulse hintereinander auszulösen.

Empfohlener Behandlungsplan

Anfangsphase

Im Zeitraum der ersten 4 bis 5 Behandlungen empfehlen wir die Anwendung
von Philips Lumea alle zwei Wochen, damit alle Haare von der Behandlung
ergriffen werden.

Nachbehandlungsphase

40

Deutsch

„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.

Zusammenfassung

Seite 6 - Allgemeine Umstände

Wer sollte Lumea nicht verwenden? Gegenanzeigen Allgemeine Umstände - Verwenden Sie das Gerät niemals, wenn Sie der Hauttyp V oder VI sind (Sie bekommen sehr selten einen Sonnenbrand, erreichensehr dunkle Sonnenbräune). In diesem Fall laufen Sie das Risiko,Hautreizungen zu bekommen, wie beispielswei...

Seite 8 - - Wenn Sie unter einer Gefäßkrankheit leiden und die zu; Hautzustand; kürzlich gebräunter oder künstlich gebräunter Haut.; Anwendungsbereiche; Verwenden Sie das Gerät niemals an den folgenden Partien:

- Wenn Sie unter einer Hautkrankheit leiden (z. B. aktivem Hautkrebs) bzw. bereits einmal Hautkrebs oder eine andere lokaleKrebserkrankung an den zu behandelnden Hautpartien hatten. - Wenn Sie unter einer Gefäßkrankheit leiden und die zu behandelnden Körperpartien zum Beispiel Krampfadern oderGefäße...

Seite 9 - Wichtig; Gefahr

- An Lippen, Brustwarzen, Brustwarzenhöfen, inneren Schamlippen, Vagina, Anus und in Nase und Ohren. - Männer sollten das Gerät nicht im Gesicht, am Hals (einschließlich sämtlicher Bartzonen) oder im Genitalbereich verwenden. - An Bereichen, wo Sie ein langanhaltendes Deodorant verwenden. Dies kann ...