Electrolux LIT30230C - Bedienungsanleitung - Seite 7

Electrolux LIT30230C
Anleitung wird geladen

• Vor der Durchführung jeglicher Arbeiten

muss das Gerät von der elektrischen

Stromversorgung getrennt werden.

• Stellen Sie sicher, dass die Daten auf dem

Typenschild mit den elektrischen

Nennwerten der Netzspannung

übereinstimmen.

• Vergewissern Sie sich, dass das Gerät

ordnungsgemäß installiert ist. Lockere und

unsachgemäße Kabel oder Stecker (falls

vorhanden) können die Klemme

überhitzen.

• Verwenden Sie das richtige

Stromnetzkabel.

• Achten Sie darauf, dass sich das

Stromnetzkabel nicht verheddert.

• Stellen Sie sicher, dass ein

Überspannungsschutz installiert ist.

• Verwenden Sie die Klemme für die

Zugentlastung am Kabel.

• Stellen Sie beim Anschluss des

Gerätesteckers an eine Steckdose sicher,

dass das Netzkabel oder ggf. der

Netzstecker nicht mit dem heißen Gerät

oder heißem Kochgeschirr in Berührung

kommt.

• Verwenden Sie keine

Mehrfachsteckdosen oder

Verlängerungskabel.

• Achten Sie darauf, den Netzstecker (falls

zutreffend) oder das Netzkabel nicht zu

beschädigen. Wenden Sie sich zum

Austausch eines beschädigten Netzkabels

an unseren autorisierten Kundendienst

oder eine Elektrofachkraft.

• Alle Teile, die gegen direktes Berühren

schützen, sowie die isolierten Teile

müssen so befestigt werden, dass sie

nicht ohne Werkzeug entfernt werden

können.

• Stecken Sie den Netzstecker erst nach

Abschluss der Montage in die Steckdose.

Stellen Sie sicher, dass der Netzstecker

nach der Montage noch zugänglich ist.

• Falls die Steckdose lose ist, schließen Sie

den Netzstecker nicht an.

• Ziehen Sie nicht am Netzkabel, wenn Sie

das Gerät von der Stromversorgung

trennen möchten. Ziehen Sie stets am

Netzstecker.

• Verwenden Sie nur geeignete

Trenneinrichtungen: Überlastschalter,

Sicherungen (Schraubsicherungen

müssen aus dem Halter entfernt werden

können), Fehlerstromschutzschalter und

Schütze.

• Die elektrische Installation muss eine

Trenneinrichtung aufweisen, mit der Sie

das Gerät allpolig von der

Stromversorgung trennen können. Die

Trenneinrichtung muss mit einer

Kontaktöffnungsbreite von mindestens

3 mm ausgeführt sein.

2.3 Gebrauch

WARNUNG!

Verletzungs-, Verbrennungs- und

Stromschlaggefahr.

• Nehmen Sie keine technischen

Änderungen am Gerät vor.

• Entfernen Sie vor dem ersten Gebrauch

alle Verpackungen, Kennzeichnungen und

Schutzfolien (falls zutreffend).

• Vergewissern Sie sich, dass die

Lüftungsöffnungen nicht blockiert sind.

• Lassen Sie das Gerät während des

Betriebs nicht unbeaufsichtigt.

• Schalten Sie die Kochzone nach jedem

Gebrauch „aus“.

• Legen Sie kein Besteck bzw. keine Deckel

auf die Kochzonen. Anderenfalls werden

sie sehr heiß.

• Benutzen Sie das Gerät nicht mit nassen

Händen oder wenn es mit Wasser Kontakt

hat.

• Verwenden Sie das Gerät nicht als

Arbeits- oder Abstellfläche.

• Ist die Oberfläche des Geräts gesprungen,

trennen Sie das Gerät sofort von der

Stromversorgung. So vermeiden Sie einen

elektrischen Schlag.

• Benutzer mit einem Herzschrittmacher

müssen einen Mindestabstand von 30 cm

zu den Induktionskochzonen einhalten,

wenn das Gerät in Betrieb ist.

• Wenn Sie Speisen in heißes Öl legen,

kann es spritzen.

WARNUNG!

Brand- und Explosionsgefahr

• Öle und Fette können beim Erhitzen

brennbare Dämpfe freisetzen. Halten Sie

Flammen oder erhitzte Gegenstände

DEUTSCH 109

„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.

Zusammenfassung

Seite 3 - WIR DENKEN AN SIE; Willkommen bei Electrolux.; KUNDENDIENST UND SERVICE; Verwenden Sie immer Original-Ersatzteile.; INHALTSVERZEICHNIS; SICHERHEITSHINWEISE; Lesen Sie vor der Montage und dem Gebrauch des Geräts

WIR DENKEN AN SIE Vielen Dank für Ihren Kauf eines Electrolux-Geräts. Sie haben ein Produkt gewählt, das jahrzehntelange professionelle Erfahrung und Innovation mit sich bringt. Das ausgeklügelte und stilvolle Produkt wurde für Sie entwickelt. So können Sie jedes Mal, wenn Sie das Produkt verwenden,...

Seite 6 - SICHERHEITSANWEISUNGEN; Elektrischer Anschluss

die Sicherung für den Anschluss heraus, um die Stromversorgung zu unterbrechen. Verständigen Sie in jedem Fall den autorisierten Kundendienst. • Wenn das Netzkabel beschädigt ist, muss es vom Hersteller, einem autorisierten Kundendienst oder einer ähnlich qualifizierten Person zur Vermeidung einer G...

Seite 8 - Reinigung und Pflege

während des Kochens von Fetten und Ölen fern. • Die Dämpfe, die sehr heißes Öl freisetzt, können zu einer spontanen Verbrennung führen. • Gebrauchtes Öl, das Speisereste enthalten kann, kann schon bei einer niedrigeren Temperatur einen Brand verursachen als Öl, das zum ersten Mal verwendet wird. • P...