/ VERWENDUNG DES GERÄTS - De Dietrich DHG 690 XP 1 - Bedienungsanleitung - Seite 18

De Dietrich DHG 690 XP 1

Dunstabzugshaube De Dietrich DHG 690 XP 1 – Bedienungsanleitung, kostenlos online im PDF-Format lesen. Wir hoffen, dass dies Ihnen hilft, etwaige Fragen zu klären. Wenn Sie noch Fragen haben, kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.

Anleitung wird geladen

67

BESCHREIBUNG

DER BEDIENELEMENTE

A) Lampen EIN/AUS. Diese Taste wird auch für
die Fett- und Kohlenfilter-Alarmfunktion verwendet
B) Mit der Taste B wird der Sensor aktiviert/
deaktiviert (nach der Aktivierung des Sensors
leuchtet Led L2).
C) Bei Drücken der Taste C schaltet sich der
Motor auf der ersten Geschwindigkeitsstufe ein.
Die Geschwindigkeit wird von der eingeschalteten
LED L3 angezeigt. Wenn die Taste für 2 Sekunden
gedrückt gehalten wird, schaltet sich der Motor
aus.
D) Bei Drücken der Taste D schaltet sich der Motor auf der zweiten Geschwindigkeitsstufe ein. Die
Geschwindigkeit wird von der eingeschalteten LED L4 angezeigt.
E) Bei Drücken der Taste E schaltet sich der Motor auf der dritten Geschwindigkeitsstufe ein. Die
Geschwindigkeit wird von der eingeschalteten LED L5 angezeigt.
F) Bei Drücken der Taste F schaltet sich der Motor auf der vierten Geschwindigkeitsstufe ein. Die
Geschwindigkeit wird von der eingeschalteten LED L6 angezeigt.

Filteralarm
Nach 30 Motorbetriebsstunden schaltet sich die LED L1 ein und bleibt 30 Sekunden lang eingeschaltet
(es ist Zeit, die Fettfilter zu reinigen). Nach 120 Motorbetriebsstunden schaltet sich die LED L1 ein und
blinkt für 30 Sekunden (es ist Zeit, die Kohlenfilter auszutauschen, falls die Haube hiermit ausgestattet
ist). Der Filteralarm wird NUR bei STEHENDEM Motor angezeigt. Zur Rückstellung des Filteralarms
(Rückstellung des STUNDEN-Zählers) ist die Taste A 2 Sekunden lang gedrückt zu halten.
ACHTUNG: LED L1 BLINKT. ENTWEDER KOHLEFEILTER WECHSELN ODER FETTFILTER
REINIGEN.

Sensorensensibilität
Die Sensibilität des Sensors kann je nach Bedarf reguliert werden. Bei gleichzeitigem Drücken der Tasten
A und B wird die eingegebene Sensibilität durch das Blinken der 4 Led L3, L4, L5 und L6 angezeigt. Mit
den Tasten C, D, E und F kann nun die gewünschte Sensibilität eingestellt werden (Taste C
Mindestsensibilität, Taste F Höchstsensibilität). Für die Gaskochfelder die geringste Sensibilitätsstufe,
für die Glaskeramikkochfelder die mittlere Sensibilitätsstufe, und für die Induktionskochfelder die höchste
Sensibilitätsstufe einstellen.

Sensorenfunktion (Aktivierung mit Taste B)
Dieses Gerät ist mit einem vollautomatischen System (Advanced Sensor Control) ausgestattet, mit dem
alle Funktionen der Haube gesteuert werden. Durch dieses System haben Sie stets saubere und
geruchsfreie Luft in Ihrer Küche, ohne selbst etwas tun zu müssen. Diese sehr sensiblen Sensoren
erkennen alle Arten von Gerüchen, Dampf, Rauch oder Wärme, die beim Kochen entstehen. Das ASC
System reagiert sogar auf GAS.
Wenn die Sensorfunktion aktiviert ist, so wird die Geschwindigkeit nur vorübergehend mit den Tasten
C, D, E, und F eingestellt, da der Sensor die Geschwindigkeit dann automatisch reguliert.

Tipp

D i e s e s I n s t a l l a t i o n s - u n d G e b r a u c h s h a n d b u c h g i l t f ü r m e h r e r e M o d e l l e . E s k a n n

vorkommen, dass Ihr Gerät sich in einigen Details und Ausrüstungselementen von der
Beschreibung unterscheidet.

3 / VERWENDUNG DES GERÄTS

DE

fig. 7

„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.

Zusammenfassung

Seite 9 - Wichtig: Bitte lesen Sie vor der Inbetriebnahme des Gerätes diese

Liebe Kundin, lieber Kunde, Sie haben soeben eine DE DIETRICH Dunstabzugshaube erworben,und wir danken Ihnen dafür. Unsere Forschungsteams haben für Sie diese neue Generation vonGeräten entwickelt, die durch Qualität, Ästhetik, ihre Funktionen undtechnische Fortentwicklung Ausnahmeprodukte sind, die...

Seite 10 - ZUSAMMENFASSUNG

1 / FÜR DEN BENUTZER • Sicherheitshinweise _______________________________________ 60 • Umweltschutz ___________________________________________ 61 • Beschreibung des Geräts __________________________________ 62 2 / INSTALLATION DES GERÄTS • Gebrauch im Abluftbetrieb ________________________________...

Seite 11 - In einer Küche, die mit einem an einen; Achtung; Keine silikonhaltigen Produkte in der

60 Wichtig D i e s e B e t r i e b s a n l e i t u n g m i t d e m G e r ä taufbewahren. Sollte das Gerät an eine anderePerson verkauft oder veräussert werden,s i c h e r g e h e n , d a s s s i e a u c h d i eB e t r i e b s a n l e i t u n g b e k o m m t . V o r d e rI n s t a l l a t ...

Weitere Modelle Dunstabzugshauben De Dietrich

Alle De Dietrich Dunstabzugshauben