W a r t u n g; W a r n u n g - De Dietrich DHD 365 XP1 - Bedienungsanleitung - Seite 7
Dunstabzugshaube De Dietrich DHD 365 XP1 – Bedienungsanleitung, kostenlos online im PDF-Format lesen. Wir hoffen, dass dies Ihnen hilft, etwaige Fragen zu klären. Wenn Sie noch Fragen haben, kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.
7
Beschreibung der
Dunstabzugshaube - Abb. 1
1 Bedienfeld
2 Fettfilter
3 Griff zum Aushaken des Fettfilters
4 Halogenlampe
5 D u n s t s c h i r m
6 T e l e s k o p k a m i n
7 Luftaustritt (nur bei Umluftbetrieb)
Betrieb –
Modell mit Tastenfeld
A .
S c h a l t e r O N / O F F B e l e u c h t u n g
B .
S c h a l t e r O N / O F F d e r A b s a u g f u n k t i o n u n d z u m
Einschalten der geringsten Saugstärke
B + C . Schalter zum Einschalten der mittleren Saugstärke
B + D . Schalter zum Einschalten der maximalen Saugstärke
Funktionsweise -
Alle Versionen
Im Falle einer sehr intensiven Küchendunstkonzentration
die höchste Saugstärke einschalten. Es wird empfohlen, die
K ü c h e n h a u b e s c h o n f ü n f M i n u t e n v o r B e g i n n d e s
K o c h v o r g a n g e s e i n z u s c h a l t e n u n d s i e n a c h d e s s e n
B e e n d i g u n g n o c h u n g e f ä h r 1 5 M i n u t e n w e i t e r l a u f e n z u
l a s s e n .
W a r t u n g
Vor sämtlichen Wartungsarbeiten muss die Stromzufuhr der
K ü c h e n h a u b e u n t e r b r o c h e n w e r d e n .
R e i n i g u n g
D i e K ü c h e n h a u b e m u s s s o w o h l i n n e n a l s a u c h a u s s e n
häufig gereinigt werden.
Zur Reinigung ein mit denaturiertem Alkohol oder flüssigem
Neutralreiniger getränktes Tuch verwenden. Keine Produkte
nehmen, die Scheuermittel enthalten.
Zur beachtung: Die Nichtbeachtung der Anweisungen, die
die Reinigung der Dunstabzugshaube und das Auswechseln
und die Reinigung der Filter betreffen, können Brandgefahr
v e r u r s a c h e n .
W i r e m p f e h l e n d a h e r d i e f o l g e n d e n A n w e i s u n g e n z u
b e a c h t e n .
F e t t f i l t e r
D i e s e r m u s s e i n m a l m o n a t l i c h g e w a s c h e n w e r d e n ( b e i
Modellen mit elektronischem Bedienfeld jedes Mal, wenn
die LED 4 zu blinken beginnt - siehe vorhergehende Seite).
Das kann mit einem milden Waschmittel von Hand, oder in
der Spülmaschine bei niedriger Temperatur und kurzspülgang
MONTAGE- UND GEBRAUCHSANWEISUNG
D
A
B
C
D
a n s c h l i e s s e n . W e n n d i e K ü c h e n h a u b e n i c h t m i t e i n e m
Netzstecker ausgestattet ist, muss sie direkt an das Stromnetz
angeschlossen werden. Dazu einen zweipoligen normierten
S c h a l t e r a n b r i n g e n , d e s s e n g e ö f f n e t e A n s c h l u s s t e l l e n
m i n d e s t e n s 3 m m a u s e i n a n d e r l i e g e n m ü s s e n ( g u t
z u g ä n g l i c h ) .
e r f o l g e n .
Der Metallfettfilter kann bei der Reinigung in der Spülmaschine
abfärben, was seine Filtermerkmale jedoch in keiner Weise
beeinträchtigt.
Zwecks Demontage der Fettfilter den Aushakgriff ziehen (f)
- (Abb. 2).
A k t i v k o h l e f i l t e r ( n u r b e i d e r U m l u f t v e r s i o n )
Dieser Filter bindet die unangenehmen Gerüche, die beim
K o c h e n e n t s t e h e n .
Der Aktivkohlefilter wird alle zwei Monate (wenn man eine
tägliche Benützung von ca. 2,5 Std. betrachtet - bei Modellen
mit elektronischem Bedienfeld jedes Mal, wenn die LED 5
zu blinken beginnt – siehe vorhergehende Seite) in warmem
W a s s e r u n d g e e i g n e t e n W a s c h m i t t e l n o d e r i n d e r
Spülmaschine bei 65°C gewaschen (in diesem Fall den
ollständigen Spülzyklus – ohne zusätzliches Geschirr im
Inneren der Geschirrspülmaschine - einschalten).
Das überschüssige Wasser entfernen, ohne dabei den Filter
zu beschädigen; danach das Vlies aus dem Plastikrahmen
entfernen und dieses bei 100° für 10 Minuten in den Ofen
legen, um es vollständig zu trocknen. Das Vlies muss alle
3 J a h r e a u s g e w e c h s e l t w e r d e n u n d w e i t e r h i n j e d e s M a l
dann, wenn es beschädigt ist.
Das Gestell, das den Filter trägt, abnehmen, dafür die Knäufe
(g), die es an der Haube befestigen, um 90° drehen (Abb.
3). Das Kohlekissen (i) in den Rahmen (h) schieben und
alles wieder an entsprechender Stelle (j) montieren.
E r s e t z t e n d e r L ä m p c h e n - A b b . 4
Auf den Lampenbereich Zugriff nehmen:
Die Lampenabdeckung drücken und loslassen, um sie zu
ö f f n e n .
H i n w e i s : V o r B e r ü h r e n d e r L a m p e n s i c h v e r g e w i s s e r n ,
dass sie abgekühlt sind.
D i e d e f e k t e L a m p e a u s w e c h s e l n .
A u s s c h l i e ß l i c h H a l o g e n l a m p e n z u m a x . 2 0 W ( G 4 )
verwenden und darauf achten, diese nicht mit den Händen
z u b e r ü h r e n .
D i e L a m p e n a b d e c k u n g w i e d e r s c h l i e ß e n
( S c h n a p p v e r s c h l u s s ) .
S o l l t e d i e B e l e u c h t u n g n i c h t f u n k t i o n i e r e n , e r s t
k o n t r o l l i e r e n , o b d i e L a m p e n e i n w a n d f r e i e i n g e d r e h t
s i n d , e h e m a n s i c h a n d e n K u n d e n d i e n s t w e n d e t .
W a r n u n g
Wenn die Dunstabzugshaube gleichzeitig mit Geräten, die
nicht mit elektrischer Energie betrieben werden, in Betrieb
ist, darf der Unterdruck des Raumes 4 pa (4 x 10
-5
bar) nicht
überschreiten. Die Küchenhaube niemals einschalten, ohne
das Gitter korrekt einzusetzen! Die angesaugte Luft darf nicht
in ein Abluftrohr geleitet werden, in das die Abluft von Geräten
geleitet wird, die an eine andere Energiequelle als an die
elektrische angeschlossen sind. Ein Raum, in dem gleichzeitig
eine Küchenhaube und Geräte in Betrieb sind, die an eine
andere Energiequelle als an die elektrische angeschlossen
sind, muss immer gut belüftet werden. Es ist strengstens
v e r b o t e n , u n t e r d e r K ü c h e n h a u b e S p e i s e n a u f o f f e n e r
Flamme zuzubereiten. Offenes Feuer schädigt die Filter und
kann einen Brand verursachen, daher muss dieses in jedem
Falle vermieden werden. Beim Frittieren muss das erhitzte
Öl ständig kontrolliert werden, um zu vermeiden, dass es
i n B r a n d g e r ä t . W a s d i e t e c h n i s c h e n A b s t ä n d e u n d d i e
Sicherheitsabstände betrifft, die bei der Ableitung der Dämpfe
b e a c h t e t w e r d e n m ü s s e n , s o s i n d d i e A n g a b e n d e r
zuständigen örtlichen Behörden strengstens einzuhalten.
„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.
Weitere Modelle Dunstabzugshauben De Dietrich
-
De Dietrich DHB7952G
-
De Dietrich DHB7952W
-
De Dietrich DHB7952X
-
De Dietrich DHD 787 B
-
De Dietrich DHD 787 W
-
De Dietrich DHD 787 X
-
De Dietrich DHD 793 GB
-
De Dietrich DHD 794 X
-
De Dietrich DHG 576 XP 1
-
De Dietrich DHG 690 XP 1