Mit der Reinigung beginnen; Gebrauchsanleitung; Geplantes Reinigen - DREAME L10S PRO - Bedienungsanleitung - Seite 9

Inhalt:
- Seite 3 – Nutzungseinschränkungen; Sicherheitsinformationen
- Seite 4 – Akkus und Ladung
- Seite 5 – Produktübersicht; Klasse 1 und erzeugt keine gefährliche Laserstrahlung.
- Seite 6 – Roboter
- Seite 8 – Vorbereitung vor der Verwendung; Mit der Mi Home/Xiaomi Home-App verbinden
- Seite 9 – Mit der Reinigung beginnen; Gebrauchsanleitung; Geplantes Reinigen
- Seite 10 – Verwenden der Wischfunktion; ) Drücken Sie die Taste oder verwenden Sie die Mi; Regelmäßige Wartung; Staubbehälter
- Seite 11 – Wischer; Seitenbürste reinigen; Reinigen Sie den Laserdistanzsensor/Kantensensor; Reinigen Sie High Precision 3D
- Seite 12 – Reinigen Sie den Teppichsensor
- Seite 13 – Spezifikationen
- Seite 14 – Datenschutz
32
33
DE
DE
1. Einschalten/Ausschalten
Gebrauchsanleitung
Drücken und halten Sie die Taste 3 Sekunden lang um den
Roboter anzuschalten. Sobald die Betriebsanzeige ständig
weiß leuchtet, befindet sich der Roboter im Standby-Modus.
Um den Roboter auszuschalten, drücken und halten Sie die
Taste 3 Sekunden lang gedrückt, während der Roboter
stillsteht. Durch das Ausschalten des Roboters wird die
aktuelle Reinigungsaufgabe beendet.
3. Reinigungsmodus
In der Mi Home/Xiaomi Home App sind vier Reinigungsmodi
verfügbar: Leise, Standard, Stark und Turbo. Voreingestellt ist
der Standardmodus.
2. Mit der Reinigung beginnen
Drücken Sie die Taste kurz, um den Roboter einzuschalten.
Nach dem Einschalten legt der Roboter eine genaue Route
fest, reinigt methodisch entlang der Kanten und Wände und
reinigt abschließend jeden Raum in einem S-förmigen Muster,
um eine gründliche Arbeit zu gewährleisten.
·
Stellen Sie vor einer Reinigungsaufgabe sicher, dass der Roboter vollständig
geladen ist und von der Ladestation aus startet. Bewegen Sie die Ladestation
nicht während des Reinigungsvorgangs.
·
Falls der Akkustand zu niedrig ist, wird der Roboter automatisch zum Laden zur
Ladestation zurückkehren. Er wird unvollendete Reinigungsaufgaben fortsetzen,
nachdem der entsprechende Ladestand erreicht ist. (das Fortsetzen des
Reinigungsmodus muss zuvor auf der APP aktiviert werden).
Hinweis:
4. Pausiert/Energiesparmodus
Pausiert: Drücken Sie eine beliebige Taste, um den Roboter
während der Reinigung zu pausieren.
Energiesparmodus: Der Roboter geht nach 10 Minuten
Inaktivität automatisch in den Energiesparmodus. Dabei
werden die Betriebs- und Ladeanzeige ausgeschaltet. Um den
Roboter aufzuwecken, drücken Sie eine beliebige Taste.
·
Der Roboter schaltet sich automatisch aus, wenn er für mehr als 12 Stunden im
Ruhemodus gelassen wird.
·
Wenn der Roboter sich im Pause-Modus befindet, wird die aktuelle
Reinigungsaufgabe beendet, wenn Sie ihn auf die Ladestation setzen.
Hinweis:
5. Nicht-Stören-Modus
Der Nicht-Stören-Modus verhindert, dass der Roboter
automatisch Reinigungsaufgaben startet, und die
Betriebsanzeige bleibt ausgeschaltet. Sie können den Nicht-
Stören-Modus in der App aktivieren oder die Stunden für den
Modus ändern. (Der Modus ist standardmäßig von 22:00 bis
08:00 Uhr aktiviert.)
·
Geplante Reinigungen werden jedoch weiterhin während der DND-Periode(Nicht-
Stören-Modus) durchgeführt.
·
Der Roboter wird nach dem Ablauf dieses Zeitraums die Reinigung fortsetzen.
Hinweis:
Gebrauchsanleitung
7. Geplantes Reinigen
Sie können die Reinigungszeiten automatisch mit der Mi
Home/Xiaomi Home-App planen. Der Roboter wird zu der
geplanten Zeiten automatisch mit der Reinigung anfangen
und nach ausgeführter Reinigung wieder zur Ladung an die
Ladestation zurückkehren.
8. Weitere APP-Funktionen
Folgen Sie den Anweisungen auf der APP-Schnittstelle,
um weitere Funktionen zu nutzen. Die App-Version könnte
aktualisiert worden sein. Bitte folgen Sie den Anweisungen
entsprechend der aktuellen App-Version.
6. Zielreinigungsmodus
Wenn sich der Roboter im Standby-Modus oder im Pause-
Modus befindet, halten Sie die Taste 3 Sekunden lang
gedrückt, um den Zielreinigungs-Modus zu starten. In
diesem Modus wird eine quadratische Fläche von 1,5 × 1,5
Metern direkt um den Roboter herum gereinigt. Wenn die
Zielreinigung beendet ist, kehrt der Roboter automatisch an
seinen ursprünglichen Standort zurück und schaltet sich ab.
Hinweis:
Wenn der Roboter angehalten wird, beendet die Aktivierung der
Zielreinigung die aktuelle Reinigungsaufgabe.
1,5 Metern
1,5 Metern
„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.
Zusammenfassung
21 DE Nutzungseinschränkungen Sicherheitsinformationen · Um einen sicheren Betrieb zu gewährleisten und Risiken zu vermeiden, darf dieses Produkt nicht von Kindern unter 8 Jahren, von Personen mit körperlichen, sensorischen oder geistigen Einschränkungen oder von Personen mit mangelnden Kenntnissen...
22 23 DE DE Akkus und Ladung · Verwenden Sie keine Akkus, Ladegeräte oder Ladestationen von Drittanbietern. Bitte ausschließlich mit RCS0 Netzgerät verwenden. · Versuchen Sie nicht, den Akku oder die Ladestation selbst zu zerlegen, zu reparieren oder zu modifizieren. · Stellen Sie die Ladestation...
24 25 DE DE Accessories Sonstiges Zubehör Vorinstallierte Zubehörteile Produktübersicht Hauptbürste Wassertank Reinigungswerkzeug Seitenbürste Staubbehälter Ladestation Stromkabel Wischer-halter ×2 Wischer ×2 · Der Laserdistanzsensor entspricht der Norm IEC 60825-1:2014 für Laserprodukte der Klasse...
Weitere Modelle Staubsaugroboter DREAME
-
DREAME Bot Auto-Empty Robot Vacuum And Mop Z10 Pro Black (RLS5D)
-
DREAME Bot Robot Vacuum and Mop D9 Max Black (RLS5-BL1)
-
DREAME Bot Robot Vacuum and Mop D9 Pro Black (RLS5-BL0)
-
DREAME Bot W10 White (RLS5C)
-
DREAME D10S Plus
-
DREAME D10S Pro
-
DREAME DREAME-D9-MAX
-
DREAME DRE-D10SP
-
DREAME DRE-L10P
-
DREAME DRE-L10SU