Seite 3 - Nutzungseinschränkungen; Sicherheitsinformationen
DE 21 Nutzungseinschränkungen Sicherheitsinformationen ·Dieses Produkt kann von Kindern im Alter ab acht Jahren, und von Personen mit physischen, sensorischen und intellektuellen Einschränkungen oder begrenzter Erfahrung oder Wissen benutzt werden, dies muss jedoch unter Aufsicht von Eltern oder ei...
Seite 5 - Roboter
DE DE 24 25 Roboter Robotersensor Produktübersicht Reset-Taste · WLAN-Anzeiger Reinigungswerkzeug Luftauslass/Lautsprecher LaserdistanzsensorLadestationsensorStoßfänger Kantensensor Sturzsensor Sturzsensor Sturzsensor Haupträder Hauptbürste Ladekontakte Freigabe Hauptbürstenabdeckung Omnidirektional...
Seite 6 - Staubbehälter
DE DE 26 27 Wohnumgebung aufräumen Räumen Sie alle losen Kabel (auch das Netzkabel der Ladestation), Teppiche, Pantoffeln, Spielzeuge usw. beiseite, um die Arbeitseffizienz des Roboters zu erhöhen. Öffnen Sie die Tür des zu reinigenden Raumes und stellen Sie die Möbel in die geeignete Position, um m...
Seite 8 - Gebrauchsanleitung; Mit der Reinigung beginnen
DE DE 30 31 1. Einschalten/Ausschalten 3. Reinigungsmodus Gebrauchsanleitung In der Mi Home/Xiaomi Home-App sind vier Reinigungsmodi verfügbar: Leise, Standard, Stark und Turbo. Voreingestellt ist der Standardmodus. 2. Mit der Reinigung beginnen Drücken Sie die Taste kurz, um den Roboter einzuschalt...
Seite 9 - Verwenden der Wischfunktion; Zielreinigungsmodus
DE DE 32 33 9. Verwenden der Wischfunktion Gebrauchsanleitung Zur Erzielung eines besseren Reinigungseffekts, wird empfohlen, alle Boden mindestens dreimal vor der ersten Mopp-Reinigung zu saugen.1) Befeuchten Sie das Wischer-Pad und wringen Sie überschüssiges Wasser aus. Schieben Sie das Wischer-Pa...
Seite 11 - Neustart des Roboter
DE DE 36 37 Reinigen Sie den Laserdistanzsensor/Ladestationsensor/ Kantensensor Reinigen Sie die Sturzsensor Reinigen Sie die Kontakte der Ladestation Regelmäßige Wartung Hinweis: Bitte verwenden Sie zur Reinigung ein trockenes Geschirrtuch, da der Roboter und das innere der Ladestation empfindliche...
Seite 12 - Problemtyp
DE DE 38 39 FAQ Problemtyp Lösung Verbraucht das Belassen des Roboters auf der Ladestation Strom, wenn er bereits aufgeladen ist? Das Belassen des Roboters auf der Ladestation nach dem Ladevorgang verbraucht nur sehr wenig Strom und trägt zur Aufrechterhaltung einer optimalen Akkuleistung bei. Aus d...
Seite 13 - Spezifikationen
DE 40 Modell RLS5-BL0 Batterie 5200 mAh (Nennkapazität der Batterie) WLAN-Verbingung Wi-Fi IEEE 802,11b/g/n 2,4 GHz Ladedauer Ca. 6 Stunden Nennspannung 14,4 V Bemessungsleistung 40 W Betriebsfrequenz 2400-2483,5 MHz Maximale Ausgangsleistung < 20 dBm Modell RCS0 Nenneingang 100-240 V~50/60 Hz 0,5 A...