Keiner Nässe aussetzen. - DE-LUXE De luxe 3W50V1 - Bedienungsanleitung - Seite 9

DE-LUXE De luxe 3W50V1

Warmwasserbereiter DE-LUXE De luxe 3W50V1 – Bedienungsanleitung, kostenlos online im PDF-Format lesen. Wir hoffen, dass dies Ihnen hilft, etwaige Fragen zu klären. Wenn Sie noch Fragen haben, kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.

Inhalt:

Anleitung wird geladen

5

Wichtige Sicherheitshinweise

Sicherheitshinweise für Lithium-Polymer-Akkus, Ni-MH-Akkus und Batterien

Bei Missbrauch oder nicht ordnungsgemäßem Gebrauch können die Akkus
auslaufen. In extremen Fällen besteht die Gefahr von:

Bei Missbrauch oder nicht ordnungsgemäßem Gebrauch übernimmt Sennheiser
keine Haftung.

• Hitzeentwicklung
• Feuerentwicklung
• Explosion
• Rauch- oder Gasentwicklung

Nicht in Reichweite von
Kindern aufbewahren.

Polarität beachten.

Nicht über 70 °C/158 °F
erhitzen, z. B. durch Sonnen-
einstrahlung oder ins Feuer
werfen.

Akku-gespeiste Geräte nach dem
Gebrauch ausschalten.

Keiner Nässe aussetzen.

Für Akkus ausschließlich vor-
geschriebene Sennheiser-
Ladegeräte verwenden.

Nicht kurzschließen.

Bei längerem Nichtgebrauch
Akkus regelmäßig nachladen
(ca. alle 3 Monate).

Nicht demontieren oder
verformen.

Akkus nur bei einer
Umgebungstemperatur von 10 °C/
50 °F bis 40 °C/104 °F laden.

Geladene Akkus nicht
unverpackt vermischen.

Bei offensichtlich defekten Geräten
den Ladevorgang sofort abbrechen.

Keine defekten Akkus
weiterverwenden.

Geräte mit verbrauchten Akkus nur
an Sammelstellen oder an einen
Fachhändler zurückgeben.

Nur Original-Sennheiser-
Akku verwenden

ACHTUNG!

Tourguide2020_516509_0909_Sp6.book Seite 5 Montag, 22. März 2010 1:12 13

„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.

Zusammenfassung

Seite 5 - Inhalt

1 Inhalt Inhalt Wichtige Sicherheitsanweisungen .................................................................................... 2 Systemumfang ..................................................................................................................... 7 Übersicht über das System .........

Seite 6 - Wichtige Sicherheitshinweise; Nutzer stets zusammen mit dieser Bedienungsanleitung weiter.

2 Wichtige Sicherheitshinweise Wichtige Sicherheitshinweise • Lesen Sie diese Bedienungsanleitung.• Bewahren Sie diese Bedienungsanleitung auf. Geben Sie diese Geräte an andere Nutzer stets zusammen mit dieser Bedienungsanleitung weiter. • Beachten Sie alle Warnhinweise.• Befolgen Sie alle Anweisung...

Seite 7 - Der Gefahrenhinweis am Ladekoffer EZL 2020-20 L

3 Wichtige Sicherheitshinweise Der Gefahrenhinweis am Ladekoffer EZL 2020-20 L Der nebenstehende Aufkleber ist auf der Geräte-rückseite angebracht. Die Symbole haben folgendeBedeutung: Dieses Symbol zeigt an, dass gefährliche Spannungs-werte, die ein Stromschlagsrisiko darstellen, innerhalbdes Gerät...