VORSICHTMASSNAHMEN; INSTALLATIONSHANDBUCH; BEMERKUNG - Daikin ACQ-D - Bedienungsanleitung - Seite 4

Daikin ACQ-D
Anleitung wird geladen

3-2

!

ACHTUNG

!

VORSICHT

Die Installation und Wartung muß durch qualifizietes Personal erfolgen, Welches
mit den örtlichen Bestimmungen und diesem Ausrüstungstyp vertraut ist.
Die gesamte E-Verkabelung hat in Übereinstimmung mit den landesspezifischen
Anschlußvorschriften zu erfolgen.
Vor dem Kabelanschluß gemäß Schaltbild ist sicherzustellen, daß die
Betriebsspannung mit der auf dem Datenschild des Gerätes angegebenen
Spannung übereinstimmt.
Das Gerät ist zum Schutz gegen fehlerhafte Isolierungen und entsprechende
Risiken zu ERDEN.
Die Kabel dürfen weder mit der Kühlmittelleitung, noch mit den beweglichen
Teilen der Gebläsemotoren in Berührung kommen.
Vor der Installation oder Wartung der Anlage ist sicherzustellen, daß das Gerät
ausgeschaltet ist (OFF).
Ziehen Sie vor der Wartung der Klimaanlage den Stecker aus der Steckdose.
NICHT das Stromkabel herausziehen, wenn das Gerät noch eingeschaltet ist. Ein
elektrischer Schlag oder ein Wohnungsbrand können die Folge sein.
Halten Sie Innen- und Außengerät mindestens 1m entfernt von Fernsehern und
Rundfunkgeräten, um verzerrte Bilder und statische Entladungen zu vermeiden.
{abhängig von Type und Quelle der elektrischen Wellen, können statische
Entladungen auch noch hörbar sein bei Abständen von mehr als 1m}.


Vor der Installation sind folgende wichtige Punkte zu prüfen.

Gerät nicht installieren, falls ein Leck entzündbaren Gases festgestellt wird.

Es besteht Feuergefahr, wenn Gas aus der Anlage entweicht und sich in der

Umgebung ansammelt.

Die Kondensat-Abflußleitung muß sachgemäß angeschlossen sein.

Ist die Abflußleitung nicht richtig angeschlossen, besteht Gefahr, daß durch

auslaufendes Wasser das Mobiliar feucht wird.

Gerät nicht überlasten.

Das Gerät ist werkseitig vorgefüllt.

Im Falle einer Überfüllung besteht die Gefahr einer Überbelastung oder

sonstigen Beschädigung des Kompressors.

Nach Installation oder Wartung ist sicherzustellen, daß die Geräteabdeckung

wieder montiert ist.

Eine mangelhafte Befestigung der Abdeckung führt zu Geräuschentwicklung

während des Betriebs.

Scharfe Kanten und Wärmetauscherflächen stellen eine Gefahrenquelle dar.

Jeglicher Kontakt mit diesen Stellen ist zu vermeiden.

Vor Abschalten der Stromzufuhr muss der ON/OFF-Schalter der Fernbedienung

auf „OFF“ gestellt werden, um eine versehentliche Fehleinstellung zu vermeiden.

Andernfalls schaltet sich bei Wiederherstellung der Stromzufuhr das Kühlgebläse

automatisch wieder ein und kann somit für den Benutzer oder Wartungspersonal ein

unerwartetes Risiko darstellen.

Keine Heizgeräte zu dicht bei der Klimaanlage einschalten.

Dies kann zur

Folge haben, dass die Kunststoffabdeckung durch zu große Wärme schmilzt oder

beschädigt wird.

Die Geräte dürfen nicht bei oder in der Nähe von Türen installiert werden.

Betreiben Sie keine Heizgeräte in direkter Nähe des Klimagerätes, und verwenden

Sie das Gerät nicht in Räumen, in denen es Mineralölen, Öldämpfen oder

-nebel ausgesetzt ist, da dies zu einem Schmelzen oder einer Verformung der

Plastikbestandteile aufgrund von Hitze oder chemischer Reaktion führen könnte.

Sollte das Gerät in einer Küche eingesetzt werden, so achten Sie bitte darauf,

dass kein Mehlstaub eingesaugt werden kann.

Dieses Gerät ist nicht für den Einsatz in Fabriken geeignet, in denen es zur

Entwicklung von Öldämpfen oder Eisenstaub kommt, bzw. In denen es zu starken

Stromschwankungen kommen kann.

Das Gerät eignet sich nicht zur Installation in der Nähe von Heißquellen oder

Raffinerien, wo Sulfidgase entstehen können.

Sorgen Sie dafür, dass die Farben der Drähte des Außengerätes und der

Anschlussmarkierungen dieselbe sind wie die Übereinstimmende des

Innengerätes.

WICHTIG : DAS KLIMAGERÄT SOLLTE NICHT IN EINEM WÄSCHERAUM

INSTALLIERT ODER BENUTZT WERDEN.

Verwenden Sie zur Stromversorgung keine zusammengefügten und geknickte

Kabel.

Vermeiden Sie direkten Kontakt der Plastikteile mit den Reinigern für die

Wärmetauscher. Die Plastikteile können sich aufgrund chemischer Reaktionen

verformen.

Bei Fragen zu Ersatzteilen wenden Sie sich bitte an einen autorisierten Händler.

Das Gerät ist nicht zur Verwendung in einer potentiell explosiven Atmosphäre

konzipiert.

VORSICHTMASSNAHMEN

INSTALLATIONSHANDBUCH

BEMERKUNG

Vorschriften zur Entsorgung

Ihre Klimaanlage ist mit diesem Symbol gekennzeichnet. Das bedeutet, dass elektrische und elektronische Produkte nicht mit unsortiertem Haushaltsabfall entsorgt

werden dürfen.

Versuchen Sie auf keinen Fall das System selbst zu demontieren : Die Demontage des Klimaanlagensystems sowie die Handhabung von Kältemittel, Öl und

möglichen weiteren Teilen muss von einem qualifizierten Monteur gemäß den entsprechenden örtlichen und staatlichen Bestimmungen vorgenommen werden.

Klimaanlagen müssen bei einer fachkundigen Einrichtung für Wiederverwendung, Recycling und Wiedergewinnung aufbereitet werden. Indem Sie dieses Produkt

korrekt entsorgen, helfen Sie potenzielle negative Folgen für die Umwelt und die Gesundheit der Menschen zu vermeiden. Nehmen Sie bitte hinsichtlich weiterer

Informationen Kontakt auf mit dem Monteur oder den örtlichen Behörden.

Die Batterien müssen aus der Fernbedienung entfernt werden und gemäß den entsprechenden örtlichen und staatlichen Vorschriften separat entsorgt werden.

Das vorliegende Handbuch enthält die Installationsanweisungen für einen sicheren und ordnungsgemäßen Betrieb dieser Anlage.

Je nach den örtlichen Gegebenheiten können spezielle Anpassungen notwendig sein.

Vor der Inbetriebnahme des Klimagerätes dieses Handbuch bitte aufmerksam zur Kenntnis nehmen und für künftigen Bedarf aufbewahren.

Dieses Gerät für den Betrieb durch Fachleute oder geschulte Benutzer in Geschäften, der Leichtindustrie und in landwirtschaftlichen Betrieben sowie für gewerbliche

Zwecke durch Laien ausgelegt.

Das Gerät ist nicht konzipiert, um von folgenden Personengruppen einschließlich Kindern benutzt zu werden: Personen mit eingeschränkten körperlichen, sensorischen

oder geistigen Fähigkeiten oder Personen mit mangelhafter Erfahrung oder Wissen, es sei denn, sie sind von einer Person, die für ihre Sicherheit verantwortlich ist,

darin unterwiesen worden, wie das Gerät ordnungsgemäß zu verwenden und zu bedienen ist.

Kinder sollten beaufsichtigt werden, um sicher zu sein, dass sie nicht mit dem Gerät spielen.

3 IM-5CKYER-0411(4)SIESTA-DE.ind2 2

3 IM-5CKYER-0411(4)SIESTA-DE.ind2 2

12/5/14 2:57:30 PM

12/5/14 2:57:30 PM

„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.

Zusammenfassung

Seite 3 - Deutsch; Alle Dimensionen sind in mm; AUSLEGUNG UND ABMESSUNGEN; Abmessung

Deutsch 3-1 Innen-Gerät ACQ 71/100/125/140 DV1 A B C D E F H K J I G Alle Dimensionen sind in mm AUSLEGUNG UND ABMESSUNGEN Abmessung Modell A B C D E F G H I J K ACQ 71 DV1 820 820 340 300 40 990 990 627 627 607 430 ACQ 100 DV1/ACQ 125 DV1/ACQ 140 DV1 820 820 375 335 40 990 990 627 627 607 430 Übers...

Seite 4 - VORSICHTMASSNAHMEN; INSTALLATIONSHANDBUCH; BEMERKUNG

3-2 ! ACHTUNG ! VORSICHT Die Installation und Wartung muß durch qualifizietes Personal erfolgen, Welches mit den örtlichen Bestimmungen und diesem Ausrüstungstyp vertraut ist.Die gesamte E-Verkabelung hat in Übereinstimmung mit den landesspezifischen Anschlußvorschriften zu erfolgen.Vor dem Kabelans...

Seite 6 - HINWEIS; INSTALLATION DES INNENGERÄTES; Vorbereitende Massnahmen; Folgendes sollte als Installationsort beachtet werden:

3-4 Wandelement 1m oder mehr 3m oder mehr Fußboden 0,5m oder mehr 0,5m oder mehr 0,5m oder mehr 0,3m oder weniger Balken 30mm Innen-Gerät Deckenplatte HINWEIS Besprechen Sie die Deckenbohrungen mit den zuständigen Installateuren. Messen und markieren Sie die Position der Abhängstange.Bohren Sie das...

Weitere Modelle Klimageräte Daikin

Alle Daikin Klimageräte