Chicco Seat Up 012 Red Passion - Bedienungsanleitung - Seite 20

Autositz Chicco Seat Up 012 Red Passion – Bedienungsanleitung, kostenlos online im PDF-Format lesen. Wir hoffen, dass dies Ihnen hilft, etwaige Fragen zu klären. Wenn Sie noch Fragen haben, kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.
Inhalt:
45
44
WARNUNG!
Vergewissern Sie sich, dass der
Einbau korrekt vorgenommen wurde, der
Gurt richtig gespannt ist und der Kinderau-
tositz sicher auf dem Fahrzeugsitz befestigt
wurde. Andernfalls den Einbau von Anfang an
wiederholen.
WARNUNG!
• Vergewissern Sie sich stets, dass
der Gurt gleichmäßig angebracht und an kei-
ner Stelle verdreht ist.
WARNUNG!
Lassen Sie den Autogurt NIE-
MALS in anderen als den angegebenen Posi-
tionen verlaufen.
Für das Hineinsetzen des Kindes wird auf Ab-
schnitt 13 verwiesen. HINEINSETZEN DES KIN-
DES IN DEN KINDERAUTOSITZ
5.
INSTALLATION DES KINDERAUTOSIT-
ZES IM AUTO Gr. 1 (9-18 kg) MIT ISO-
FIX-SYSTEM
WARNUNG!
Den Autositz nicht in Fahrtrich-
tung montieren, wenn das Kind weniger als 9
kg wiegt.
Um mit dem Einbau im Auto fortzufahren, die
Isofix-Rasterarme (P) herausziehen, indem das
Band (R) nach außen gezogen wird (Abb. 15).
Danach den in der hinteren Klappe befindli-
chen Top Tether (S) herausziehen (Abb. 16).
Den Kinderautositz auf dem Fahrzeugsitz
anbringen. Dafür sind in der Gebrauchsan-
weisung Ihres Autos verschiedene Optionen
angegeben.
Die beiden ISOFIX-Rasterarme (P) an den
entsprechenden ISOFIX-Anschlüssen am
Fahrzeugsitz zwischen Rückenlehne und Sitz
befestigen (Abb. 17).
ACHTUNG!
Vergewissern Sie sich, dass der
Kindersitz ordnungsgemäß eingerastet ist,
indem Sie ihn zu sich ziehen und prüfen, ob
die beiden Anzeiger (I) „grün“ zeigen (Abb. 18).
WARNUNG!
Vergewissern Sie sich, dass sich
keine Gegenstände zwischen dem Kinderau-
tositz und dem Sitz oder zwischen dem Kin-
derautositz und der Tür befinden.
Den Kinderautositz kräftig gegen die Auto-Rü-
ckenlehne (Abb. 19) drücken, damit er optimal
aufliegt.
Der Einbau des Kinderautositzes wird einzig
und allein mit dem Einbau des Top Tether ( T )
abgeschlossen.
WARNUNG!
In der Gebrauchsanweisung des
Autos nachsehen, um den Befestigungspunkt
des Top Tether des Kinderautositzes zu finden.
Dieser Befestigungspunkt ist durch ein ent-
sprechendes Etikett gekennzeichnet (Abb. 20)
und kann sich in den Positionen befinden, die
in den Abbildungen 21A – 21B – 21C – 21D
angegeben sind.
WARNUNG!
Sicherstellen, dass die richtige
Verankerung für den Top Tether verwendet
wird. Sie darf nicht mit dem Ring für die Ge-
päckbefestigung verwechselt werden (Abb.
22).
WARNUNG!
Den Top Tether zwischen dem
oberen Teil der Rückenlehne des Fahrzeugsit-
zes und der Kopfstütze durchführen. Den Top
Tether niemals oberhalb der Kopfstütze des
Autos entlang führen.
Das Band des Top Tether durch Drücken der
Einstelltaste ( V ) verlängern.
Sobald der Verankerungspunkt gefunden ist,
den Haken des Top Tether (U) dort einhaken.
Die Gurtlänge des Top Tether einstellen, in-
dem fest am Band gezogen wird, um es zu
spannen. Die ordnungsgemäße Spannung
wird durch einen grünen Anzeiger ( W ) am
Band bestätigt (Abb. 23). Das überschüssi-
ge Band aufwickeln und mit dem speziellen
Klettverschluss sichern.
Um den Kinderautositz zu demontieren, den
Top Tether und die Isofix-Rasterarme mit den
Entriegelungstasten (Q) aushaken (Abb. 24).
Nach innen drücken, um sie wieder vollstän-
dig einzufahren.
Für das Hineinsetzen des Kindes wird auf Ab-
schnitt 13 verwiesen. HINEINSETZEN DES KIN-
DES IN DEN KINDERAUTOSITZ
6.
INSTALLATION DES KINDERAUTO-
SITZES IM AUTO Gr. 1 (9-18 kg) MIT
3-PUNKT-GURT
WARNUNG!
Lassen Sie den Autogurt niemals
in anderen als den in diesem Handbuch ange-
gebenen Positionen verlaufen.
Die Durchgänge für die Gurte sind am Kin-
derautositz durch Elemente in roter Farbe
gekennzeichnet.
Den Kinderautositz auf den gewählten Fahr-
zeugsitz stellen.
WARNUNG!
Vergewissern Sie sich, dass sich
keine Gegenstände zwischen dem Kinderau-
tositz und dem Sitz oder zwischen dem Kin-
derautositz und der Tür befinden.
Ziehen Sie am Sicherheitsgurt des Autos und
führen Sie ihn im Bereich zwischen der Rü-
ckenlehne und der Basis des Kinderautositzes
durch (Abb. 25).
Den Beckengurt des Dreipunkt-Gurts des Au-
tos durch die entsprechenden roten Becken-
gurtführungen (M) führen. Auf der anderen
Seite des Kinderautositzes herausziehen und
am Gurtschloss des Sitzes befestigen, bis ein
KLICK zu hören ist (Abb. 26).
Den Einbau auf der Seite des Gurtaufrollers
fortsetzen. Den Gurt vollständig in die rote
Klemme (L) einführen und diese offen halten
(Abb. 27).
Nach dem Einbau muss der Sicherheitsgurt
so weit wie möglich gespannt werden. Den
diagonalen Teil fest in Richtung Aufwickler
ziehen und die rote Klemme (L) schließen
(Abb. 28).
WARNUNG!
Vergewissern Sie sich, dass der Ein-
bau korrekt vorgenommen wurde, der Gurt rich-
tig gespannt ist und der Kinderautositz sicher
auf dem Fahrzeugsitz befestigt wurde. Andern-
falls den Einbau von Anfang an wiederholen.
Für das Hineinsetzen des Kindes wird auf Ab-
schnitt 13 verwiesen. HINEINSETZEN DES KIN-
DES IN DEN KINDERAUTOSITZ
7.
INSTALLATION DES KINDERAUTO-
SITZES IM AUTO Gr. 2 (15-25 kg) MIT
3-PUNKT-GURT und TOP TETHER
WARNUNG!
Bevor der Kindersitz im Auto
montiert und das Kind hineingesetzt wird, die
Position des Gurtschlosses des Kinderautosit-
zes (von A auf B) verändern, wie in Abschnitt
11 angegeben. VERSTELLUNG DES GURT-
„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.
Zusammenfassung
41 40 Gebrauchsanleitung SEHR WICHTIG! BITTE SOFORT LESEN WARNUNG! VOR DEM GEBRAUCH EVEN- TUELLE POLYBEUTEL UND ALLE ELEMENTE, DIE TEILE DER PRODUKTVERPACKUNG SIND, ABNEHMEN UND ENTSORGEN SOWIE VON KINDERN FERNHALTEN. DIESE ELEMENTE MÜSSEN IN ÜBEREINSTIMMUNG MIT DEN GEL- TENDEN MÜLLTRENNUNGSGESETZEN...
41 40 montiert wurden und in Fahrtrichtung aus- gerichtet sind. Achten Sie darauf, dass um- klappbare oder drehbare Fahrzeugsitze gut eingerastet sind. Diese könnten sonst bei einem Unfall eine Gefahr darstellen. • Achten Sie darauf, wie der Kinderautositz im Fahrzeug installiert wird, damit ein bew...
45 44 gebenen Positionen verlaufen. Die Durchgänge für die Gurte sind am Kin- derautositz durch Elemente in roter Farbe gekennzeichnet. Den Kinderautositz auf den gewählten Fahr- zeugsitz stellen. WARNUNG! Vergewissern Sie sich, dass sich keine Gegenstände zwischen dem Kinderau- tositz und dem Sitz...