Chicco Seat Up 012 Red Passion - Bedienungsanleitung - Seite 18

Chicco Seat Up 012 Red Passion

Autositz Chicco Seat Up 012 Red Passion – Bedienungsanleitung, kostenlos online im PDF-Format lesen. Wir hoffen, dass dies Ihnen hilft, etwaige Fragen zu klären. Wenn Sie noch Fragen haben, kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.

Anleitung wird geladen

43

42

O. Rote Gurtführung für die Installation bei Gr.

2 (Abschnitt 8)

P. Rasterarme Isofix

Q. Entriegelungstasten Isofix-Rasterarme

Abb. 3 (Rückseite Kinderautositz)

R. Band zum Herausziehen der Isofix-Raster-

arme

S. Top Tether-Klappe

T. Top Tether

U. Top Tether-Haken

V. Top Tether-Einstelltaste

W. Spannungsanzeiger

X. Zulassungsetikett

2. PRODUKTEIGENSCHAFTEN

• Dieser Kinderautositz ist für die „Gruppe

0+/1/2“ für den Transport von Kindern ab der

Geburt bis 25 kg Körpergewicht (zwischen 0

bis ca. 6 Jahren) unter Einhaltung der euro-

päischen Regelung ECE R44/04 zugelassen.

• Der Kinderautositz wurde in die Klasse

„Universal“ eingestuft und ist somit für alle

PKW-Modelle geeignet.

WARNUNG!

„Universal“ bedeutet, dass der

Kinderautositz mit den meisten, aber nicht

mit allen PKW-Sitzen kompatibel ist.

MÖGLICHE INSTALLATIONSKONFIGURA-

TIONEN

Gruppe

Installation

Art der

Zulassung

1

System Isofix +

Top Tether

ISOFIX

UNIVERSAL

0+, 1, 2

3-Punkt-Gurt des

Autos

UNIVERSAL

2

3-Punkt-Gurt

des Autos + Top

Tether

SEMI-UNIVERSAL

WICHTIGER HINWEIS

INSTALLATION BEI GR. 0+/1/2 AUS-

SCHLIESSLICH MIT 3-PUNKT-GURT - UNI-

VERSAL

1. Dies ist eine „Universal“ - Rückhalteeinrich-

tung für Kinder, die gemäß der Norm ECE

R44/04 zugelassen und für die meisten, je-

doch nicht alle PKW-Sitze geeignet ist.

2. Die perfekte Kompatibilität ist in jenen Fäl-

len, wo der Fahrzeughersteller im Handbuch

erklärt, dass beim Fahrzeug der Einbau von

„Universal“-Rückhalteeinrichtungen für Kinder

der jeweiligen Altersgruppe vorgesehen ist,

leichter erreichbar.

3. Diese Rückhaltevorrichtung für Kinder wur-

de nach strengeren Zulassungsbedingungen

als bei Vorgängermodellen, die diesen Hin-

weis nicht aufweisen, in die Klasse „Universal“

eingestuft.

4. Geeignet für den Einsatz in Fahrzeugen mit

Dreipunkt-, Statik- oder Retraktor-Sicherheits-

gurten, die der Richtlinie UN/ECE Nr. 16 oder

anderen vergleichbaren Normen entspre-

chen.

5. Sollten Zweifel bestehen, wenden Sie sich

bitte an den Hersteller der Rückhalteeinrich-

tung oder an den Händler.

INSTALLATION BEI GR. 1 MIT ISOFIX-SYS-

TEM - UNIVERSAL

1. Dies ist eine ISOFIX Rückhalteeinrichtung

für Kinder. Sie ist gemäß der europäischen

Prüfnorm ECE R44/04 für den Gebrauch in

Fahrzeugen mit ISOFIX-Verankerungssyste-

men zugelassen.

2. Für die Verwendung des ISOFIX UNIVER-

SAL-Systems ist es unbedingt erforderlich,

vor der Installation des Kinderautositzes das

Betriebshandbuch des Fahrzeugs zu lesen.

Das Handbuch gibt die Plätze an, die mit der

Altersgruppe des Kindersitzes mit ISOFIX UNI-

VERSAL-Zulassung kompatibel sind.

3. Diese Rückhaltevorrichtung für Kinder wur-

de nach strengeren Zulassungsbedingungen

als bei Vorgängermodellen, die diesen Hin-

weis nicht aufweisen, in die Klasse „Universal“

eingestuft.

4. Die ISOFIX-Gewichtsgruppe und die Alters-

gruppe, für die die Rückhalteeinrichtung ver-

wendet werden kann, sind: GRUPPE 1, Klasse

B1.

5. Sollten Zweifel bestehen, wenden Sie sich

bitte an den Hersteller der Rückhalteeinrich-

tung oder an den Händler.

WARNUNG!

Bei der Verwendung von ISOFIX

ist die Befestigung der unteren Verankerun-

gen nicht ausreichend. Der „Top Tether“ muss

unbedingt an dem vom Fahrzeughersteller

vorgesehenen Verankerungspunkt befestigt

werden.

INSTALLATION BEI GR. 2 MIT TOP TETHER

UND 3-PUNKT-GURT – SEMI-UNIVERSAL

1. Eine Installation mit dem Top Tether und

dem 3-Punkt-Gurt entspricht der Klasse „Se-

mi-universal“ und darf ausschließlich bei den

Fahrzeugen erfolgen, die auf der mit dem

Produkt mitgelieferten „Fahrzeugliste“ ange-

geben sind.

2. Geeignet für den Einsatz in Fahrzeugen mit

Dreipunkt-, Statik- oder Retraktor-Sicherheits-

gurten, die der Richtlinie UN/ECE Nr. 16 oder

anderen vergleichbaren Normen entspre-

chen.

3. Sollten Zweifel bestehen, wenden Sie sich

bitte an den Hersteller der Rückhalteeinrich-

tung oder an den Händler.

3. EINSATZBESCHRÄNKUNGEN UND -AN-

FORDERUNGEN FÜR PRODUKT UND

FAHRZEUGSITZ

WARNUNG!

Halten Sie gewissenhaft die fol-

genden Verwendungsbeschränkungen und

-Anforderungen des Produktes und des Fahr-

zeugsitzes ein: Andernfalls ist keine Sicherheit

gewährt.

• Dieser Kinderautositz ist für den Transport

von Kindern mit einem Körpergewicht zwi-

schen 0 und 25 kg (ab der Geburt bis ca. 6

Jahren) zugelassen.

• Der Fahrzeugsitz muss mit Dreipunkt-, Sta-

tik- oder Retraktor-Sicherheitsgurten ausge-

rüstet sein, die nach der Richtlinie UN/ECE

Nr. 16 oder anderen vergleichbaren Normen

zugelassen sind (Abb. 4).

WARNUNG!

• Der Kinderautositz darf nie-

mals mit dem Zweipunkt-Sicherheitsgurt

des Fahrzeugs installiert werden (Abb. 5).

• Der Kinderautositz kann beliebig auf dem

vorderen Beifahrersitz oder auf einem der

Rücksitze installiert werden. Verwenden Sie

diesen Kinderautositz niemals auf Sitzen, die

seitlich oder gegen die Fahrtrichtung ausge-

richtet sind (Abb. 6).

• Das Produkt ist ausschließlich für den Ge-

brauch als Kinderautositz und nicht für die

Verwendung im Haus bestimmt.

„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.

Zusammenfassung

Seite 16 - Gebrauchsanleitung; SEHR WICHTIG! BITTE SOFORT LESEN

41 40 Gebrauchsanleitung SEHR WICHTIG! BITTE SOFORT LESEN WARNUNG! VOR DEM GEBRAUCH EVEN- TUELLE POLYBEUTEL UND ALLE ELEMENTE, DIE TEILE DER PRODUKTVERPACKUNG SIND, ABNEHMEN UND ENTSORGEN SOWIE VON KINDERN FERNHALTEN. DIESE ELEMENTE MÜSSEN IN ÜBEREINSTIMMUNG MIT DEN GEL- TENDEN MÜLLTRENNUNGSGESETZEN...

Seite 17 - BESCHREIBUNG DER BESTANDTEILE

41 40 montiert wurden und in Fahrtrichtung aus- gerichtet sind. Achten Sie darauf, dass um- klappbare oder drehbare Fahrzeugsitze gut eingerastet sind. Diese könnten sonst bei einem Unfall eine Gefahr darstellen. • Achten Sie darauf, wie der Kinderautositz im Fahrzeug installiert wird, damit ein bew...

Seite 21 - INSTALLATION DES KINDERAUTO-

45 44 gebenen Positionen verlaufen. Die Durchgänge für die Gurte sind am Kin- derautositz durch Elemente in roter Farbe gekennzeichnet. Den Kinderautositz auf den gewählten Fahr- zeugsitz stellen. WARNUNG! Vergewissern Sie sich, dass sich keine Gegenstände zwischen dem Kinderau- tositz und dem Sitz...