Canon FM1M944 - Anleitung - Seite 44

Canon FM1M944

Inhalt:

Anleitung wird geladen

Lasersicherheit

Dieses Produkt ist als Laserprodukt der Klasse 1
nach IEC60825-1:2014 und EN60825-1:2014
eingestuft.
CLASS 1 LASER PRODUCT
LASER KLASSE 1
APPAREIL À LASER DE CLASSE 1
APPARECCHIO LASER DI CLASSE 1
PRODUCTO LÁSER DE CLASE 1
APARELHO A LASER DE CLASSE 1
LUOKAN 1 LASER-TUOTE
LASERPRODUKT KLASS 1
Der Laserstrahl kann schädlich für den
menschlichen Körper sein. Da die im Inneren des
Produkts emittierte Laserstrahlung durch
Schutzgehäuse und äußere Abdeckungen
vollständig abgeschirmt wird, kann der
Laserstrahl zu keinem Zeitpunkt während der
Bedienung des Geräts durch den Benutzer aus
dem Gerät entweichen. Lesen Sie die folgenden
Anmerkungen und Sicherheitshinweise.

Öffnen Sie nur die Abdeckungen, die Sie laut
den Handbüchern für dieses Gerät öffnen
dürfen.

Wenn der Laserstrahl aus dem Gerät austritt,
kann eine Bestrahlung der Augen schwere
Sehschäden zur Folge haben.

Bei nicht in diesem Handbuch beschriebener
Verwendung von Steuerelementen oder bei
nicht in diesem Handbuch beschriebenen
Justierungen sowie bei Nichteinhaltung der
in diesem Handbuch beschriebenen
Verfahren kann gefährliche Strahlung
freigesetzt werden.

Hinweis zur Lasersicherheit

Fixiereinheit

Setzen Sie sich beim Beseitigen von Papierstaus
oder bei der Überprüfung des Geräteinneren
nicht über längere Zeit der Hitze aus, die von der
Fixiereinheit und ihrer Umgebung ausgeht. Das
kann zu Verbrennungen bei niedriger
Temperatur führen, auch wenn Sie die
Fixiereinheit und ihre Umgebung nicht direkt
berührt haben.

WICHTIG

Beachten Sie die Vorsichtshinweise auf
Etiketten o. Ä. an diesem Gerät.

Setzen Sie das Gerät keinen starken
Erschütterungen oder Vibrationen aus.

Öffnen und schließen Sie Klappen,
Abdeckungen und andere Teile nicht mit
Gewalt. Andernfalls besteht die Gefahr von
Schäden am Gerät.

Schalten Sie den Hauptnetzschalter nicht AUS
und öffnen Sie keine Abdeckungen, während
das Gerät in Betrieb ist. Dies kann Papierstaus
verursachen.

Verwenden Sie ein Modularkabel mit einer
Länge von maximal 3 Metern.

Verwenden Sie ein USB-Kabel mit einer Länge
von maximal 3 Metern.

Sicherheitsbedingte Symbole

Netzschalter: Stellung „EIN“

Netzschalter: Stellung „AUS“

Netzschalter: Stellung „STANDBY“

Druckschalter

„EIN“

„AUS“

Schutzerdungsschiene

Gefährliche Spannung im Inneren.
Abdeckungen nur nach Anleitung öffnen.

VORSICHT: Oberfläche heiß. Nicht berühren.

Gerät der Klasse II

Bewegliche Teile: Halten Sie Körperteile von
den beweglichen Teilen fern
VORSICHT: Gefahr eines elektrischen Schlags.
Ziehen Sie alle Netzstecker aus der
Steckdose.
Es gibt scharfe Kanten. Halten Sie Körperteile
von den scharfen Kanten fern.

[HINWEIS]

Einige der oben aufgeführten Symbole sind je
nach Produkt möglicherweise nicht angebracht.

Wartung und Überprüfung

Reinigen Sie das Gerät regelmäßig. Wenn sich
Staub ansammelt, funktioniert das Gerät
möglicherweise nicht einwandfrei. Achten Sie
beim Reinigen auf Folgendes. Wenn während
des Betriebs ein Problem auftritt, sehen Sie im
Abschnitt „Fehlersuche“ im Anwenderhandbuch
nach.

WARNUNG

Schalten Sie das Gerät vor dem Reinigen AUS,
und ziehen Sie den Netzstecker aus der
Netzsteckdose. Andernfalls besteht die Gefahr
eines Brandes oder Stromschlags.

Ziehen Sie den Netzstecker regelmäßig ab
und reinigen Sie ihn mit einem trockenen
Tuch von Staub und Schmutz.
Angesammelter Staub kann Feuchtigkeit aus
der Luft aufnehmen und einen Brand
verursachen, wenn er in Kontakt mit
Elektrizität kommt.

Reinigen Sie das Gerät mit einem feuchten,
gut ausgewrungenen Tuch. Verwenden Sie
zum Reinigen ausschließlich Wasser.
Verwenden Sie weder Alkohol, Benzin,
Farbverdünner oder andere entzündliche
Substanzen. Verwenden Sie keine
Papiertaschentücher oder Papiertücher.
Wenn solche Substanzen mit den
elektrischen Teilen im Gerät in Kontakt
kommen, kann sich statische Elektrizität
bilden, und es besteht Feuergefahr oder die
Gefahr eines Stromschlags.

Überprüfen Sie das Netzkabel und den
Stecker regelmäßig auf Beschädigungen.
Prüfen Sie das Gerät auf Rost, Dellen, Kratzer,
Risse und übermäßige Hitzeentwicklung. Die
Benutzung von schlecht gewarteten Geräten
kann zu einem Brand oder Stromschlag
führen.

36

„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.

Zusammenfassung

Seite 10 - Praktische Merkmale; Optimales Druckergebnis für jeden Papiertyp

imagePRESS C165 Praktische Merkmale Automatische Gradationsjustage für verschiedene Papiertypen Die Funktion Gradation automatisch justieren justiert die Gradation, Dichte und den Farbton von Bildern, und erfordert nur, die Testseite zu scannen. Diese Funktion kann für verschiedene Papiergewichte ve...

Seite 12 - Inhalt; Markierungen und Symbole in dieser Anleitung

Inhalt Herzlichen Glückwunsch zum Kauf dieses Canon-Produkts. Lesen Sie diese Anleitung sorgfältig durch, bevor Sie mit dem System arbeiten. So können Sie sich mit seinen Möglichkeiten vertraut machen und seine vielfältigen Funktionen optimal nutzen. Weitere Informationen zu den Einzelheiten der Ein...

Seite 13 - Tasten- und Schaltflächendarstellung in dieser Anleitung

Tasten- und Schaltflächendarstellung in dieser Anleitung Im folgenden einige Beispiele, wie Tasten und Schaltflächen (Displaytasten) in diesem Handbuch dargestellt werden. • Schaltflächen im Sensordisplay: <Name der Schaltfläche> → <Kopie> → <Schließen> • Tasten auf dem Bedienfeld:...

Weitere Modelle Canon