Anhang - Canon FM1M944 - Anleitung - Seite 42

Canon FM1M944

Inhalt:

Anleitung wird geladen

Wichtige

Sicherheitsvorschriften

Dieses Kapitel beschreibt wichtige
Sicherheitshinweise zur Verhütung von
Verletzungen der Anwender dieses Geräts und
anderer, sowie von Sachschäden. Lesen Sie dieses
Kapitel, bevor Sie das Gerät benutzen, und folgen
Sie den Anweisungen, um das Gerät
ordnungsgemäß zu benutzen. Führen Sie keine
Bedienschritte aus, die nicht in diesem Handbuch
beschrieben sind. Canon haftet nicht für Schäden,
die durch Bedienschritte entstehen, die nicht in
diesem Handbuch beschrieben sind, durch
unsachgemäßen Gebrauch, oder durch
Reparaturen oder Umbauten, die nicht von Canon
oder von durch Canon autorisierten Dritten
vorgenommen wurden. Die unsachgemäße
Bedienung oder Verwendung dieses Geräts könnte
zu Verletzungen und/oder zu Schäden führen, die
umfangreiche Reparaturarbeiten erfordern, welche
nicht durch Ihre Begrenzte Garantie abgedeckt
sind.

Installation

Lesen Sie die folgenden Sicherheitshinweise
sorgfältig durch, und stellen Sie das Gerät an
einem geeigneten Ort auf, sodass Sie es sicher
und komfortabel verwenden können.

WARNUNG

Zur Vermeidung von Feuer oder einem

Stromschlag nicht an folgenden Orten

aufstellen

Orte, an denen die Lüftungsschlitze blockiert
sind (zu nahe an Wänden, Betten, Sofas,
Teppichen oder ähnlichen Gegenständen)

Orte, die Feuchtigkeit oder Staub ausgesetzt
sind

Orte, die direktem Sonnenlicht ausgesetzt sind,
oder im Freien

Orte, die hohen Temperaturen ausgesetzt
sind

Orte in der Nähe offener Flammen

In der Nähe von Alkohol, Farbverdünnern
oder anderen entzündlichen Substanzen

Sonstige Warnungen

Schließen Sie keine nicht zugelassenen Kabel
an dieses Gerät an. Das könnte zu einem
Brand oder Stromschlag führen.

Legen Sie keine Halsketten oder andere
Metallgegenstände oder mit Flüssigkeit
gefüllte Behälter auf das Gerät. Wenn
Fremdstoffe mit den elektrischen Teilen im
Innern des Geräts in Kontakt kommen, kann
das zu einem Brand oder Stromschlag führen.

Trennen Sie den Netzstecker von der
Netzsteckdose, und wenden Sie sich an Ihren
autorisierten Canon Händler vor Ort, wenn
Fremdkörper in das Gerät gelangt sind.

VORSICHT

Nicht an folgenden Orten aufstellen

Das Gerät könnte herunterfallen und
Verletzungen verursachen.

Instabile Flächen

Orte, die Vibrationen ausgesetzt sind

Sonstige Vorsichtsmaßnahmen

Schließen Sie keine nicht zugelassenen
Zubehörgeräte an den Zubehöranschluss an,
dies könnte zu einem Brand oder zu
Rauchentwicklung führen.

Warten Sie nach dem Abziehen des
Netzsteckers mindestens 5 Sekunden, bevor
Sie das Netzkabel wieder anschließen.

Ein starker Spannungsabfall kann eine
Fehlfunktion oder Datenverlust im Gerät und
in Computern verursachen.

Ausgleichsfüße (nur für Produkte mit

Ausgleichsfüßen)

Entfernen Sie nach dem Aufstellen des Geräts
nicht dessen Ausgleichsfüße; dies könnte dazu
führen, dass das Gerät herunterfällt oder
umkippt, was zu Verletzungen führen kann.

WICHTIG

Nicht an folgenden Orten aufstellen

Andernfalls besteht die Gefahr von Schäden am
Gerät.

Orte, die extremen Temperaturen und
extremer Luftfeuchtigkeit, ob niedrig oder
hoch, ausgesetzt sind

Orte mit stark schwankender Temperatur oder
Luftfeuchtigkeit

Orte in der Nähe von Geräten, die
magnetische oder elektromagnetische Wellen
erzeugen

Labore oder andere Orte, an denen
chemische Reaktionen stattfinden

Orte, die korrosiven oder toxischen Gasen
ausgesetzt sind

Orte, die sich unter dem Gewicht des Geräts
verformen könnten oder an denen das Gerät
einsinken könnte (z. B. auf einem Teppich
o. Ä.)

Schlecht belüftete Aufstellorte vermeiden

Dieses Gerät erzeugt während des normalen
Betriebs eine kleine Menge Ozon und andere
Emissionen. Diese Emissionen sind nicht
gesundheitsschädlich. Sie können jedoch bei
längerem Gebrauch oder langen
Produktionsläufen in schlecht belüfteten
Räumen bemerkbar sein. Um ein angenehmes
Arbeitsumfeld zu gewährleisten, ist es
empfehlenswert, dass der Raum, in dem das
Gerät betrieben wird, angemessen belüftet wird.
Vermeiden Sie auch Aufstellungsorte, an denen
Menschen den Emissionen des Geräts
ausgesetzt sein können.

Nicht an Orten mit Feuchtigkeitskondensation

aufstellen

Es können sich im Geräteinneren Wassertropfen
(Kondensation) bilden, wenn der Raum, in dem
das Gerät aufgestellt ist, schnell aufgewärmt
wird und wenn das Gerät von einem kühlen
oder trockenen Ort an einen heißen oder
feuchten Ort umgesetzt wird. Wenn das Gerät
unter diesen Umständen genutzt wird, kann es
zu Papierstaus, schlechter Druckqualität oder
Schäden am Gerät kommen. Lassen Sie das
Gerät sich mindestens 2 Stunden an die
Umgebungstemperatur und -feuchtigkeit
anpassen, bevor Sie es benutzen.

Stellen Sie das Gerät nicht in der Nähe von

Computern oder anderen elektronischen

Präzisionsgeräten auf�

Elektrische Störungen und Vibrationen, die dieses
Gerät während des Druckens verursacht, können
den Betrieb solcher Geräte beeinträchtigen.

Stellen Sie das Gerät nicht in der Nähe von

Fernsehern, Radios oder ähnlichen

elektronischen Geräten auf�

Das Gerät könnte den Empfang von Ton- und
Bildsignalen stören.
Stecken Sie den Stecker in eine Netzsteckdose und
lassen Sie so viel Platz wie möglich zwischen dem
Gerät und anderen elektronischen Geräten.

In Höhen von 3�000 m oder höher über dem

Meeresspiegel

Geräte mit einer Festplatte funktionieren
möglicherweise nicht ordnungsgemäß, wenn sie
an Orten, die ca. 3.000 Meter oder höher über
dem Meeresspiegel liegen, verwendet werden.

Anschließen an die Telefonleitung (Nur bei

Produkten mit Faxfunktion)

Dieses Gerät entspricht den Standards analoger
Telefonleitungen und kann nur an ein öff entliches
Festnetz (PSTN) angeschlossen werden.
Der Anschluss des Geräts an eine digitale oder
dedizierte Telefonleitung kann den korrekten Betrieb
des Geräts behindern und zu Beschädigungen führen.
Überprüfen Sie vor dem Anschluss des Geräts
unbedingt den Telefonleitungstyp.
Bevor Sie das Gerät an eine Glasfaserleitung oder
IP-Telefonleitung anschließen, wenden Sie sich
zunächst an den Dienstanbieter.

Bei Verwendung einer Wireless LANVerbindung (nur

bei Produkten mit einer Wireless LAN-Funktion)

Stellen Sie das Gerät in einem Abstand von
maximal 50 m vom Wireless LAN-Router auf.

Stellen Sie das Gerät, sofern möglich, an einem Ort
auf, an dem keine Hindernisse die Kommunikation
blockieren. Wände oder Böden können das Signal
abschwächen.

Halten Sie das Gerät möglichst weit von digitalen
schnurlosen Telefonen, Mikrowellenherden oder
anderen Geräten fern, die Radiowellen abstrahlen.

Verwenden Sie das Gerät nicht in der Nähe von
medizinischen Geräten. Die von diesem Gerät
abgestrahlten Funkwellen können Störungen bei
medizinischen Geräten verursachen, was zu
Fehlfunktionen und Unfällen führen kann.

Wenn das Betriebsgeräusch Probleme bereitet

Wenn das Betriebsgeräusch je nach
Nutzungsumgebung und Betriebsmodus ein
Problem darstellt, empfiehlt es sich, das Gerät
nicht am Arbeitsplatz, sondern an einem
anderen Ort aufzustellen.

WARNUNG

Wenn Sie eine so gekennzeichnete Warnung
nicht beachten, können ernsthafte oder
tödliche Verletzungen die Folge sein. Bitte
beachten Sie diese Warnungen unbedingt,
um den sicheren Betrieb zu gewährleisten.

VORSICHT

So wird ein Vorsichtshinweis in Bezug auf
Bedienvorgänge gekennzeichnet, die zu
Personenschäden führen können, wenn sie
nicht korrekt ausgeführt werden. Bitte
beachten Sie diese Vorsichtshinweise
unbedingt, um den sicheren Betrieb zu
gewährleisten.

WICHTIG

So werden Anforderungen und
Einschränkungen im Betrieb gekennzeichnet.
Lesen Sie diese Punkte unbedingt sorgfältig
durch, um das Gerät ordnungsgemäß zu
bedienen und Geräte- oder Sachschäden zu
vermeiden.

34

Anhang

„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.

Zusammenfassung

Seite 10 - Praktische Merkmale; Optimales Druckergebnis für jeden Papiertyp

imagePRESS C165 Praktische Merkmale Automatische Gradationsjustage für verschiedene Papiertypen Die Funktion Gradation automatisch justieren justiert die Gradation, Dichte und den Farbton von Bildern, und erfordert nur, die Testseite zu scannen. Diese Funktion kann für verschiedene Papiergewichte ve...

Seite 12 - Inhalt; Markierungen und Symbole in dieser Anleitung

Inhalt Herzlichen Glückwunsch zum Kauf dieses Canon-Produkts. Lesen Sie diese Anleitung sorgfältig durch, bevor Sie mit dem System arbeiten. So können Sie sich mit seinen Möglichkeiten vertraut machen und seine vielfältigen Funktionen optimal nutzen. Weitere Informationen zu den Einzelheiten der Ein...

Seite 13 - Tasten- und Schaltflächendarstellung in dieser Anleitung

Tasten- und Schaltflächendarstellung in dieser Anleitung Im folgenden einige Beispiele, wie Tasten und Schaltflächen (Displaytasten) in diesem Handbuch dargestellt werden. • Schaltflächen im Sensordisplay: <Name der Schaltfläche> → <Kopie> → <Schließen> • Tasten auf dem Bedienfeld:...

Weitere Modelle Canon