Wischen Sie die Außenoberfläche des; Flecke an der Innenseite des Thermopotbehälters - BRAYER BR1092 (MULTI) - Bedienungsanleitung - Seite 11
Thermotopf BRAYER BR1092 (MULTI) – Bedienungsanleitung, kostenlos online im PDF-Format lesen. Wir hoffen, dass dies Ihnen hilft, etwaige Fragen zu klären. Wenn Sie noch Fragen haben, kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.
Inhalt:
- Seite 4 – BESCHREIBUNG; Tragegriff
- Seite 6 – Bevor Sie den Thermopot benutzen, lesen Sie; das Netzkabel aus der Steckdose heraus und treffen
- Seite 8 – verantwortlich ist, nicht befinden oder entsprechende
- Seite 9 – THERMOPOTINBETRIEBNAHME UND -BETRIEB; und ebenen Oberfläche so auf, dass ein Abstand
- Seite 10 – Heißwasserverbrühungen zu vermeiden.
- Seite 11 – Wischen Sie die Außenoberfläche des; Flecke an der Innenseite des Thermopotbehälters
- Seite 12 – TECHNISCHE EIGENSCHAFTEN
- Seite 13 – ENTSORGUNG; Gerätebetriebsprinzip nicht beeinflussenden; Die Gerätenutzungsdauer beträgt 3 Jahre
19
DE
Zusatzinformation
• Das Thermopot hat einen Drehuntersatz (12),
Sie können das Thermopotgehäuse (10) in die
gewünschte Richtung drehen.
• Prüfen Sie den Wasserstand im Thermopot anhand
der Skala (1).
• Gießen Sie Wasser ins Thermopot rechtzeitig hinzu.
• Wenn die Wassertemperatur viel niedriger als die
eingestellte ist, haben Sie beispielsweise Kaltwasser
hinzugefügt, wird in diesem Fall der Kochbetrieb
eingeschaltet und die Anzeige (16) «Kochen»
leuchtet.
• Sie können den Wiederkochbetrieb einschalten,
indem Sie die Taste «Wiederkochen» (18) drücken,
dabei leuchtet die Anzeige (16) «Kochen», nach dem
Wasserkochen erlischt die Anzeige (16) «Kochen»,
und der Wassertemperaturhaltungsbetrieb wird
eingeschaltet.
REINIGUNG UND PFLEGE
• Vor der Reinigung trennen Sie das Thermopot vom
Stromnetz ab, machen Sie den Deckel (4) auf und
warten Sie ab, bis das Thermopot vollständig abkühlt.
• Gießen Sie Restwasser aus dem Thermopotbehälter
immer ab, entfernen Sie dazu den Deckel (4).
•
Bevor Sie den Deckel (4) entfernen, öffnen Sie
ihn leicht, drücken Sie die Verriegelung (15) oben,
fassen Sie die Taste (5) an und nehmen Sie den
Deckel (4) zur Bedienungsplatte (3) ab (Abb. 6).
• Gießen Sie Restwasser vorsichtig ab, indem Sie das
Thermopot umkippen (Abb. 7).
• Setzen Sie den Deckel (4) zurück auf, halten Sie
dazu den Deckel (4) in einem leichten Winkel,
drücken Sie die Verriegelung (15) und setzen Sie den
Deckel (4) auf ihren Aufstellplatz ein, lassen Sie die
Verriegelung (15) los und vergewissern Sie sich vor
dem Thermopotbetrieb, dass der Deckel (8) mit der
Verriegelung (15) sicher verriegelt.
•
Wischen Sie die Außenoberfläche des
Thermopotgehäuses (10) mit einem leicht
angefeuchteten Tuch, dann trocknen Sie diese ab.
• Benutzen Sie neutrale Waschmittel zur
Entschmutzung, es ist nicht gestattet, Metallbürsten,
Abrasiv- und Lösungsmittel zu benutzen.
• Tauchen Sie das Thermopot und das Netzkabel (20)
ins Wasser oder jegliche andere Flüssigkeiten nicht
ein.
• Es ist nicht gestattet, das Thermopot in der
Geschirrspülmaschine zu spülen.
Flecke an der Innenseite des Thermopotbehälters
• Wasser enthält verschiedene Mineralien, die
Flecke an der Innenseite des Thermopotbehälters
verursachen können. Die Flecke beeinträchtigen den
Thermopotbetrieb nicht und sind kein Garantiefall.
• Entfernen Sie die Flecke an der Innenseite des
Thermopotbehälters mit einer Zitronensäurelösung
oder Essig.
• Um den Geschmack von Zitronensäure oder Essig
„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.
Zusammenfassung
12 DE THERMOPOT BR1092 Mit dem Thermopot können Sie Wasser kochen und seine Temperatur eingestellt zu halten. BESCHREIBUNG 1. Wasserstandsskala 2. Wasserablauftülle 3. Bedienungsplatte 4. Abnehmbarer Deckel 5. Deckelauftaste 6. Handpumpe 7. Dampfablasslöcher 8. Mechanische Handpumpenverriegelung 9. ...
14 DE SICHERHEITSHINWEISE UND GEBRAUCHSANLEITUNG Bevor Sie den Thermopot benutzen, lesen Sie die Bedienungsanleitung aufmerksam durch und bewahren Sie sie zum späteren Gebrauch auf. • Verwenden Sie den Thermopot nur bestimmungsgemäß, wie es in dieser Gebrauchsanleitung beschrieben ist. • Nicht ordnu...
16 DE ACHTUNG! Lassen Sie Kinder mit Plastiktüten oder Verpackungsfolien nicht spielen. Erstickungsgefahr! selbständig auseinanderzunehmen; bei der Feststellung jeglicher Beschädigungen, sowie im Sturzfall, trennen Sie das Gerät vom Stromnetz ab und wenden Sie sich an einen Kundendienst. • Transport...
Weitere Modelle Thermotöpfe BRAYER
-
BRAYER BR1090
-
BRAYER BR1090 (MULTI)
-
BRAYER BR1091
-
BRAYER BR1091 (MULTI)
-
BRAYER BR1093WH