Bestimmungsgemäßer Gebrauch; „Anwendungsbeispiele“ siehe Seite 12; Wichtige Sicherheitshinweise; Stromschlaggefahr und Brandgefahr! - Bosch MUM 50123 - Bedienungsanleitung - Seite 3
Küchenmaschine Bosch MUM 50123 – Bedienungsanleitung, kostenlos online im PDF-Format lesen. Wir hoffen, dass dies Ihnen hilft, etwaige Fragen zu klären. Wenn Sie noch Fragen haben, kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.
Inhalt:
- Seite 3 – Bestimmungsgemäßer Gebrauch; „Anwendungsbeispiele“ siehe Seite 12; Wichtige Sicherheitshinweise; Stromschlaggefahr und Brandgefahr!
- Seite 5 – „Reinigen und; Erläuterung der Symbole am Gerät bzw. Zubehör; Inhalt
- Seite 6 – Sicherheitssysteme; Einschaltsicherung; Auf einen Blick
- Seite 7 – Arbeitspositionen; Einstellen der Arbeitsposition:; Bedienen; Vorbereiten
- Seite 10 – Mixer; Reinigen und Pflegen; Grundgerät reinigen
- Seite 11 – Aufbewahrung
- Seite 12 – Anwendungsbeispiele; Schlagsahne
- Seite 13 – Hefeteig; Nudelteig; Brotteig; Mayonnaise; Entsorgung
- Seite 14 – Sonderzubehör
- Seite 40 – Garantiebedingungen
3
de
Bestimmungsgemäßer Gebrauch
Bestimmungsgemäßer Gebrauch
Dieses Gerät ist nur für den privaten Haushalt und das häusliche
Umfeld bestimmt. Gerät nur für haushaltsübliche Verarbeitungs
mengen und zeiten benutzen. Zulässige Höchstmengen nicht
überschreiten (
X
„Anwendungsbeispiele“ siehe Seite 12
).
Das Gerät ist zum Rühren, Kneten und Schlagen von Lebensmitteln
geeignet. Das Gerät darf nicht zur Verarbeitung von anderen
Substanzen bzw. Gegenständen benutzt werden. Bei Verwendung
der vom Hersteller zugelassenen, weiteren Zubehörteile sind
zusätzliche Anwendungen möglich. Das Gerät nur mit zugelassenen
Originalteilen und zubehör benutzen. Niemals die Zubehörteile für
andere Geräte verwenden.
Das Gerät nur in Innenräumen bei Raumtemperatur und bis zu
2000 m über Meereshöhe verwenden.
Wichtige Sicherheitshinweise
Die Gebrauchsanleitung sorgfältig durchlesen, danach handeln und
aufbewahren! Bei Weitergabe des Geräts diese Anleitung beilegen.
Das Nichtbeachten der Anweisungen für die richtige Anwendung
des Gerätes schließt eine Haftung des Herstellers für daraus
resultierende Schäden aus.
Dieses Gerät kann von Personen mit reduzierten physischen,
sensorischen oder mentalen Fähigkeiten oder Mangel an Erfahrung
und/oder Wissen benutzt werden, wenn sie beaufsichtigt oder
bezüglich des sicheren Gebrauchs des Gerätes unterwiesen
wurden und die daraus resultierenden Gefahren verstanden haben.
Kinder sind vom Gerät und der Anschlussleitung fernzuhalten und
dürfen das Gerät nicht bedienen. Kinder dürfen nicht mit dem Gerät
spielen. Reinigung und BenutzerWartung dürfen nicht durch Kinder
vorgenommen werden.
W
Stromschlaggefahr und Brandgefahr!
■ Das Gerät darf nur über eine vorschriftsmäßig installierte
Steck dose mit Erdung an ein Stromnetz mit Wechselstrom
angeschlossen werden. Stellen Sie sicher, dass das Schutzleiter
system der elektrischen Hausinstallation vorschriftsmäßig
installiert ist.
■ Gerät nur gemäß Angaben auf dem Typenschild anschließen
und betreiben. Nur benutzen, wenn Zuleitung und Gerät keine
Beschädigungen aufweisen. Reparaturen am Gerät, wie z. B.
eine beschädigte Netzanschlussleitung auswechseln, dürfen
nur durch unseren Kundendienst ausgeführt werden, um
Gefährdungen zu vermeiden.
„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.
Zusammenfassung
3 de Bestimmungsgemäßer Gebrauch Bestimmungsgemäßer Gebrauch Dieses Gerät ist nur für den privaten Haushalt und das häusliche Umfeld bestimmt. Gerät nur für haushaltsübliche Verarbeitungs mengen und zeiten benutzen. Zulässige Höchstmengen nicht überschreiten ( X „Anwendungsbeispiele“ siehe ...
5 de Wichtige Sicherheitshinweise W Verbrühungsgefahr! Beim Verarbeiten von heißem Mixgut tritt Dampf durch den Trichter im Deckel aus. Maximal 0,5 Liter heiße oder schäumende Flüssigkeit einfüllen. W Erstickungsgefahr! Kinder nicht mit Verpackungsmaterial spielen lassen. W Achtung! Es wir...
6 de Sicherheitssysteme Sicherheitssysteme Einschaltsicherung Siehe Tabelle „Arbeitspositionen“. Das Gerät lässt sich in Position 1 und 3 nur einschalten: ■ wenn die Schüssel (10) eingesetzt und bis zum Einrasten gedreht wurde. Wiedereinschaltsicherung Bei Stromunterbrechung bleibt das Ge...
Weitere Modelle Küchenmaschinen Bosch
-
Bosch MC812M865
-
Bosch MC812S814
-
Bosch MC812W501
-
Bosch MC812W620
-
Bosch MC812W872
-
Bosch MCM 3100W
-
Bosch MCM 3110W
-
Bosch MCM 3200W
-
Bosch MCM 3201B
-
Bosch MCM 3401M