Rezepte; Schlagsahne; Entsorgung - Bosch MFQP 1000 - Bedienungsanleitung - Seite 6

Bosch MFQP 1000
Anleitung wird geladen

6

Rezepte

de

Hinweis:

Bei der Verarbeitung von z. B. Rotkohl

entstehen Verfärbungen an den

Kunststoffteilen, die mit einigen Tropfen

Speiseöl entfernt werden können.

Zum Aufbewahren kann man das Kabel

aufwickeln

(Bild

C

)

.

Rezepte

Schlagsahne

– 100 g­500 g

Sahne ½ bis 5 Minuten auf Stufe

max

­ je nach Menge und Eigenschaften

der Sahne mit dem Rührbesen

verarbeiten.

Eiweiß

– 1­5 Eiweiß

Eiweiß 2 bis 5 Minuten auf Stufe

max

mit dem Rührbesen verarbeiten.

Biskuitteig

Grundrezept

– 2 Eier

– 2­3 EL heißes Wasser

– 100 g Zucker

– 1 Päckchen Vanillezucker

– 70 g Mehl

– 70 g Stärkemehl

– evtl. Backpulver

Zutaten (außer Mehl und Stärkemehl)

ca. 3­4 Minuten auf Stufe

max

mit dem

Rührbesen schaumig schlagen.

Gerät auf Stufe

min

schalten, gesiebtes

Mehl und Stärkemehl in ca. ½ bis

1 Minute löffelweise untermischen.

Höchstmenge:

2 x Grundrezept

Rührteig

Grundrezept

– 2 Eier

– 125 g Zucker

– 1 Prise Salz

– 1 Päckchen Vanillezucker oder Schale

von ½ Zitrone

– 125 g Butter oder Margarine

(Raumtemperatur)

– 250 g Mehl

– 1 Päckchen Backpulver

– 60 ml Milch

Alle Zutaten ca. ½ Minute auf Stufe

min

,

dann ca. 3­4 Minuten auf Stufe

max

mit

dem Rührbesen verarbeiten.

Höchstmenge:

2 x Grundrezept

Boden für Obstkuchen

Grundrezept

– 2 Eier

– 125 g Zucker

– 125 g gemahlene Haselnüsse

– 50 g Semmelbrösel

Eier und Zucker 3­4 Minuten auf Stufe

max

schaumig schlagen.

Gerät auf Stufe

min

schalten,

Haselnüsse und Semmelbrösel

dazugeben und eine ½ Minute mit dem

Rührbesen verarbeiten.

Höchstmenge:

2 x Grundrezept

Entsorgung

J

Entsorgen Sie die Verpackung

um weltgerecht. Dieses Gerät ist

ent sprechend der europäischen

Richtlinie 2012/19/EU über Elektro­

und Elektronikaltgeräte (waste

electrical and electronic equip­

ment – WEEE) gekennzeichnet.

Die Richtlinie gibt den Rahmen für

eine EU­weit gültige Rücknahme

und Verwertung der Altgeräte vor.

Über aktuelle Entsorgungswege

bitte beim Fachhändler informieren.

„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.

Zusammenfassung

Seite 3 - Bestimmungsgemäßer Gebrauch; Stromschlaggefahr und Brandgefahr!; Gerät nicht auf oder in die Nähe heißer Oberflächen, wie z. B.

3 Bestimmungsgemäßer Gebrauch de Bestimmungsgemäßer Gebrauch Dieses Gerät ist nur für den privaten Haushalt und das häusliche Umfeld bestimmt. Gerät nur für haushaltsübliche Verarbeitungs­ mengen und ­zeiten benutzen. Das Gerät ist geeignet zum Verrühren, Schlagen und Mixen von weichen Nahrungsmitte...

Seite 4 - Reinigen“ siehe Seite 5; Inhalt

4 Wichtige Sicherheitshinweise de W Verletzungsgefahr! Gerät niemals an Zeitschaltuhren oder fernbedienbaren Steckdosen anschließen. Bei Stromunterbrechung bleibt das Gerät eingeschaltet und läuft nach der Unterbrechung wieder an. Gerät sofort ausschalten. Das Gerät während des Betriebs stets beauf...

Seite 5 - Grundgerät mit Werkzeugen; Nach der Arbeit / Reinigen

5 Auf einen Blick de Auf einen Blick Bitte Bildseiten ausklappen. X Bild A Grundgerät 1 Auswurftaste Zum Abnehmen der Werkzeuge 2 Schalter + Momentschaltung Zum Ein­ und Ausschalten des Gerätes und Anpassen der Arbeitsgeschwindigkeit. P = ausgeschaltet min = niedrigste Drehzahl max = höchste Dreh...

Weitere Modelle Mixer Bosch

Alle Bosch Mixer