Schleifwerkzeuge montieren - Bosch GWS 20-230 H - Bedienungsanleitung - Seite 9

Bosch GWS 20-230 H

Schleifmaschine Bosch GWS 20-230 H – Bedienungsanleitung, kostenlos online im PDF-Format lesen. Wir hoffen, dass dies Ihnen hilft, etwaige Fragen zu klären. Wenn Sie noch Fragen haben, kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.

Anleitung wird geladen

Deutsch |

11

Bosch Power Tools

1 609 92A 2C7 | (13.10.16)

Schutzhaube zum Trennen

Verwenden Sie beim Trennen mit gebundenen Schleif-
mitteln immer die Schutzhaube zum Trennen 13.

Sorgen Sie beim Trennen in Stein für eine ausreichen-
de Staubabsaugung.

Die Schutzhaube zum Trennen

13

wird wie die Schutzhaube

zum Schleifen

5

montiert.

Absaughaube zum Trennen mit Führungsschlitten

Die Absaughaube zum Trennen mit Führungsschlitten

24

wird

wie die Schutzhaube zum Schleifen

5

montiert.

Zusatzgriff

Verwenden Sie Ihr Elektrowerkzeug nur mit dem Zu-
satzgriff 3.

Schrauben Sie den Zusatzgriff

3

abhängig von der Arbeitswei-

se rechts oder links am Getriebekopf ein.

Handschutz

Montieren Sie für Arbeiten mit dem Gummischleif-
teller 20 oder mit der Topfbürste/Scheibenbürste/
Fächerschleifscheibe immer den Handschutz 18.

Befestigen Sie den Handschutz

18

mit dem Zusatzgriff

3

.

Schleifwerkzeuge montieren

Ziehen Sie vor allen Arbeiten am Elektrowerkzeug den
Netzstecker aus der Steckdose.

Fassen Sie Schleif- und Trennscheiben nicht an, bevor
sie abgekühlt sind.

Die Scheiben werden beim Arbeiten

sehr heiß.

Reinigen Sie die Schleifspindel

4

und alle zu montierenden

Teile.

Drücken Sie zum Festspannen und Lösen der Schleifwerkzeu-
ge die Spindel-Arretiertaste

1

, um die Schleifspindel festzu-

stellen.

Betätigen Sie die Spindel-Arretiertaste nur bei stillste-
hender Schleifspindel.

Das Elektrowerkzeug kann sonst

beschädigt werden.

Schleif-/Trennscheibe

Beachten Sie die Abmessungen der Schleifwerkzeuge. Der
Lochdurchmesser muss zum Aufnahmeflansch passen. Ver-
wenden Sie keine Adapter oder Reduzierstücke.

Achten Sie bei der Verwendung von Diamant-Trennscheiben
darauf, dass der Drehrichtungspfeil auf der Diamant-Trenn-
scheibe und die Drehrichtung des Elektrowerkzeuges (siehe
Drehrichtungspfeil auf dem Getriebekopf) übereinstimmen.

Die Reihenfolge der Montage ist auf der Grafikseite ersicht-
lich.

Zum Befestigen der Schleif-/Trennscheibe schrauben Sie die
Spannmutter

9

auf und spannen diese mit dem Zweiloch-

schlüssel, siehe Abschnitt „Schnellspannmutter “.

Überprüfen Sie nach der Montage des Schleifwerkzeu-
ges vor dem Einschalten, ob das Schleifwerkzeug kor-
rekt montiert ist und sich frei drehen kann. Stellen Sie
sicher, dass das Schleifwerkzeug nicht an der Schutz-
haube oder anderen Teilen streift.

Im Aufnahmeflansch

7

ist um den Zen-

trierbund ein Kunststoffteil (O-Ring)
eingesetzt.

Fehlt der O-Ring oder ist

er beschädigt,

muss der Aufnahme-

flansch

7

vor der Weiterverwendung

unbedingt ersetzt werden.

Fächerschleifscheibe

Montieren Sie für Arbeiten mit der Fächerschleif-
scheibe immer den Handschutz 18.

Gummi-Schleifteller

Montieren Sie für Arbeiten mit dem Gummischleiftel-
ler 20 immer den Handschutz 18.

Die Reihenfolge der Montage ist auf der Grafikseite ersicht-
lich.

Setzen Sie vor der Montage des Gummischleiftellers

20

die

2 Distanzscheiben

19

auf die Schleifspindel

4

.

Schrauben Sie die Rundmutter

22

auf und spannen Sie diese

mit dem Zweilochschlüssel.

Topfbürste/Scheibenbürste

Montieren Sie für Arbeiten mit der Topfbürste oder
Scheibenbürste immer den Handschutz 18.

Die Reihenfolge der Montage ist auf der Grafikseite ersicht-
lich.

Die Topfbürste/Scheibenbürste muss sich so weit auf die
Schleifspindel schrauben lassen, dass sie am Schleifspindel-
flansch am Ende des Schleifspindelgewindes fest anliegt.
Spannen Sie die Topfbürste/Scheibenbürste mit einem Ga-
belschlüssel fest.

Schleiftopf

Montieren Sie für Arbeiten mit dem Schleiftopf die spe-
zielle Schutzhaube 15.

Der Schleiftopf

16

sollte immer nur soweit aus der Schutz-

haube

15

ragen, wie dies für den jeweiligen Bearbeitungsfall

unbedingt erforderlich ist. Stellen Sie die Schutzhaube

15

auf

dieses Maß ein.

Die Reihenfolge der Montage ist auf der Grafikseite ersicht-
lich.

Schrauben Sie die Spannmutter

9

auf und ziehen Sie diese

mit dem gekröpften Zweilochschlüssel

17

fest.

Schnellspannmutter

Zum einfachen Schleifwerkzeugwechsel ohne die Verwen-
dung weiterer Werkzeuge können Sie anstatt der Spannmut-
ter

9

die Schnellspannmutter

11

verwenden.

Die Schnellspannmutter 11 darf nur für Schleif- oder
Trennscheiben verwendet werden.

Verwenden Sie nur eine einwandfreie, unbeschädigte
Schnellspannmutter 11.
Achten Sie beim Aufschrauben darauf, dass die beschrif-
tete Seite der Schnellspannmutter 11 nicht zur Schleif-
scheibe zeigt; der Pfeil muss auf die Indexmarke 27 zei-
gen.

OBJ_BUCH-1686-004.book Page 11 Thursday, October 13, 2016 4:04 PM

„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.

Zusammenfassung

Seite 4 - Deutsch; Sicherheitshinweise

6 | Deutsch 1 609 92A 2C7 | (13.10.16) Bosch Power Tools Deutsch Sicherheitshinweise Allgemeine Sicherheitshinweise für Elektrowerk-zeuge Lesen Sie alle Sicherheitshinweise und Anweisungen. Versäumnisse bei der Ein- haltung der Sicherheitshinweise und Anweisungen können elektrischen Schlag, Brand un...

Seite 5 - Sicherheitshinweise für Winkelschleifer

Deutsch | 7 Bosch Power Tools 1 609 92A 2C7 | (13.10.16)  Ziehen Sie den Stecker aus der Steckdose und/oder entfernen Sie den Akku, bevor Sie Geräteeinstellungen vornehmen, Zubehörteile wechseln oder das Gerät weglegen. Diese Vorsichtsmaßnahme verhindert den un- beabsichtigten Start des Elektrowerk...

Seite 7 - Produkt- und Leistungsbeschreibung; Bestimmungsgemäßer Gebrauch

Deutsch | 9 Bosch Power Tools 1 609 92A 2C7 | (13.10.16)  Meiden Sie den Bereich vor und hinter der rotierenden Trennscheibe. Wenn Sie die Trennscheibe im Werkstück von sich wegbewegen, kann im Falle eines Rückschlags das Elektrowerkzeug mit der sich drehenden Scheibe di-rekt auf Sie zugeschleudert...

Weitere Modelle Schleifmaschinen Bosch

Alle Bosch Schleifmaschinen