Technische Daten; Montage; Sägeblatt einsetzen/wechseln - Bosch GST 8000E - Bedienungsanleitung - Seite 8

Bosch GST 8000E
Anleitung wird geladen

8

| Deutsch

1 609 92A 2GY | (3.6.16)

Bosch Power Tools

13

Spanreißschutz

14

Skala Gehrungswinkel

15

Schraube

* Abgebildetes oder beschriebenes Zubehör gehört nicht zum
Standard-Lieferumfang. Das vollständige Zubehör finden Sie in
unserem Zubehörprogramm.

Technische Daten

Geräusch-/Vibrationsinformation

Geräuschemissionswerte ermittelt entsprechend
EN 60745-2-11.

Der A-bewertete Geräuschpegel des Elektrowerkzeugs be-
trägt typischerweise: Schalldruckpegel 88 dB(A); Schallleis-
tungspegel 99 dB(A). Unsicherheit K = 3 dB.

Gehörschutz tragen!

Schwingungsgesamtwerte a

h

(Vektorsumme dreier Richtun-

gen) und Unsicherheit K ermittelt entsprechend
EN 60745-2-11:
Sägen von Spanplatte: a

h

= 8,6 m/s

2

, K = 1,5 m/s

2

,

Sägen von Metallblech: a

h

= 9,5 m/s

2

, K = 1,5 m/s

2

.

Der in diesen Anweisungen angegebene Schwingungspegel
ist entsprechend einem in EN 60745 genormten Messverfah-
ren gemessen worden und kann für den Vergleich von Elek-
trowerkzeugen miteinander verwendet werden. Er eignet sich
auch für eine vorläufige Einschätzung der Schwingungsbelas-
tung.
Der angegebene Schwingungspegel repräsentiert die haupt-
sächlichen Anwendungen des Elektrowerkzeugs. Wenn aller-
dings das Elektrowerkzeug für andere Anwendungen, mit
unterschiedlichen Zubehören, mit abweichenden Einsatz-
werkzeugen oder ungenügender Wartung eingesetzt wird,
kann der Schwingungspegel abweichen. Dies kann die
Schwingungsbelastung über den gesamten Arbeitszeitraum
deutlich erhöhen.
Für eine genaue Abschätzung der Schwingungsbelastung soll-
ten auch die Zeiten berücksichtigt werden, in denen das Ge-
rät abgeschaltet ist oder zwar läuft, aber nicht tatsächlich im
Einsatz ist. Dies kann die Schwingungsbelastung über den ge-
samten Arbeitszeitraum deutlich reduzieren.

Legen Sie zusätzliche Sicherheitsmaßnahmen zum Schutz
des Bedieners vor der Wirkung von Schwingungen fest wie
zum Beispiel: Wartung von Elektrowerkzeug und Einsatzwerk-
zeugen, Warmhalten der Hände, Organisation der Arbeitsab-
läufe.

Konformitätserklärung

Wir erklären in alleiniger Verantwortung, dass das unter
„Technische Daten“ beschriebene Produkt allen einschlägi-
gen Bestimmungen der Richtlinien 2011/65/EU, bis
19. April 2016: 2004/108/EG, ab 20. April 2016:
2014/30/EU, 2006/42/EG einschließlich ihrer Änderungen
entspricht und mit folgenden Normen übereinstimmt:
EN 60745-1, EN 60745-2-11, EN 50581.

Technische Unterlagen (2006/42/EG) bei:
Robert Bosch Power Tools GmbH, PT/ETM9,
70538 Stuttgart, GERMANY

Robert Bosch Power Tools GmbH
70538 Stuttgart, GERMANY
Stuttgart, 01.01.2017

Montage

Ziehen Sie vor allen Arbeiten am Elektrowerkzeug den
Netzstecker aus der Steckdose.

Sägeblatt einsetzen/wechseln

Tragen Sie bei der Montage des Sägeblattes Schutz-
handschuhe.

Bei Berührung des Sägeblattes besteht Ver-

letzungsgefahr.

Sägeblatt auswählen

Eine Übersicht empfohlener Sägeblätter finden Sie am Ende
dieser Anleitung. Setzen Sie nur Sägeblätter mit Einnocken-
schaft (T-Schaft) ein. Das Sägeblatt sollte nicht länger sein,
als für den vorgesehenen Schnitt notwendig.

Verwenden Sie für das Sägen enger Kurven ein schmales
Sägeblatt.

Sägeblatt einsetzen (siehe Bild A1)

Schieben Sie das Sägeblatt

8

, mit den Zähnen in Schnittrich-

tung, bis zum Einrasten in die Hubstange

11

. Der SDS-Hebel

12

springt automatisch nach hinten, und das Sägeblatt wird

verriegelt. Drücken Sie den Hebel

12

nicht von Hand nach

hinten, Sie könnten sonst das Elektrowerkzeug beschädigen.

Achten Sie beim Einsetzen des Sägeblattes darauf, dass der
Sägeblattrücken in der Rille der Führungsrolle

7

liegt.

Prüfen Sie das Sägeblatt auf festen Sitz.

Ein lockeres

Sägeblatt kann herausfallen und Sie verletzen.

Stichsäge

GST 8000 E

Sachnummer

3 601 E8H 0..

Nennaufnahmeleistung

W

710

Leerlaufhubzahl n

0

min

-1

800 – 3 100

Hub

mm

20

max. Schnitttiefe
– in Holz
– in Aluminium
– in Stahl (unlegiert)

mm
mm
mm

80
20
10

Schnittwinkel (links/rechts) max.

°

45

Gewicht entsprechend
EPTA-Procedure 01:2014

kg

2,5

Schutzklasse

/

II

Die Angaben gelten für eine Nennspannung [U] von 230 V. Bei abwei-
chenden Spannungen und in länderspezifischen Ausführungen können
diese Angaben variieren.

Henk Becker
Executive Vice President
Engineering

Helmut Heinzelmann
Head of Product Certification
PT/ETM9

OBJ_BUCH-2402-003.book Page 8 Friday, June 3, 2016 9:19 AM

„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.

Zusammenfassung

Seite 6 - Deutsch; Sicherheitshinweise

6 | Deutsch 1 609 92A 2GY | (3.6.16) Bosch Power Tools Deutsch Sicherheitshinweise Allgemeine Sicherheitshinweise für Elektro-werkzeuge Lesen Sie alle Sicherheitshinweise und Anweisungen. Versäumnisse bei der Ein- haltung der Sicherheitshinweise und Anweisungen können elektrischen Schlag, Brand und/...

Seite 7 - Sicherheitshinweise für Stichsägen; Produkt- und Leistungsbeschreibung; Bestimmungsgemäßer Gebrauch

Deutsch | 7 Bosch Power Tools 1 609 92A 2GY | (3.6.16)  Bewahren Sie unbenutzte Elektrowerkzeuge außer-halb der Reichweite von Kindern auf. Lassen Sie Perso-nen das Gerät nicht benutzen, die mit diesem nicht ver-traut sind oder diese Anweisungen nicht gelesen haben. Elektrowerkzeuge sind gefährlich...

Seite 8 - Technische Daten; Montage; Sägeblatt einsetzen/wechseln

8 | Deutsch 1 609 92A 2GY | (3.6.16) Bosch Power Tools 13 Spanreißschutz 14 Skala Gehrungswinkel 15 Schraube * Abgebildetes oder beschriebenes Zubehör gehört nicht zum Standard-Lieferumfang. Das vollständige Zubehör finden Sie in unserem Zubehörprogramm. Technische Daten Geräusch-/Vibrationsinformat...

Weitere Modelle Stichsägen Bosch

Alle Bosch Stichsägen