Arbeitshinweise; Wartung und Service; Wartung und Reinigung - Bosch GST 8000E - Bedienungsanleitung - Seite 10

Inhalt:
- Seite 6 – Deutsch; Sicherheitshinweise
- Seite 7 – Sicherheitshinweise für Stichsägen; Produkt- und Leistungsbeschreibung; Bestimmungsgemäßer Gebrauch
- Seite 8 – Technische Daten; Montage; Sägeblatt einsetzen/wechseln
- Seite 9 – Betrieb; Betriebsarten
- Seite 10 – Arbeitshinweise; Wartung und Service; Wartung und Reinigung
- Seite 11 – Entsorgung; English; Safety Notes; General Power Tool Safety Warnings; WARNING
10
| Deutsch
1 609 92A 2GY | (3.6.16)
Bosch Power Tools
Leichter Druck auf den Ein-/Ausschalter
3
bewirkt eine nied-
rige Hubzahl. Mit zunehmendem Druck erhöht sich die Hub-
zahl.
Bei arretiertem Ein-/Ausschalter
3
ist die Reduzierung der
Hubzahl nicht möglich.
Mit dem Stellrad Hubzahlvorwahl
2
können Sie die Hubzahl
vorwählen und während des Betriebes ändern.
Die erforderliche Hubzahl ist vom Werkstoff und den Arbeits-
bedingungen abhängig und kann durch praktischen Versuch
ermittelt werden.
Eine Verringerung der Hubzahl wird beim Aufsetzen des Säge-
blattes auf das Werkstück sowie beim Sägen von Kunststoff
und Aluminium empfohlen.
Bei längerem Arbeiten mit kleiner Hubzahl kann sich das Elek-
trowerkzeug stark erwärmen. Werfen Sie das Sägeblatt aus
und lassen Sie das Elektrowerkzeug zur Abkühlung ca. 3 min
mit maximaler Hubzahl laufen.
Arbeitshinweise
Ziehen Sie vor allen Arbeiten am Elektrowerkzeug den
Netzstecker aus der Steckdose.
Verwenden Sie beim Bearbeiten kleiner oder dünner
Werkstücke immer eine stabile Unterlage bzw. einen
Sägetisch (Zubehör).
Prüfen Sie vor dem Sägen in Holz, Spanplatten, Baustoffe etc.
diese auf Fremdkörper wie Nägel, Schrauben o. Ä. und entfer-
nen Sie diese gegebenenfalls.
Berührungsschutz
Der am Gehäuse angebrachte Berührungsschutz
9
verhindert
ein unbeabsichtigtes Berühren des Sägeblattes während des
Arbeitsvorganges und darf nicht entfernt werden.
Tauchsägen (siehe Bild D)
Es dürfen nur weiche Werkstoffe wie Holz, Gipskarton
o. Ä. im Tauchsägeverfahren bearbeitet werden! Bear-
beiten Sie keine Metallwerkstoffe im Tauchsägever-
fahren!
Verwenden Sie zum Tauchsägen nur kurze Sägeblätter. Tauch-
sägen ist nur mit einem Gehrungswinkel von 0 ° möglich.
Setzen Sie das Elektrowerkzeug mit der vorderen Kante der
Fußplatte
5
auf das Werkstück auf, ohne dass das Sägeblatt
8
das Werkstück berührt, und schalten Sie es ein. Wählen Sie
bei Elektrowerkzeugen mit Hubzahlsteuerung die maximale
Hubzahl. Drücken Sie das Elektrowerkzeug fest gegen das
Werkstück und lassen Sie das Sägeblatt langsam in das Werk-
stück eintauchen.
Sobald die Fußplatte
5
ganzflächig auf dem Werkstück auf-
liegt, sägen Sie entlang der gewünschten Schnittlinie weiter.
Kühl-/Schmiermittel
Beim Sägen von Metall sollten Sie wegen der Erwärmung des
Materials entlang der Schnittlinie Kühl- bzw. Schmiermittel
auftragen.
Wartung und Service
Wartung und Reinigung
Ziehen Sie vor allen Arbeiten am Elektrowerkzeug den
Netzstecker aus der Steckdose.
Halten Sie das Elektrowerkzeug und die Lüftungs-
schlitze sauber, um gut und sicher zu arbeiten.
Wenn ein Ersatz der Anschlussleitung erforderlich ist, dann
ist dies von Bosch oder einer autorisierten Kundendienststel-
le für Bosch-Elektrowerkzeuge auszuführen, um Sicherheits-
gefährdungen zu vermeiden.
Reinigen Sie die Sägeblattaufnahme regelmäßig. Entnehmen
Sie dazu das Sägeblatt aus dem Elektrowerkzeug und klopfen
Sie das Elektrowerkzeug leicht auf einer ebenen Fläche aus.
Eine starke Verschmutzung des Elektrowerkzeugs kann zu
Funktionsstörungen führen. Sägen Sie deshalb stark staub-
erzeugende Materialien nicht von unten oder über Kopf.
Verwenden Sie bei extremen Einsatzbedingungen
nach Möglichkeit immer eine Absauganlage. Blasen Sie
die Lüftungsschlitze häufig aus und schalten Sie einen
Fehlerstrom-Schutzschalter (PRCD) vor.
Bei der Bear-
beitung von Metallen kann sich leitfähiger Staub im Innern
des Elektrowerkzeugs absetzen. Die Schutzisolierung des
Elektrowerkzeugs kann beeinträchtigt werden.
Schmieren Sie die Führungsrolle
7
gelegentlich mit einem
Tropfen Öl.
Kontrollieren Sie die Führungsrolle
7
regelmäßig. Ist sie abge-
nutzt, muss sie von einer autorisierten Bosch-Kundendienst-
stelle ersetzt werden.
Kundendienst und Anwendungsberatung
Der Kundendienst beantwortet Ihre Fragen zu Reparatur und
Wartung Ihres Produkts sowie zu Ersatzteilen. Explosions-
zeichnungen und Informationen zu Ersatzteilen finden Sie
auch unter:
www.bosch-pt.com
Das Bosch-Anwendungsberatungs-Team hilft Ihnen gerne bei
Fragen zu unseren Produkten und deren Zubehör.
www.powertool-portal.de
, das Internetportal für Handwer-
ker und Heimwerker.
Geben Sie bei allen Rückfragen und Ersatzteilbestellungen
bitte unbedingt die 10-stellige Sachnummer laut Typenschild
des Produkts an.
Deutschland
Robert Bosch Power Tools GmbH
Servicezentrum Elektrowerkzeuge
Zur Luhne 2
37589 Kalefeld – Willershausen
Unter www.bosch-pt.de können Sie online Ersatzteile bestel-
len oder Reparaturen anmelden.
Kundendienst: Tel.: (0711) 40040460
Fax: (0711) 40040461
E-Mail: [email protected]
Anwendungsberatung: Tel.: (0711) 40040460
Fax: (0711) 40040462
E-Mail: [email protected]
OBJ_BUCH-2402-003.book Page 10 Friday, June 3, 2016 9:19 AM
„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.
Zusammenfassung
6 | Deutsch 1 609 92A 2GY | (3.6.16) Bosch Power Tools Deutsch Sicherheitshinweise Allgemeine Sicherheitshinweise für Elektro-werkzeuge Lesen Sie alle Sicherheitshinweise und Anweisungen. Versäumnisse bei der Ein- haltung der Sicherheitshinweise und Anweisungen können elektrischen Schlag, Brand und/...
Deutsch | 7 Bosch Power Tools 1 609 92A 2GY | (3.6.16) Bewahren Sie unbenutzte Elektrowerkzeuge außer-halb der Reichweite von Kindern auf. Lassen Sie Perso-nen das Gerät nicht benutzen, die mit diesem nicht ver-traut sind oder diese Anweisungen nicht gelesen haben. Elektrowerkzeuge sind gefährlich...
8 | Deutsch 1 609 92A 2GY | (3.6.16) Bosch Power Tools 13 Spanreißschutz 14 Skala Gehrungswinkel 15 Schraube * Abgebildetes oder beschriebenes Zubehör gehört nicht zum Standard-Lieferumfang. Das vollständige Zubehör finden Sie in unserem Zubehörprogramm. Technische Daten Geräusch-/Vibrationsinformat...
Weitere Modelle Stichsägen Bosch
-
Bosch GST 10,8 V-Li
-
Bosch GST 12V-70 (0615990M40)
-
Bosch GST 140 CE
-
Bosch GST 150 CE (0601512000)
-
Bosch GST 150 CE (0601512003)
-
Bosch GST 160 CE
-
Bosch GST 700
-
Bosch GST 700 (0.601.2A7.021)
-
Bosch GST 90 BE
-
Bosch GST 90 E