Arbeitshinweise; Wartung und Service; Wartung und Reinigung - Bosch GSR 12V-30,12V (06019G9001) - Bedienungsanleitung - Seite 11

Bosch GSR 12V-30,12V (06019G9001)
Anleitung wird geladen

Deutsch |

11

Wählen Sie beim Herausdrehen von Schrauben eventuell ei-
ne höhere Einstellung bzw. stellen Sie auf das Symbol

.

Mechanische Gangwahl

u

Betätigen Sie den Gangwahlschalter

(5)

nur bei Still-

stand des Elektrowerkzeuges.

Mit dem Gangwahlschalter

(5)

können 2 Drehzahlbereiche

vorgewählt werden.

Gang I:

Niedriger Drehzahlbereich; zum Schrauben oder zum Arbei-
ten mit großem Bohrdurchmesser.

Gang II:

Hoher Drehzahlbereich; zum Arbeiten mit kleinem Bohr-
durchmesser.
Lässt sich der Gangwahlschalter

(5)

nicht bis zum Anschlag

schieben, drehen Sie die Werkzeugaufnahme

(1)

mit dem

Einsatzwerkzeug etwas.

Ein-/Ausschalten

Drücken Sie zur

Inbetriebnahme

des Elektrowerkzeuges

den Ein-/Ausschalter

(10)

und halten Sie ihn gedrückt.

Die Lampe

(12)

leuchtet bei leicht oder vollständig gedrück-

tem Ein-/Ausschalter

(10)

und ermöglicht das Ausleuchten

des Arbeitsbereiches bei ungünstigen Lichtverhältnissen.
Um das Elektrowerkzeug

auszuschalten

, lassen Sie den

Ein-/Ausschalter

(10)

los.

Drehzahl einstellen

Sie können die Drehzahl des eingeschalteten Elektrowerk-
zeugs stufenlos regulieren, je nachdem, wie weit Sie den
Ein-/Ausschalter

(10)

eindrücken.

Leichter Druck auf den Ein-/Ausschalter

(10)

bewirkt eine

niedrige Drehzahl. Mit zunehmendem Druck erhöht sich die
Drehzahl.

Drehzahl/Schlagzahl einstellen (GSB 12V-30)

Sie können die Drehzahl/Schlagzahl des eingeschalteten
Elektrowerkzeugs stufenlos regulieren, je nachdem, wie weit
Sie den Ein-/Ausschalter

(10)

eindrücken.

Leichter Druck auf den Ein-/Ausschalter

(10)

bewirkt eine

niedrige Drehzahl/Schlagzahl. Mit zunehmendem Druck er-
höht sich die Drehzahl/Schlagzahl.

Vollautomatische Spindelarretierung (Auto-Lock)

Bei nicht gedrücktem Ein-/Ausschalter

(10)

wird die Bohr-

spindel und damit die Werkzeugaufnahme

(1)

arretiert.

Dies ermöglicht das Eindrehen von Schrauben auch bei ent-
ladenem Akku

(8)

bzw. das Verwenden des Elektrowerkzeu-

ges als Schraubendreher.

Auslaufbremse

Beim Loslassen des Ein-/Ausschalters

(10)

wird das Bohr-

futter abgebremst und dadurch das Nachlaufen des Einsatz-
werkzeuges verhindert.
Lassen Sie beim Eindrehen von Schrauben den Ein-/Aus-
schalter

(10)

erst dann los, wenn die Schraube bündig in

das Werkstück eingedreht ist. Der Schraubenkopf dringt
dann nicht in das Werkstück ein.

Akku-Ladezustandsanzeige

Die Akku-Ladezustandsanzeige

(11)

zeigt bei halb oder voll-

ständig gedrücktem Ein-/Ausschalter

(10)

für einige Sekun-

den den Ladezustand des Akkus an und besteht aus 3 grü-
nen LED.

LED

Kapazität

Dauerlicht 3 x Grün

≥ 66 %

Dauerlicht 2 x Grün

33–66%

Dauerlicht 1 x Grün

≤ 33 %

Blinklicht 1 x Grün

Reserve

Temperaturabhängiger Überlastschutz

Bei bestimmungsgemäßem Gebrauch kann das Elektrowerk-
zeug nicht überlastet werden. Bei zu starker Belastung oder
Verlassen des zulässigen Akkutemperaturbereichs wird die
Drehzahl reduziert. Das Elektrowerkzeug läuft erst nach Er-
reichen der zulässigen Akkutemperatur wieder mit voller
Drehzahl.

Arbeitshinweise

u

Setzen Sie das Elektrowerkzeug nur ausgeschaltet auf
die Schraube auf.

Sich drehende Einsatzwerkzeuge kön-

nen abrutschen.

Nach längerem Arbeiten mit kleiner Drehzahl sollten Sie das
Elektrowerkzeug zur Abkühlung ca. 3 Minuten lang bei maxi-
maler Drehzahl im Leerlauf drehen lassen.
Verwenden Sie beim Bohren in Metall nur einwandfreie, ge-
schärfte HSS-Bohrer (HSS=Hochleistungs-Schnellschnitt-
stahl). Entsprechende Qualität garantiert das

Bosch

-Zube-

hör-Programm.
Vor dem Eindrehen größerer, längerer Schrauben in harte
Werkstoffe sollten Sie mit dem Kerndurchmesser des Gewin-
des auf etwa 2/3 der Schraubenlänge vorbohren.

Wartung und Service

Wartung und Reinigung

u

Nehmen Sie den Akku vor allen Arbeiten am Elektro-
werkzeug (z.B. Wartung, Werkzeugwechsel etc.) so-
wie bei dessen Transport und Aufbewahrung aus dem
Elektrowerkzeug.

Bei unbeabsichtigtem Betätigen des

Ein-/Ausschalters besteht Verletzungsgefahr.

u

Halten Sie das Elektrowerkzeug und die Lüftungs-
schlitze sauber, um gut und sicher zu arbeiten.

Kundendienst und Anwendungsberatung

Der Kundendienst beantwortet Ihre Fragen zu Reparatur und
Wartung Ihres Produkts sowie zu Ersatzteilen. Explosions-
zeichnungen und Informationen zu Ersatzteilen finden Sie
auch unter:

www.bosch-pt.com

Das Bosch-Anwendungsberatungs-Team hilft Ihnen gerne
bei Fragen zu unseren Produkten und deren Zubehör.
Geben Sie bei allen Rückfragen und Ersatzteilbestellungen
bitte unbedingt die 10-stellige Sachnummer laut Typen-
schild des Produkts an.

Bosch Power Tools

1 609 92A 6NJ | (27.07.2021)

„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.

Zusammenfassung

Seite 6 - Deutsch; Sicherheitshinweise; WARNUNG

6 | Deutsch Deutsch Sicherheitshinweise Allgemeine Sicherheitshinweise fürElektrowerkzeuge WARNUNG Lesen Sie alle Sicherheitshinwei-se, Anweisungen, Bebilderungen und technischen Daten, mit denen dieses Elektrowerk-zeug versehen ist. Versäumnisse bei der Einhaltung der Si- cherheitshinweise und nach...

Seite 8 - Bestimmungsgemäßer Gebrauch

8 | Deutsch u Üben Sie keinen übermäßigen Druck und nur in Längs-richtung zum Bohrer aus. Bohrer können verbiegen und dadurch brechen oder zu einem Verlust der Kontrolle undzu Verletzungen führen. Zusätzliche Sicherheitshinweise u Halten Sie das Elektrowerkzeug gut fest. Beim Festzie- hen und Lösen ...

Seite 9 - Montage

Deutsch | 9 Akku-Bohrschrauber GSR 12V-30 GSB 12V-30 max. Drehmoment harter/weicher Schraubfall nach ISO5393 A) Nm 30/18 30/18 max. Bohr-Ø – Mauerwerk mm – 8 – Stahl mm 10 10 – Holz mm 20 20 max. Schrauben-Ø mm 8 8 Gewicht entsprechend EPTA-Procedure 01:2014 B) kg 0,90–1,1 1,0–1,2 empfohlene Umgebun...

Weitere Modelle Schraubenzieher Bosch

Alle Bosch Schraubenzieher