Konformitätserklärung; Montage; Akku laden; Sägeblatt einsetzen/wechseln - Bosch GSA 18 V-LI C - Bedienungsanleitung - Seite 9

Bosch GSA 18 V-LI C
Anleitung wird geladen

Deutsch |

9

Bosch Power Tools

1 609 92A 110 | (16.12.14)

Legen Sie zusätzliche Sicherheitsmaßnahmen zum Schutz des
Bedieners vor der Wirkung von Schwingungen fest wie zum Bei-
spiel: Wartung von Elektrowerkzeug und Einsatzwerkzeugen,
Warmhalten der Hände, Organisation der Arbeitsabläufe.

Konformitätserklärung

Wir erklären in alleiniger Verantwortung, dass das unter
„Technische Daten“ beschriebene Produkt allen einschlä-
gigen Bestimmungen der Richtlinien 2011/65/EU,
2014/30/EU, 2006/42/EG einschließlich ihrer Änderungen
entspricht und mit folgenden Normen übereinstimmt:
EN 60745-1, EN 60745-2-11.

Technische Unterlagen (2006/42/EG) bei:
Robert Bosch GmbH, PT/ETM9,
70764 Leinfelden-Echterdingen, GERMANY

Robert Bosch GmbH, Power Tools Division
70764 Leinfelden-Echterdingen, GERMANY
Leinfelden, 13.11.2014

Montage

Akku laden

Benutzen Sie nur die in den technischen Daten aufge-
führten Ladegeräte.

Nur diese Ladegeräte sind auf den

bei Ihrem Elektrowerkzeug verwendeten Li-Ionen-Akku
abgestimmt.

Hinweis:

Der Akku wird teilgeladen ausgeliefert. Um die volle

Leistung des Akkus zu gewährleisten, laden Sie vor dem ers-
ten Einsatz den Akku vollständig im Ladegerät auf.

Der Li-Ionen-Akku kann jederzeit aufgeladen werden, ohne
die Lebensdauer zu verkürzen. Eine Unterbrechung des Lade-
vorganges schädigt den Akku nicht.

Der Li-Ionen-Akku ist durch die „Electronic Cell Protection
(ECP)“ gegen Tiefentladung geschützt. Bei entladenem Akku
wird das Elektrowerkzeug durch eine Schutzschaltung abge-
schaltet: Das Einsatzwerkzeug bewegt sich nicht mehr.

Drücken Sie nach dem automatischen Abschalten
des Elektrowerkzeuges nicht weiter auf den Ein-/Aus-
schalter.

Der Akku kann beschädigt werden.

Beachten Sie die Hinweise zur Entsorgung.

Akku entnehmen

Der Akku

9

verfügt über zwei Verriegelungsstufen, die verhin-

dern sollen, dass der Akku beim unbeabsichtigten Drücken
der Akku-Entriegelungstaste

8

herausfällt. Solange der Akku

im Elektrowerkzeug eingesetzt ist, wird er durch eine Feder in
Position gehalten.

Zur Entnahme des Akkus

9

drücken Sie die Entriegelungstas-

te

8

und ziehen den Akku nach hinten aus dem Elektrowerk-

zeug.

Wenden Sie dabei keine Gewalt an.

Akku-Ladezustandsanzeige (siehe Bild A)

Die drei grünen LEDs der Akku-Ladezustandsanzeige

12

zei-

gen den Ladezustand des Akkus

9

an. Aus Sicherheitsgrün-

den ist die Abfrage des Ladezustands nur bei Stillstand des
Elektrowerkzeuges möglich.

Drücken Sie die Taste

11

, um den Ladezustand anzuzeigen.

Dies ist auch bei abgenommenem Akku

9

möglich.

Leuchtet nach dem Drücken der Taste

11

keine LED, ist der

Akku defekt und muss ausgetauscht werden.

Sägeblatt einsetzen/wechseln

Nehmen Sie vor allen Arbeiten am Elektrowerkzeug
den Akku heraus.

Tragen Sie bei der Montage des Sägeblattes Schutz-
handschuhe.

Bei Berührung des Sägeblattes besteht Ver-

letzungsgefahr.

Achten Sie beim Sägeblattwechsel darauf, dass die
Sägeblattaufnahme frei von Materialresten, z. B. Holz-
oder Metallspänen, ist.

Sägeblatt auswählen

Verwenden Sie nur Sägeblätter, die für das zu bearbeitende
Material geeignet sind.

Eine Übersicht empfohlener Sägeblätter finden Sie am Be-
ginn dieser Anleitung. Setzen Sie nur Sägeblätter mit ½"-Uni-
versalschaft ein. Das Sägeblatt sollte nicht länger sein als für
den vorgesehenen Schnitt notwendig.

Verwenden Sie für das Sägen enger Kurven ein schmales
Sägeblatt.

Sägeblatt einsetzen (siehe Bild B)

Drücken Sie das Sägeblatt

1

kräftig in die Sägeblatt-Aufnah-

me

3

ein, bis es hörbar einrastet. Die Arretierhülse

4

dreht

sich dadurch um ca. 90 ° und verriegelt das Sägeblatt.
Wenn das Sägeblatt

1

nicht verriegelt wird, drehen Sie die

Arretierhülse

4

um ca. 90 ° in Pfeilrichtung, bis sie in der offe-

nen Position arretiert und ein Klickgeräusch hörbar ist. Drü-
cken Sie dann das Sägeblatt

1

nochmals in die Sägeblatt-Auf-

nahme

3

ein.

Prüfen Sie das Sägeblatt auf festen Sitz.

Ein lockeres

Sägeblatt kann herausfallen und Sie verletzen.

Für bestimmte Arbeiten kann das Sägeblatt

1

auch um 180 °

gewendet (Zähne zeigen nach oben) und wieder eingesetzt
werden.

Sägeblatt auswerfen (siehe Bild C)

Halten Sie das Elektrowerkzeug beim Auswerfen des
Sägeblattes so, dass keine Personen oder Tiere durch
das ausgeworfene Sägeblatt verletzt werden.

Drehen Sie die Arretierhülse

4

um ca. 90 ° in Pfeilrichtung.

Das Sägeblatt

1

wird ausgeworfen.

Henk Becker
Executive Vice President
Engineering

Helmut Heinzelmann
Head of Product Certification
PT/ETM9

LED

Kapazität

Dauerlicht 3 x Grün

2/3

Dauerlicht 2 x Grün

1/3

Dauerlicht 1 x Grün

< 1/3

Blinklicht 1 x Grün

Reserve

OBJ_BUCH-760-006.book Page 9 Tuesday, December 16, 2014 4:21 PM

„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.

Zusammenfassung

Seite 6 - Deutsch; Sicherheitshinweise

6 | Deutsch 1 609 92A 110 | (16.12.14) Bosch Power Tools Deutsch Sicherheitshinweise Allgemeine Sicherheitshinweise für Elektro-werkzeuge Lesen Sie alle Sicherheitshinweise und Anweisungen. Versäumnisse bei der Ein- haltung der Sicherheitshinweise und Anweisungen können elektrischen Schlag, Brand un...

Seite 7 - Sicherheitshinweise für Säbelsägen

Deutsch | 7 Bosch Power Tools 1 609 92A 110 | (16.12.14)  Ziehen Sie den Stecker aus der Steckdose und/oder entfernen Sie den Akku, bevor Sie Geräteeinstellungen vornehmen, Zubehörteile wechseln oder das Gerät weglegen. Diese Vorsichtsmaßnahme verhindert den unbeabsichtigten Start des Elektrowerkze...

Seite 8 - Produkt- und Leistungsbeschreibung; Bestimmungsgemäßer Gebrauch

8 | Deutsch 1 609 92A 110 | (16.12.14) Bosch Power Tools Schützen Sie den Akku vor Hitze, z. B. auch vor dauernder Sonneneinstrahlung, Feuer, Wasser und Feuchtigkeit. Es besteht Explosionsgefahr.  Bei Beschädigung und unsachgemäßem Gebrauch des Akkus können Dämpfe austreten. Führen Sie Frischluft z...

Weitere Modelle Säbelsägen Bosch