Service; Sicherheitshinweise für Hämmer - Bosch GBH 8-45 D - Bedienungsanleitung - Seite 4

Stanze Bosch GBH 8-45 D – Bedienungsanleitung, kostenlos online im PDF-Format lesen. Wir hoffen, dass dies Ihnen hilft, etwaige Fragen zu klären. Wenn Sie noch Fragen haben, kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.
Inhalt:
- Seite 3 – Deutsch; Arbeitsplatzsicherheit
- Seite 4 – Service; Sicherheitshinweise für Hämmer
- Seite 5 – Symbole
- Seite 6 – Lieferumfang
- Seite 7 – Wartung und Reinigung
- Seite 8 – Entsorgung; English; General Power Tool Safety Warnings; Work area safety; WARNING
4
| Deutsch
1 609 92A 05M | (17.2.14)
Bosch Power Tools
Ziehen Sie den Stecker aus der Steckdose und/oder
entfernen Sie den Akku, bevor Sie Geräteeinstellungen
vornehmen, Zubehörteile wechseln oder das Gerät
weglegen.
Diese Vorsichtsmaßnahme verhindert den un-
beabsichtigten Start des Elektrowerkzeuges.
Bewahren Sie unbenutzte Elektrowerkzeuge außer-
halb der Reichweite von Kindern auf. Lassen Sie Perso-
nen das Gerät nicht benutzen, die mit diesem nicht ver-
traut sind oder diese Anweisungen nicht gelesen
haben.
Elektrowerkzeuge sind gefährlich, wenn sie von
unerfahrenen Personen benutzt werden.
Pflegen Sie Elektrowerkzeuge mit Sorgfalt. Kontrollie-
ren Sie, ob bewegliche Teile einwandfrei funktionieren
und nicht klemmen, ob Teile gebrochen oder so be-
schädigt sind, dass die Funktion des Elektrowerkzeu-
ges beeinträchtigt ist. Lassen Sie beschädigte Teile vor
dem Einsatz des Gerätes reparieren.
Viele Unfälle haben
ihre Ursache in schlecht gewarteten Elektrowerkzeugen.
Halten Sie Schneidwerkzeuge scharf und sauber.
Sorg-
fältig gepflegte Schneidwerkzeuge mit scharfen Schneid-
kanten verklemmen sich weniger und sind leichter zu füh-
ren.
Verwenden Sie Elektrowerkzeug, Zubehör, Einsatz-
werkzeuge usw. entsprechend diesen Anweisungen.
Berücksichtigen Sie dabei die Arbeitsbedingungen und
die auszuführende Tätigkeit.
Der Gebrauch von Elektro-
werkzeugen für andere als die vorgesehenen Anwendun-
gen kann zu gefährlichen Situationen führen.
Service
Lassen Sie Ihr Elektrowerkzeug nur von qualifiziertem
Fachpersonal und nur mit Original-Ersatzteilen repa-
rieren.
Damit wird sichergestellt, dass die Sicherheit des
Elektrowerkzeuges erhalten bleibt.
Sicherheitshinweise für Hämmer
Tragen Sie Gehörschutz.
Die Einwirkung von Lärm kann
Gehörverlust bewirken.
Benutzen Sie Zusatzgriffe, wenn diese mit dem Elekt-
rowerkzeug mitgeliefert werden.
Der Verlust der Kont-
rolle kann zu Verletzungen führen.
Halten Sie das Gerät an den isolierten Griffflächen,
wenn Sie Arbeiten ausführen, bei denen das Einsatz-
werkzeug verborgene Stromleitungen oder das eigene
Netzkabel treffen kann.
Der Kontakt mit einer span-
nungsführenden Leitung kann auch metallene Geräteteile
unter Spannung setzen und zu einem elektrischen Schlag
führen.
Weitere Sicherheits- und
Arbeitshinweise
Beachten Sie die Netzspannung! Die Spannung der
Stromquelle muss mit den Angaben auf dem Typen-
schild des Elektrowerkzeuges übereinstimmen.
Verwenden Sie geeignete Suchgeräte, um verborgene
Versorgungsleitungen aufzuspüren, oder ziehen Sie
die örtliche Versorgungsgesellschaft hinzu.
Kontakt mit
Elektroleitungen kann zu Feuer und elektrischem Schlag
führen. Beschädigung einer Gasleitung kann zur Explosion
führen. Eindringen in eine Wasserleitung verursacht Sach-
beschädigung.
Ziehen Sie den Zusatzhandgriff fest an, halten Sie das
Elektrowerkzeug beim Arbeiten fest mit beiden Hän-
den und sorgen Sie für einen sicheren Stand.
Das Elekt-
rowerkzeug wird mit zwei Händen sicher geführt.
Wählen Sie für das Material, das Sie bearbeiten wollen,
die richtige Betriebsart und das geeignete Einsatz-
werkzeug.
SDS-max-Einsatzwerkzeug einsetzen:
Überprüfen Sie
die Verriegelung durch Ziehen am Werkzeug.
Lassen Sie eine beschädigte Staubschutzkappe sofort
ersetzen.
Die Staubschutzkappe verhindert weitgehend
das Eindringen von Bohrstaub in die Werkzeugaufnahme
während des Betriebes. Achten Sie beim Einsetzen des
Werkzeuges darauf, dass die Staubschutzkappe nicht be-
schädigt wird.
Stäube von Materialien wie bleihaltigem Anstrich, eini-
gen Holzarten, Mineralien und Metall können gesund-
heitsschädlich sein und zu allergischen Reaktionen,
Atemwegserkrankungen und/oder Krebs führen.
As-
besthaltiges Material darf nur von Fachleuten bearbeitet
werden.
–
Benutzen Sie möglichst eine für das Material geeignete
Staubabsaugung.
–
Sorgen Sie für gute Belüftung des Arbeitsplatzes.
–
Es wird empfohlen, eine Atemschutzmaske mit Filter-
klasse P2 zu tragen.
Beachten Sie in Ihrem Land gültige Vorschriften für die zu
bearbeitenden Materialien.
Sollte das Einsatzwerkzeug blockieren, schalten Sie
das Elektrowerkzeug aus. Lösen Sie das Einsatzwerk-
zeug.
Überzeugen Sie sich vor dem Einschalten des Elektro-
werkzeugs von der Freigängigkeit des Einsatzwerk-
zeugs.
Beim Einschalten mit einem blockierten Bohrwerk-
zeug entstehen hohe Reaktionsmomente.
Um Energie zu sparen, schalten Sie das Elektrowerkzeug
nur ein, wenn Sie es benutzen.
Warten Sie, bis das Elektrowerkzeug zum Stillstand ge-
kommen ist, bevor Sie es ablegen.
Das Einsatzwerkzeug
kann sich verhaken und zum Verlust der Kontrolle über das
Elektrowerkzeug führen.
Wiederanlaufschutz
Der Wiederanlaufschutz verhindert im Meißelbetrieb das
unkontrollierte Anlaufen des Elektrowerkzeuges nach ei-
ner Unterbrechung der Stromzufuhr.
–
Zur
Wiederinbetriebnahme
bringen Sie den Ein-/Aus-
schalter in die ausgeschaltete Position und schalten
das Elektrowerkzeug erneut ein.
Vibrationsdämpfung (GBH 8-45 DV)
Die integrierte Vibrationsdämpfung reduziert auftretende
Vibrationen.
OBJ_BUCH-1387-003.book Page 4 Monday, February 17, 2014 10:57 AM
„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.
Zusammenfassung
Deutsch | 3 Bosch Power Tools 1 609 92A 05M | (17.2.14) Deutsch Allgemeine Sicherheitshinweise für Elektrowerkzeuge Lesen Sie alle Sicherheitshinweise und Anweisungen. Versäumnisse bei der Ein- haltung der Sicherheitshinweise und Anweisungen können elektrischen Schlag, Brand und/oder schwere Verletz...
4 | Deutsch 1 609 92A 05M | (17.2.14) Bosch Power Tools Ziehen Sie den Stecker aus der Steckdose und/oder entfernen Sie den Akku, bevor Sie Geräteeinstellungen vornehmen, Zubehörteile wechseln oder das Gerät weglegen. Diese Vorsichtsmaßnahme verhindert den un- beabsichtigten Start des Elektrowerkz...
Deutsch | 5 Bosch Power Tools 1 609 92A 05M | (17.2.14) Symbole Die nachfolgenden Symbole sind für das Lesen und Verstehen der Betriebsanleitung von Bedeutung. Prägen Sie sich die Symbole und ihre Bedeutung ein. Die richtige Interpretation der Symbole hilft Ihnen, das Elektrowerkzeug besser und si-c...
Weitere Modelle Stanzen Bosch
-
Bosch GBH 12-52 D
-
Bosch GBH 18 V LI Compact
-
Bosch GBH 18 V-EC
-
Bosch GBH 18 V-LI
-
Bosch GBH 180-LI Professional
-
Bosch GBH 18V-26
-
Bosch GBH 2 20 D
-
Bosch GBH 2 24 D 06112 A 0000
-
Bosch GBH 2 26 DBR
-
Bosch GBH 2 28 DFV