Fehlersuche; Wartung und Service; Wartung und Reinigung - Bosch GAC 250 (0.601.2B6.020) - Bedienungsanleitung - Seite 14

Inhalt:
- Seite 8 – Deutsch; Sicherheitshinweise; WARNUNG
- Seite 11 – Technische Daten; Montage; Zu Ihrer Sicherheit
- Seite 12 – Betrieb; Inbetriebnahme
- Seite 13 – Arbeiten mit dem Elektrowerkzeug; Vor dem Sägen
- Seite 14 – Fehlersuche; Wartung und Service; Wartung und Reinigung
- Seite 16 – English; Safety Notes; General Power Tool Safety Warnings; WARNING
Deutsch |
15
Sägen von Porenbeton (siehe Bilder G–H)
Beachten Sie beim Sägen von Porenbeton die folgenden Si-
cherheitsvorschriften:
Legen Sie den Porenbeton wie im Bild gezeigt ab und stützen
Sie ihn so ab, dass sich der Schnitt nicht schließt und die Sä-
gekette klemmt.
Richten Sie kürzere Porenbetonstücke vor dem Sägen ein
und klemmen Sie diese fest.
Sägen Sie nur Gegenstände aus Porenbeton. Vermeiden Sie
das Berühren von Steinen und Nägeln, da diese hochge-
schleudert werden können, die Sägekette beschädigen kön-
nen oder ernsthafte Verletzungen beim Benutzer oder um-
stehenden Personen verursachen können.
Berühren Sie mit dem laufenden Elektrowerkzeug nicht
Drahtzäune oder den Boden.
Führen Sie Längsschnitte mit besonderer Sorgfalt aus, da
der Anschlag
(10)
nicht verwendet werden kann. Führen Sie
das Elektrowerkzeug in einem flachen Winkel, um Sägen-
rückschlag zu vermeiden.
Fehlersuche
Die folgende Tabelle zeigt Fehlersymptome auf und wie Sie Abhilfe schaffen können, wenn Ihr Elektrowerkzeug einmal nicht
richtig arbeitet. Wenn Sie damit das Problem nicht lokalisieren und beseitigen können, wenden Sie sich an Ihre Service-Werk-
statt.
u
Achtung: Vor der Fehlersuche das Elektrowerkzeug
ausschalten und Netzstecker ziehen.
Symptom
Mögliche Ursache
Abhilfe
Elektrowerkzeug läuft
nicht
vordere Bremse hat ausgelöst
Hebel zur Aktivierung der vorderen Bremse
(4)
in
Position
zurückziehen.
Stecker nicht angeschlossen
Stecker anschließen
Steckdose defekt
Andere Steckdose benutzen
Sicherung hat ausgelöst
Sicherung wechseln
Verlängerungskabel beschädigt
Ohne Verlängerungskabel versuchen
Elektrowerkzeug arbei-
tet intermittierend
Netzkabel defekt
Vorderen Bremshebel betätigen, um die Sägeket-
te anzuhalten; Netzkabel überprüfen und ggf. aus-
tauschen
Externer oder interner Wackelkontakt
Vorderen Bremshebel betätigen, um die Sägeket-
te anzuhalten; wenden Sie sich an Ihren Bosch-
Kundendienst
Ein-/Ausschalter
(2)
defekt
Vorderen Bremshebel betätigen, um die Sägeket-
te anzuhalten; wenden Sie sich an Ihren Bosch-
Kundendienst
Sägekette wird nicht
abgebremst
vordere Bremse/Auslaufbremse defekt
Wenden Sie sich an Ihren Bosch-Kundendienst.
Sägekette/Führungs-
schiene heiß
Kettenspannung zu hoch
Kettenspannung einstellen
Sägekette stumpf
Sägekette ersetzen
Elektrowerkzeug rupft,
vibriert oder sägt nicht
richtig
Kettenspannung zu niedrig
Kettenspannung einstellen
Sägekette stumpf
Sägekette ersetzen
Sägekette verschlissen
Sägekette ersetzen
Sägezähne zeigen in die falsche Richtung
Sägekette richtig montieren
Wartung und Service
Wartung und Reinigung
u
Ziehen Sie vor allen Arbeiten am Elektrowerkzeug den
Netzstecker aus der Steckdose.
u
Halten Sie das Elektrowerkzeug und die Lüftungs-
schlitze sauber, um gut und sicher zu arbeiten.
u
Verwenden Sie bei extremen Einsatzbedingungen
nach Möglichkeit immer eine Absauganlage. Blasen
Sie die Lüftungsschlitze häufig aus und schalten Sie
einen Fehlerstromschutzschalter (PRCD) vor.
Wenn ein Ersatz der Anschlussleitung erforderlich ist, dann
ist dies von
Bosch
oder einer autorisierten Kundendienst-
stelle für
Bosch
-Elektrowerkzeuge auszuführen, um Sicher-
heitsgefährdungen zu vermeiden.
Bosch Power Tools
1 609 92A 6BF | (25.10.2022)
„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.
Zusammenfassung
Deutsch | 9 Deutsch Sicherheitshinweise Allgemeine Sicherheitshinweise fürElektrowerkzeuge WARNUNG Lesen Sie alle Sicherheitshinwei-se, Anweisungen, Bebilderungen und technischen Daten, mit denen dieses Elektrowerk-zeug versehen ist. Versäumnisse bei der Einhaltung der Si- cherheitshinweise und nach...
12 | Deutsch (9) Schwert (10) Anschlag (11) Feststellknopf (12) Abdeckung (13) Spannrad (14) Einschaltsperre für Ein-/Ausschalter (15) Absaugstutzen (16) Laufrichtungs- und Schneidrichtungssymbol (17) Kettenrad (18) Befestigungsbolzen (19) Schwert-Führungssteg (20) Absaugschlauch (21) Bolzen Technis...
Deutsch | 13 – Vergewissern Sie sich, dass sich das Spannrad (13) in Stellung – befindet. – Legen Sie die Kettenglieder um das Kettenrad (17) und setzen Sie das Schwert (9) auf den Befestigungsbolzen (18) . Hinweis: Bei der Erstmontage muss der Bolzen (21) in das Montageloch am Schwert (9) eingreife...
Weitere Modelle Kreissägen Bosch
-
Bosch GCB 18V-63 (06012A0400)
-
Bosch GKS 10,8 V-LI
-
Bosch GKS 10,8 V-LI (06016A1000)
-
Bosch GKS 18 V-LI (060166H006)
-
Bosch GKS 18V-57
-
Bosch GKS 18V-57 G
-
Bosch GKS 235 Turbo Professional
-
Bosch GKS 55+ GCE
-
Bosch GKS 55+ GCE (0601682100)
-
Bosch GKS 55+ GCE (0601682101)