Deutsch; Sicherheitshinweise; Bestimmungsgemäßer Gebrauch - Bosch DLE 40 - Bedienungsanleitung - Seite 5

Inhalt:
- Seite 5 – Deutsch; Sicherheitshinweise; Bestimmungsgemäßer Gebrauch
- Seite 6 – Technische Daten; Montage; Inbetriebnahme
- Seite 7 – Messfunktionen
- Seite 8 – Speicherfunktionen
- Seite 9 – Wartung und Service; Wartung und Reinigung
- Seite 10 – Entsorgung; English; Safety Notes; Intended Use
6
| Deutsch
2 609 140 582 | (14.7.11)
Bosch Power Tools
Deutsch
Sicherheitshinweise
Sämtliche Anweisungen sind zu lesen und
zu beachten, um mit dem Messwerkzeug
gefahrlos und sicher zu arbeiten. Machen
Sie Warnschilder am Messwerkzeug nie-
mals unkenntlich. BEWAHREN SIE DIESE
ANWEISUNGEN GUT AUF.
f
Vorsicht – wenn andere als die hier angegebenen Be-
dienungs- oder Justiereinrichtungen benutzt oder an-
dere Verfahrensweisen ausgeführt werden, kann dies
zu gefährlicher Strahlungsexposition führen.
f
Das Messwerkzeug wird mit einem Warnschild in deut-
scher Sprache ausgeliefert (in der Darstellung des
Messwerkzeugs auf der Grafikseite mit Nummer 8 ge-
kennzeichnet).
f
Richten Sie den Laserstrahl nicht auf Personen oder
Tiere und blicken Sie nicht selbst in den Laserstrahl.
Dieses Messwerkzeug erzeugt Laserstrahlung der Laser-
klasse 2 gemäß IEC 60825-1. Dadurch können Sie Perso-
nen blenden.
f
Verwenden Sie die Laser-Sichtbrille nicht als Schutz-
brille.
Die Laser-Sichtbrille dient zum besseren Erkennen
des Laserstrahls, sie schützt jedoch nicht vor der Laser-
strahlung.
f
Verwenden Sie die Laser-Sichtbrille nicht als Sonnen-
brille oder im Straßenverkehr.
Die Laser-Sichtbrille bie-
tet keinen vollständigen UV-Schutz und vermindert die
Farbwahrnehmung.
f
Lassen Sie das Messwerkzeug von qualifiziertem Fach-
personal und nur mit Original-Ersatzteilen reparieren.
Damit wird sichergestellt, dass die Sicherheit des Mess-
werkzeuges erhalten bleibt.
f
Lassen Sie Kinder das Laser-Messwerkzeug nicht unbe-
aufsichtigt benutzen.
Sie könnten unbeabsichtigt Perso-
nen blenden.
f
Arbeiten Sie mit dem Messwerkzeug nicht in explosi-
onsgefährdeter Umgebung, in der sich brennbare Flüs-
sigkeiten, Gase oder Stäube befinden.
Im Messwerk-
zeug können Funken erzeugt werden, die den Staub oder
die Dämpfe entzünden.
Produkt- und Leistungsbeschreibung
Bitte klappen Sie die Ausklappseite mit der Darstellung des
Messwerkzeugs auf, und lassen Sie diese Seite aufgeklappt,
während Sie die Betriebsanleitung lesen.
Bestimmungsgemäßer Gebrauch
Das Messwerkzeug ist bestimmt zum Messen von Entfernun-
gen, Längen, Höhen, Abständen und zum Berechnen von Flä-
chen und Volumina. Das Messwerkzeug ist geeignet zum Mes-
sen im Innen- und Außenbereich.
Abgebildete Komponenten
Die Nummerierung der abgebildeten Komponenten bezieht
sich auf die Darstellung des Messwerkzeugs auf der Grafikseite.
1
Taste Bezugsebene Vorderkante des Messwerkzeugs
2
Speicherabruf-Taste
„M=“
3
Speicher-Additionstaste
„M+“
4
Taste für Flächenmessung
5
Taste für Längenmessung
6
Display
7
Ausrichthilfe
8
Laser-Warnschild
9
Taste Messung und Dauermessung
10
Taste für Volumenmessung
11
Speicher-Subtraktionstaste
„M– “
12
Taste Bezugsebene Hinterkante des Messwerkzeugs
13
Ein-Aus-Taste und Speicher-Löschtaste
14
1/4"-Gewinde
15
Arretierung des Batteriefachdeckels
16
Batteriefachdeckel
17
Seriennummer
18
Ausgang Laserstrahlung
19
Empfangslinse
20
Stativ*
21
Laser-Sichtbrille *
22
Laser-Zieltafel*
23
Tragschlaufe *
24
Schutztasche
* Abgebildetes oder beschriebenes Zubehör gehört nicht zum
Standard-Lieferumfang.
Anzeigenelemente
a
Batterie-Anzeige
b
Temperaturwarnung
c
Messwert/Ergebnis
d
Maßeinheit
e
Bezugsebene der Messung
f
Laser eingeschaltet
g
Einzelmesswert (bei Längenmessung: Ergebnis)
h
Messfunktionen
Längenmessung
Dauermessung
Flächenmessung
Volumenmessung
i
Speicherung von Messwerten
IEC 60825-1:07
<1 mW, 635 nm
OBJ_DOKU-27402-001.fm Page 6 Thursday, July 14, 2011 10:43 AM
„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.
Zusammenfassung
6 | Deutsch 2 609 140 582 | (14.7.11) Bosch Power Tools Deutsch Sicherheitshinweise Sämtliche Anweisungen sind zu lesen und zu beachten, um mit dem Messwerkzeug gefahrlos und sicher zu arbeiten. Machen Sie Warnschilder am Messwerkzeug nie- mals unkenntlich. BEWAHREN SIE DIESE ANWEISUNGEN GUT AUF. f ...
Deutsch | 7 Bosch Power Tools 2 609 140 582 | (14.7.11) Technische Daten Montage Batterien einsetzen/wechseln (siehe Bild A) Verwenden Sie ausschließlich Alkali-Mangan-Batterien oder Akkus.Mit 1,2-V-Akkus sind weniger Messungen möglich als mit 1,5-V-Batterien.Zum Öffnen des Batteriefachdeckels 16 dr...
8 | Deutsch 2 609 140 582 | (14.7.11) Bosch Power Tools Wurde ein Messwert gespeichert, bleibt er bei der automati- schen Abschaltung erhalten. Nach dem Wiedereinschalten des Messwerkzeugs wird „M“ im Display angezeigt. Messvorgang Nach dem Einschalten befindet sich das Messwerkzeug in der Funktion ...
Weitere Modelle Messgeräte Bosch
-
Bosch Atino Basic
-
Bosch Atino Set
-
Bosch GCL 2-50
-
Bosch GLL 2
-
Bosch GLL 2-10 G
-
Bosch GLL 2-15 G + LB10
-
Bosch GLL 2-50
-
Bosch GLL 3
-
Bosch GLL 3-80
-
Bosch GLM 100