Öffnen Sie den Akku nicht.; Sicherheitshinweise für Ladegeräte - Bosch ART 23 Li 0.600.878.K00 - Bedienungsanleitung - Seite 7

Bosch ART 23 Li 0.600.878.K00

Trimmer Bosch ART 23 Li 0.600.878.K00 – Bedienungsanleitung, kostenlos online im PDF-Format lesen. Wir hoffen, dass dies Ihnen hilft, etwaige Fragen zu klären. Wenn Sie noch Fragen haben, kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.

Anleitung wird geladen

8

| Deutsch

F 016 L70 778 | (27.10.10)

Bosch Power Tools

f

Verwenden Sie niemals Schneidemesser aus
Metall in diesem Gerät.

f

Betreiben Sie den Akku-Rasentrimmer nie
mit beschädigten Abdeckungen oder Schutz-
einrichtungen oder wenn diese abgenommen
sind.

f

Untersuchen Sie nach einem Schlag das Ge-
rät auf Abnutzung oder Schäden und lassen
Sie es vor Verwendung gegebenenfalls repa-
rieren.

f

Überprüfen und warten Sie den Akku-Rasen-
trimmer regelmäßig.

f

Lassen Sie den Akku-Rasentrimmer nur von au-
torisierten Service-Werkstätten reparieren.

f

Stellen Sie immer sicher, dass die Lüftungs-
schlitze frei von Grasrückständen sind.

f

Schalten Sie das Gerät aus und entnehmen
Sie den Akku:
– immer wenn Sie das Gerät unbeaufsich-

tigt lassen

– vor dem Auswechseln des Messers
– vor dem Reinigen, oder wenn am Akku-

Rasentrimmer gearbeitet wird.

f

Stellen Sie sicher, dass das Gartengerät
ausgeschaltet ist, bevor Sie den Akku ein-
setzen.

Das Einsetzen eines Akkus in ein Gar-

tengerät, das eingeschaltet ist, kann zu Un-
fällen führen.

f

Bewahren Sie das Gerät an einem sicheren,
trockenen Ort, außerhalb der Reichweite von
Kindern auf. Stellen Sie keine anderen Ge-
genstände auf das Gerät.

f

Wechseln Sie sicherheitshalber abgenutzte
oder beschädigte Teile aus.

f

Stellen Sie sicher, dass auszuwechselnde
Teile von Bosch stammen.

f

Verwenden Sie nur die für dieses Gartenge-
rät vorgesehenen Bosch Akkus.

Der Ge-

brauch anderer Akkus kann zu Verletzungen
und Brandgefahr führen.

f

Öffnen Sie den Akku nicht.

Es besteht die

Gefahr eines Kurzschlusses.

Schützen Sie den Akku vor Hitze, z. B.
auch vor dauernder Sonneneinstrah-
lung, Feuer, Wasser und Feuchtigkeit.

Es besteht Explosionsgefahr.

f

Halten Sie den nicht benutzten Akku fern
von Büroklammern, Münzen, Schlüsseln,
Nägeln, Schrauben oder anderen kleinen
Metallgegenständen, die eine Überbrü-
ckung der Kontakte verursachen könnten.

Ein Kurzschluss zwischen den Akkukontakten
kann Verbrennungen oder Feuer zur Folge
haben.

f

Bei falscher Anwendung kann Flüssigkeit
aus dem Akku austreten. Vermeiden Sie
den Kontakt damit.

Bei zufälligem Kontakt

mit Wasser abspülen. Wenn die Flüssigkeit in
die Augen kommt, nehmen Sie zusätzlich
ärztliche Hilfe in Anspruch. Austretende Ak-
kuflüssigkeit kann zu Hautreizungen oder
Verbrennungen führen.

f

Bei Beschädigung und unsachgemäßem Ge-
brauch des Akkus können Dämpfe austre-
ten. Führen Sie Frischluft zu und suchen Sie
bei Beschwerden einen Arzt auf.

Die Dämp-

fe können die Atemwege reizen.

f

Laden Sie die Akkus nur in Ladegeräten auf,
die vom Hersteller empfohlen werden.

Für

ein Ladegerät, das für eine bestimmte Art
von Akkus geeignet ist, besteht Brandgefahr,
wenn es mit anderen Akkus verwendet wird.

f

Bei defektem Akku kann Flüssigkeit austre-
ten und angrenzende Gegenstände benet-
zen. Überprüfen Sie betroffene Teile.

Reini-

gen Sie diese oder tauschen Sie sie
gegebenenfalls aus.

f

Verwenden Sie den Akku nur in Verbindung
mit Ihrem Bosch Gartengerät.

Nur so wird

der Akku vor gefährlicher Überlastung ge-
schützt.

Sicherheitshinweise für Ladegeräte

Halten Sie das Ladegerät von Regen
oder Nässe fern.

Das Eindringen von

Wasser in ein Ladegerät erhöht das Ri-
siko eines elektrischen Schlages.

f

Laden Sie nur Bosch-Li-Ionen-Akkus oder
solche in Bosch-Produkte eingebaute Akkus
mit den in den technischen Daten angege-
benen Spannungen.

Ansonsten besteht

Brand- und Explosionsgefahr.

OBJ_BUCH-520-003.book Page 8 Wednesday, October 27, 2010 11:52 AM

„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.

Zusammenfassung

Seite 6 - Sicherheitshinweise; Gerätespezifische Sicherheitshinweise

Deutsch | 7 Bosch Power Tools F 016 L70 778 | (27.10.10) de Sicherheitshinweise Achtung! Lesen Sie die nachfolgenden Anwei-sungen sorgfältig durch. Machen Sie sich mit den Bedienelementen und dem ordnungsge-mäßen Gebrauch des Gartengeräts vertraut. Bewahren Sie die Betriebsanleitung für eine spätere...

Seite 7 - Öffnen Sie den Akku nicht.; Sicherheitshinweise für Ladegeräte

8 | Deutsch F 016 L70 778 | (27.10.10) Bosch Power Tools f Verwenden Sie niemals Schneidemesser aus Metall in diesem Gerät. f Betreiben Sie den Akku-Rasentrimmer nie mit beschädigten Abdeckungen oder Schutz-einrichtungen oder wenn diese abgenommen sind. f Untersuchen Sie nach einem Schlag das Ge-rät...

Seite 8 - Halten Sie das Ladegerät sauber.; Funktionsbeschreibung; Bestimmungsgemäßer Gebrauch

Deutsch | 9 Bosch Power Tools F 016 L70 778 | (27.10.10) f Halten Sie das Ladegerät sauber. Durch Ver- schmutzung besteht die Gefahr eines elektri-schen Schlages. f Überprüfen Sie vor jeder Benutzung Lade-gerät, Kabel und Stecker. Benutzen Sie das Ladegerät nicht, sofern Sie Schäden fest-stellen. Öf...

Weitere Modelle Trimmer Bosch

Alle Bosch Trimmer