Gerät montieren; ACHTUNG - Bosch ART 23 Li 0.600.878.K00 - Bedienungsanleitung - Seite 11

Bosch ART 23 Li 0.600.878.K00

Trimmer Bosch ART 23 Li 0.600.878.K00 – Bedienungsanleitung, kostenlos online im PDF-Format lesen. Wir hoffen, dass dies Ihnen hilft, etwaige Fragen zu klären. Wenn Sie noch Fragen haben, kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.

Anleitung wird geladen

12

| Deutsch

F 016 L70 778 | (27.10.10)

Bosch Power Tools

Benutzen Sie nur das mitgelieferte Ladegerät.
Nur dieses Ladegerät ist auf den in Ihrem Gerät
verwendeten Li-Ionen-Akku abgestimmt.
Der Akku ist mit einer Temperaturüberwachung
ausgestattet, welche Ladung nur im Tempera-
turbereich zwischen 0 ° C und 45 ° C zulässt. Da-
durch wird eine hohe Akku-Lebensdauer er-
reicht.

Hinweis:

Der Akku wird teilgeladen ausgeliefert.

Um die volle Leistung des Akkus zu gewährleis-
ten, laden Sie vor dem ersten Einsatz den Akku
vollständig im Ladegerät auf.
Der Li-Ionen-Akku kann jederzeit aufgeladen
werden, ohne die Lebensdauer zu verkürzen. Ei-
ne Unterbrechung des Ladevorganges schädigt
den Akku nicht.

Akku entnehmen (siehe Bild A)

Drücken Sie die Akku-Entriegelungstaste und
ziehen den Akku

15

nach hinten aus dem Gerät.

Ladevorgang (siehe Bild A)

Der Ladevorgang beginnt, sobald der Netzste-
cker des Ladegerätes in die Steckdose gesteckt
und der Akku anschließend in das Ladegerät

14

eingelegt wird.
Setzen Sie den Akku

15

wie im Bild gezeigt zu-

nächst vorn auf das Ladegerät auf (

n

) und drü-

cken Sie anschließend den Akku

15

hinten her-

unter (

o

). Zum Entnehmen des Akkus gehen Sie

in umgekehrter Reihenfolge vor.
Durch das intelligente Ladeverfahren wird der
Ladezustand des Akkus automatisch erkannt
und abhängig von Akkutemperatur und -span-
nung mit dem jeweils optimalen Ladestrom ge-
laden.
Dadurch wird der Akku geschont und bleibt bei
Aufbewahrung im Ladegerät immer vollständig
aufgeladen.

Hinweis:

Der Ladevorgang ist nur möglich, wenn

die Temperatur des Akkus im zulässigen Lade-
temperaturbereich liegt, siehe Abschnitt „Tech-
nische Daten“.

Blinklicht Akku-Ladeanzeige 13

Der Ladevorgang wird durch

Blin-

ken

der Akku-Ladeanzeige

13

sig-

nalisiert.

Dauerlicht Akku-Ladeanzeige 13

Das

Dauerlicht

der Akku-La-

deanzeige

13

signalisiert,

dass der Akku vollständig auf-
geladen ist

oder

dass die

Temperatur des Akkus außerhalb des zulässigen
Ladetemperaturbereiches ist und deshalb nicht
geladen werden kann. Sobald der zulässige
Temperaturbereich erreicht ist, wird der Akku
geladen.
Ohne eingesteckten Akku signalisiert das

Dauer-

licht

der Akku-Ladeanzeige

13

, dass der Netz-

stecker in die Steckdose eingesteckt ist und das
Ladegerät betriebsbereit ist.

Hinweise zum Laden

Bei kontinuierlichen bzw. mehrmals nacheinan-
der folgenden Ladezyklen ohne Unterbrechung
kann sich das Ladegerät erwärmen. Dies ist je-
doch unbedenklich und deutet nicht auf einen
technischen Defekt des Ladegerätes hin.
Eine wesentlich verkürzte Betriebszeit nach der
Aufladung zeigt an, dass der Akku verbraucht ist
und ersetzt werden muss.
Der Li-Ionen-Akku ist durch die „Electronic Cell
Protection (ECP)“ gegen Tiefentladung ge-
schützt. Bei entladenem Akku wird das Garten-
gerät durch eine Schutzschaltung abgeschaltet:
Das Schneidmesser bewegt sich nicht mehr.

Drücken Sie nach dem automa-
tischen Abschalten des Gar-

tengerätes nicht weiter auf den Ein-/Ausschal-
ter.

Der Akku kann beschädigt werden.

Gerät montieren

f

Setzen Sie den Akku erst ein, wenn der Ak-
ku-Rasentrimmer vollständig zusammenge-
baut ist.

f

Stellen Sie sicher, dass der Akku-Rasen-
trimmer in dieser Reihenfolge zusammen-
gebaut wird:

ACHTUNG

OBJ_BUCH-520-003.book Page 12 Wednesday, October 27, 2010 11:52 AM

„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.

Zusammenfassung

Seite 6 - Sicherheitshinweise; Gerätespezifische Sicherheitshinweise

Deutsch | 7 Bosch Power Tools F 016 L70 778 | (27.10.10) de Sicherheitshinweise Achtung! Lesen Sie die nachfolgenden Anwei-sungen sorgfältig durch. Machen Sie sich mit den Bedienelementen und dem ordnungsge-mäßen Gebrauch des Gartengeräts vertraut. Bewahren Sie die Betriebsanleitung für eine spätere...

Seite 7 - Öffnen Sie den Akku nicht.; Sicherheitshinweise für Ladegeräte

8 | Deutsch F 016 L70 778 | (27.10.10) Bosch Power Tools f Verwenden Sie niemals Schneidemesser aus Metall in diesem Gerät. f Betreiben Sie den Akku-Rasentrimmer nie mit beschädigten Abdeckungen oder Schutz-einrichtungen oder wenn diese abgenommen sind. f Untersuchen Sie nach einem Schlag das Ge-rät...

Seite 8 - Halten Sie das Ladegerät sauber.; Funktionsbeschreibung; Bestimmungsgemäßer Gebrauch

Deutsch | 9 Bosch Power Tools F 016 L70 778 | (27.10.10) f Halten Sie das Ladegerät sauber. Durch Ver- schmutzung besteht die Gefahr eines elektri-schen Schlages. f Überprüfen Sie vor jeder Benutzung Lade-gerät, Kabel und Stecker. Benutzen Sie das Ladegerät nicht, sofern Sie Schäden fest-stellen. Öf...

Weitere Modelle Trimmer Bosch

Alle Bosch Trimmer