Bosch AL 36V 20 2 607 226 277 - Bedienungsanleitung - Seite 13

Inhalt:
- Seite 3 – Deutsch
- Seite 4 – Bedienung
- Seite 7 – Bestimmungsgemäßer Gebrauch
- Seite 8 – Technische Daten
- Seite 10 – Montage und Betrieb; Inbetriebnahme; Zu Ihrer Sicherheit
- Seite 11 – Arbeitshinweise; Akku-Ladezustandsanzeige
- Seite 12 – Fehlersuche
- Seite 14 – Weitere Serviceadressen finden Sie unter:; English
Deutsch |
13
Symptom
Mögliche Ursache
Abhilfe
Gartengerät hinterlässt
unregelmäßiges
Schnittbild
und/oder
Motor arbeitet schwer
Schnitthöhe zu niedrig
Größere Schnitthöhe einstellen
Messer stumpf
Messer wechseln (siehe Bild
K
)
Blockierungen möglich
Gartengerät ausschalten und Stromkreisunter-
brecher lösen
Unterseite des Gartengeräts prüfen und ggf. frei
machen (tragen Sie immer Gartenhandschuhe)
Messer falsch herum montiert
Messer richtig herum montieren
Nach Einschalten des
Gartengeräts dreht
sich das Messer nicht
Messer durch Gras behindert
Gartengerät ausschalten und Stromkreisunter-
brecher lösen
Verstopfung entfernen (tragen Sie immer Garten-
handschuhe)
Messermutter/-schraube lose
Messermutter/-schraube festziehen (27 Nm)
Starke Vibrationen/Ge-
räusche
Messermutter/-schraube lose
Messermutter/-schraube festziehen (27 Nm)
Messer beschädigt
Messer wechseln (siehe Bild
K
)
Akku und Ladegerät
Symptome
Mögliche Ursache
Abhilfe
Rote Akku-Ladeanzeige
blinkt am Ladegerät
Kein Ladevorgang mög-
lich
Akku nicht (richtig) eingesetzt
Akku korrekt auf Ladegerät setzen
Akkukontakte verschmutzt
Akkukontakte reinigen; z. B. durch mehrfaches
Ein- und Ausstecken des Akkus, ggf. Akku erset-
zen
Akku defekt
Akku ersetzen
Akku-Ladeanzeigen
leuchten nicht am La-
degerät
Netzstecker des Ladegerätes nicht (richtig) ein-
gesteckt
Netzstecker (vollständig) in die Steckdose einste-
cken
Steckdose, Netzkabel oder Ladegerät defekt
Netzspannung überprüfen, Ladegerät ggf. von ei-
ner autorisierten Kundendienststelle für Bosch-
Elektrowerkzeuge überprüfen lassen
Wartung und Service
Akku-Pflege
u
Achtung! Schalten Sie das Gartengerät aus, lösen Sie
den Stromkreisunterbrecher und entfernen Sie den
Akku sowie den Grasfangsack bevor Sie Wartungs-
oder Reinigungsarbeiten durchführen.
u
Tragen Sie immer Gartenhandschuhe, wenn Sie im Be-
reich der scharfen Messer hantieren oder arbeiten.
Um eine optimale Nutzung des Akkus zu gewährleisten, be-
achten Sie folgende Hinweise und Maßnahmen:
– Schützen Sie den Akku vor Feuchtigkeit und Wasser.
– Lagern Sie das Gartengerät und den Akku nur im Tempe-
raturbereich von –20 °C bis 50 °C. Lassen Sie den Akku
z.B. im Sommer nicht im Auto liegen.
– Lagern Sie den Akku separat und nicht im Gartengerät.
– Lassen Sie den Akku bei direkter Sonnenbestrahlung
nicht im Gartengerät.
– Die optimale Temperatur zur Aufbewahrung des Akkus
beträgt 5 °C.
– Reinigen Sie gelegentlich die Lüftungsschlitze des Akkus
mit einem weichen, sauberen und trockenen Pinsel.
Eine wesentlich verkürzte Betriebszeit nach der Aufladung
zeigt an, dass der Akku verbraucht ist und ersetzt werden
muss.
Kundendienst und
Anwendungsberatung
Der Kundendienst beantwortet Ihre Fragen zu Reparatur und
Wartung Ihres Produkts sowie zu Ersatzteilen. Explosions-
zeichnungen und Informationen zu Ersatzteilen finden Sie
auch unter:
www.bosch-pt.com
Das Bosch-Anwendungsberatungs-Team hilft Ihnen gerne
bei Fragen zu unseren Produkten und deren Zubehör.
Geben Sie bei allen Rückfragen und Ersatzteilbestellungen
bitte unbedingt die 10-stellige Sachnummer laut Typen-
schild des Produkts an.
Deutschland
Robert Bosch Power Tools GmbH
Servicezentrum Elektrowerkzeuge
Zur Luhne 2
37589 Kalefeld – Willershausen
Kundendienst: Tel.: (0711) 40040480
E-Mail: [email protected]
Bosch Power Tools
1 609 92A 5WB | (15.07.2020)
„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.
Zusammenfassung
Deutsch | 3 Deutsch SicherheitshinweiseAchtung! Lesen Sie die nachfolgen- den Anweisungen sorgfältig durch. Machen Sie sich mit den Bedienele- menten und dem ordnungsgemäßen Gebrauch des Produkts vertraut. Be- wahren Sie die Betriebsanleitung fu ̈ r eine spätere Verwendung bitte sicher auf. Erläuter...
4 | Deutsch alle Steine, Stöcke, Drähte, Knochen und fremde Gegenstände. Achten Sie beim Einsatz der Maschine darauf, dass keine Wildtiere, Haustiere oder kleine Baumstümpfe im dichten Gras versteckt sind. Bedienung u Niemals Kindern oder mit diesen An- weisungen nicht vertrauten Perso- nen erlauben...
Deutsch | 7 können elektrischen Schlag, Brand und/oder schwere Ver- letzungen verursachen. Bewahren Sie alle Sicherheitshinweise und Anweisungen für die Zukunft auf. Benutzen Sie das Ladegerät nur, wenn Sie alle Funktionen voll einschätzen und ohne Einschränkungen durchführen können oder entsprechen...