Sägekette montieren und spannen - Bosch AKE 30 LI 0.600.837.100 - Bedienungsanleitung - Seite 11

Inhalt:
- Seite 5 – Sicherheitshinweise; Allgemeine Sicherheitshinweise für; WARNUNG
- Seite 6 – Sicherheitshinweise für Kettensägen
- Seite 7 – Zusätzliche Sicherheitshinweise
- Seite 8 – Öffnen Sie den Akku nicht.; Sicherheitshinweise für Ladegeräte; Halten Sie das Ladegerät sauber.; Funktionsbeschreibung; Bestimmungsgemäßer Gebrauch
- Seite 9 – Abgebildete Komponenten; Akku
- Seite 10 – Konformitätserklärung; Montage; Zu Ihrer Sicherheit; Benutzen Sie kein anderes Ladegerät.; ACHTUNG
- Seite 11 – Sägekette montieren und spannen
- Seite 12 – Sägekettenschmierung; Betrieb; Inbetriebnahme; Akku einsetzen
- Seite 13 – Arbeiten mit der Kettensäge
- Seite 14 – X – W
- Seite 15 – Anzeige für Temperaturüberwachung
- Seite 16 – Fehlersuche; Symptome
- Seite 17 – Wartung und Service; Wartung und Reinigung; Schärfen der Sägekette
- Seite 18 – Zubehör; Transport
F 016 L70 758 | (22.11.10)
Bosch Power Tools
12
| Deutsch
Ladevorgang
Der Ladevorgang beginnt, sobald der Netzste-
cker des Ladegerätes in die Steckdose ge-
steckt und der Akku
17
in den Ladeschacht
22
eingesteckt wird.
Durch das intelligente Ladeverfahren wird der
Ladezustand des Akkus automatisch erkannt
und abhängig von Akkutemperatur und -span-
nung mit dem jeweils optimalen Ladestrom
geladen.
Dadurch wird der Akku geschont und bleibt
bei Aufbewahrung im Ladegerät immer voll-
ständig aufgeladen.
Bedeutung der Anzeigeelemente
Die Überwachung des Ladevorganges wird
durch die LED-Anzeigen
24
bzw.
25
signali-
siert:
Schnellladevorgang
Der Schnellladevorgang wird durch
Blinken
der
grünen LED-Anzeige
25
signalisiert.
Anzeigeelement am Akku: Während des Lade-
vorganges leuchten die drei grünen LEDs
nacheinander auf und erlöschen kurzzeitig.
Der Akku ist vollständig geladen, wenn die
drei grünen LEDs dauerhaft leuchten. Etwa
5 Minuten nachdem der Akku vollständig gela-
den wurde, erlöschen die drei grünen LEDs
wieder.
Hinweis:
Der Schnellladevorgang ist nur mög-
lich, wenn die Temperatur des Akkus im zuläs-
sigen Ladetemperaturbereich ist, siehe Ab-
schnitt „Technische Daten“.
Akku geladen
Das
Dauerlicht
der
grünen LED-Anzeige
25
si-
gnalisiert, dass der Akku vollständig aufgela-
den ist.
Zusätzlich ertönt für die Zeitdauer von ca. 2
Sekunden ein Signalton, welcher die vollstän-
dige Aufladung des Akkus akustisch signali-
siert.
Der Akku kann anschließend zum sofortigen
Gebrauch entnommen werden.
Ohne eingesteckten Akku signalisiert das
Dauerlicht
der
grünen LED-Anzeige
25
, dass
der Netzstecker in die Steckdose eingesteckt
ist und das Ladegerät betriebsbereit ist.
Akku-Temperatur unter 0 ° C oder über
45 ° C
Das
Dauerlicht
der
roten LED-Anzeige
24
sig-
nalisiert, dass die Temperatur des Akkus au-
ßerhalb des Schnellladetemperaturbereiches
von 0 ° C – 45 ° C liegt. Sobald der zulässige
Temperaturbereich erreicht ist, schaltet das
Ladegerät automatisch auf Schnellladung um.
Liegt die Temperatur des Akkus außerhalb
des zulässigen Ladetemperaturbereiches,
leuchtet beim Einsetzen in das Ladegerät die
rote LED des Akkus.
Kein Ladevorgang möglich
Liegt eine andere Störung des Ladevorganges
vor, so wird dies durch
Blinken
der
roten
LED-Anzeige
24
signalisiert.
Der Ladevorgang kann nicht gestartet werden
und das Laden des Akkus ist nicht möglich
(siehe „Fehlersuche“).
Hinweise zum Laden
Bei kontinuierlichen bzw. mehrmals nachein-
ander folgenden Ladezyklen ohne Unterbre-
chung kann sich das Ladegerät erwärmen.
Dies ist jedoch unbedenklich und deutet nicht
auf einen technischen Defekt des Lade-
gerätes hin.
Eine wesentlich verkürzte Betriebszeit nach
der Aufladung zeigt an, dass der Akku ver-
braucht ist und ersetzt werden muss.
Beachten Sie die Hinweise zur Entsorgung.
Akku-Kühlung (Active Air Cooling)
Die in das Ladegerät integrierte Lüftersteue-
rung überwacht die Temperatur des einge-
setzten Akkus. Liegt die Akkutemperatur über
30 ° C, wird der Akku durch einen Ventilator
auf die optimale Ladetemperatur gekühlt. Der
eingeschaltete Ventilator erzeugt ein Lüf-
tungsgeräusch.
Läuft der Ventilator nicht, liegt die Akkutem-
peratur im optimalen Ladetemperaturbereich
oder der Ventilator ist defekt. In diesem Fall
verlängert sich die Ladezeit des Akkus.
Sägekette montieren und spannen
(siehe Bilder C1
–
C3)
f
Setzen Sie den Akku erst ein, nachdem
die Kettensäge vollständig montiert ist.
f
Tragen Sie bei der Handhabung der Säge-
kette stets Schutzhandschuhe.
Montage von Schwert und Sägekette
– Packen Sie alle Teile vorsichtig aus.
– Legen Sie die Kettensäge auf einer gera-
den Fläche ab.
f
Verwenden Sie nur Sägeketten mit einer
Treibglieddicke (Nutbreite) von 1,1 mm.
AL 3640 CV
Professional
AL 3620 CV
Professional
AL 3640 CV
Professional
AL 3620 CV
Professional
AL 3640 CV
Professional
AL 3620 CV
Professional
AL 3640 CV
Professional
AL 3620 CV
Professional
OBJ_BUCH-1275-002.book Page 12 Monday, November 22, 2010 1:10 PM
„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.
Zusammenfassung
F 016 L70 758 | (22.11.10) Bosch Power Tools 6 | Deutsch de Sicherheitshinweise Erläuterung der Bildsymbole Lesen Sie die Betriebsanlei-tung durch. Das Gerät nicht bei Regen be-nutzen oder dem Regen aus-setzen.Entfernen Sie den Akku bevor Sie das Gerät reinigen, ein-stellen oder für kurze Zeit un-be...
Deutsch | 7 Bosch Power Tools F 016 L70 758 | (22.11.10) Wenn Sie beim Tragen des Elektrowerk-zeuges den Finger am Schalter haben oder das Gerät eingeschaltet an die Stromversorgung anschließen, kann dies zu Unfällen führen. d) Entfernen Sie Einstellwerkzeuge oder Schraubenschlüssel, bevor Sie das E...
F 016 L70 758 | (22.11.10) Bosch Power Tools 8 | Deutsch f Halten Sie die Kettensäge immer mit Ih-rer rechten Hand am hinteren Griff und Ihrer linken Hand am vorderen Griff. Das Festhalten der Kettensäge in umgekehrter Arbeitshaltung erhöht das Risiko von Ver-letzungen und darf nicht angewendet wer-...
Weitere Modelle Elektrische Sägen Bosch
-
Bosch AdvancedCut 18 0.603.3D5.100
-
Bosch AGS 7 2 LI
-
Bosch AGS 7 2 Li 0600856000
-
Bosch AHS 45 15 LI
-
Bosch AHS 45 15 LI 0600849 A 00
-
Bosch AHS 45 16
-
Bosch AHS 45 16 0600847 A 00
-
Bosch AHS 45 26
-
Bosch AHS 50 16
-
Bosch AHS 50 16 0600847 B 00