Kundendienst und Anwendungsberatung; Transport - Bosch 06019C6200 - Bedienungsanleitung - Seite 10

Bosch 06019C6200
Anleitung wird geladen

10

| Deutsch

– Stecken Sie den Grobschmutzfilter 

(1)

in den

Staubbehälter 

(6)

und drehen Sie ihn bis zum Anschlag in

Richtung .

Rotational-Airflow-Einheit und Filter reinigen
(siehe Bilder E1–F2)

– Halten Sie den Sauger wie abgebildet leicht nach unten,

damit beim Öffnen des Saugers der Staub nicht aus dem
Staubbehälter fallen kann.

– Drücken Sie die Entriegelungstaste 

(2)

und nehmen Sie

den Staubbehälter 

(6)

vom Motorgehäuse 

(5)

ab (siehe

Bild 

E1

).

– Greifen Sie in die Filtergriffe 

(15)

und ziehen Sie die Ro-

tational-Airflow-Einheit 

(17)

mit dem Filter 

(16)

aus dem

Staubbehälter 

(6)

(siehe Bild 

E2

).

– Schütteln Sie den Staubbehälter 

(6)

und die Rotational-

Airflow-Einheit 

(17)

über einem geeigneten Abfallbehäl-

ter aus (siehe Bild 

E3

).

– Setzen Sie die Rotational-Airflow-Einheit 

(17)

mit dem

Filter wieder in den Staubbehälter 

(6)

ein.

– Drücken Sie die Verriegelungslasche 

(18)

nach oben und

entnehmen Sie den Filter 

(16)

(siehe Bilder 

F1

F2

).

– Klopfen Sie den Filter leicht auf einer festen Unterlage

aus, um den Staub zu lösen. Wechseln Sie einen beschä-
digten Filter aus.

– Setzen Sie den gereinigten Filter 

(16)

in die Rotational-

Airflow-Einheit 

(17)

.

– Hängen Sie den Staubbehälter 

(6)

unten in das

Motorgehäuse 

(5)

ein. Lassen Sie den Staubbehälter un-

ter leichtem Druck hörbar im Motorgehäuse einrasten.

Aufbewahrung (siehe Bild G)

Um Sauger und Saugzubehör platzsparend aufzubewahren,
können Sie den Wandhalter 

(19)

(Zubehör) verwenden.

Störungen

Für eine optimale Saugleistung entleeren Sie regelmäßig
Staubbehälter 

(6)

und Grobschmutzfilter 

(1)

sowie reinigen

regelmäßig Rotational-Airflow-Einheit 

(17)

und Filter 

(16)

.

Überprüfen Sie bei ungenügender Saugleistung:
– Ist der Staubbehälter 

(6)

voll?

▷ Entleeren Sie den Staubbehälter.

– Ist der Grobschmutzfilter 

(1)

mit Schmutz zugesetzt?

▷ Entleeren Sie den Grobschmutzfilter.

– Sind die Rotational-Airflow-Einheit 

(17)

oder der

Filter 

(16)

mit Staub zugesetzt?

▷ Reinigen Sie die Rotational-Airflow-Einheit und den Fil-
ter.

– Ist die Kapazität des Akkus 

(4)

zu gering?

▷ Laden Sie den Akku.

Wird die Saugleistung danach nicht erreicht, wenden Sie
sich an den

Bosch

-Kundendienst.

Kundendienst und Anwendungsberatung

Der Kundendienst beantwortet Ihre Fragen zu Reparatur und
Wartung Ihres Produkts sowie zu Ersatzteilen. Explosions-
zeichnungen und Informationen zu Ersatzteilen finden Sie

auch unter:

www.bosch-pt.com

Das Bosch-Anwendungsberatungs-Team hilft Ihnen gerne
bei Fragen zu unseren Produkten und deren Zubehör.
Geben Sie bei allen Rückfragen und Ersatzteilbestellungen
bitte unbedingt die 10-stellige Sachnummer laut Typen-
schild des Produkts an.

Deutschland

Robert Bosch Power Tools GmbH
Servicezentrum Elektrowerkzeuge
Zur Luhne 2
37589 Kalefeld – Willershausen
Kundendienst: Tel.: (0711) 400 40 460
E-Mail: [email protected]
Unter www.bosch-pt.de können Sie online Ersatzteile be-
stellen oder Reparaturen anmelden.
Anwendungsberatung:
Tel.: (0711) 400 40 460
Fax: (0711) 400 40 462
E-Mail: [email protected]

Weitere Serviceadressen finden Sie unter:

www.bosch-pt.com/serviceaddresses

Transport

Die empfohlenen Li-Ionen-Akkus unterliegen den Anforde-
rungen des Gefahrgutrechts. Die Akkus können durch den
Benutzer ohne weitere Auflagen auf der Straße transportiert
werden.
Beim Versand durch Dritte (z.B.: Lufttransport oder Spediti-
on) sind besondere Anforderungen an Verpackung und
Kennzeichnung zu beachten. Hier muss bei der Vorbereitung
des Versandstückes ein Gefahrgut-Experte hinzugezogen
werden.
Versenden Sie Akkus nur, wenn das Gehäuse unbeschädigt
ist. Kleben Sie offene Kontakte ab und verpacken Sie den Ak-
ku so, dass er sich nicht in der Verpackung bewegt. Bitte be-
achten Sie auch eventuelle weiterführende nationale Vor-
schriften.

Entsorgung

Sauger, Akkus, Zubehör und Verpackungen sol-
len einer umweltgerechten Wiederverwertung
zugeführt werden.

Werfen Sie Sauger und Akkus/Batterien nicht
in den Hausmüll!

Nur für EU-Länder:

Gemäß der europäischen Richtlinie 2012/19/EU über Elek-
tro- und Elektronik-Altgeräte und ihrer Umsetzung in natio-
nales Recht müssen nicht mehr gebrauchsfähige Sauger und
gemäß der europäischen Richtlinie 2006/66/EG müssen de-
fekte oder verbrauchte Akkus/Batterien getrennt gesammelt
und einer umweltgerechten Wiederverwendung zugeführt
werden.

1 609 92A 7MU | (17.05.2022)

Bosch Power Tools

„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.

Zusammenfassung

Seite 7 - Deutsch; Sicherheitshinweise für Sauger; Andernfalls besteht die Ge-; Beaufsichtigen Sie Kinder.; Damit; WARNUNG; Bestimmungsgemäßer Gebrauch

Deutsch | 7 Deutsch Sicherheitshinweise für Sauger Lesen Sie alle Sicherheitshinweise und An-weisungen. Versäumnisse bei der Einhaltung der Sicherheitshinweise und Anweisungenkönnen elektrischen Schlag, Brand und/oder schwere Verletzungen verursachen. Bewahren Sie alle Sicherheitshinweise und Anweis...

Seite 8 - Akku

8 | Deutsch Benutzen Sie den Sauger nur, wenn Sie alle Funktionen volleinschätzen und ohne Einschränkungen durchführen könnenoder entsprechende Anweisungen erhalten haben. Rotational Airflow Das beutellose Filtersystem erspart den Einsatz von Staub-beuteln. Der Schmutz wird an der Innenwand des Behä...

Seite 9 - Montage; Inbetriebnahme; Wartung und Service; Wartung und Reinigung

Deutsch | 9 Leuchtet nach dem Dru ̈ cken der Taste fu ̈ r die Ladezustands- anzeige keine LED, ist der Akku defekt und muss ausge-tauscht werden. Akku-Typ GBA 18V... LED Kapazität Dauerlicht 3 × grün 60–100 % Dauerlicht 2 × grün 30–60 % Dauerlicht 1 × grün 5–30 % Blinklicht 1 × grün 0–5 % Akku-Typ P...

Weitere Modelle Bosch

Alle Bosch Andere