BMW 540D- Bedienungsanleitung - Seite 8

Inhalt:
- Seite 2 – FAHREN IN VOLLENDUNG:; DER ERFOLGREICHSTE; INHALT
- Seite 3 – BMW GROUP ERNEUT GESAMTSIEGER.
- Seite 4 – UNDERSTATEMENT; DIE ELEGANTESTE UND
- Seite 5 – Im Chefb
- Seite 6 – Fahren in Vollendung:
- Seite 7 – GEHEIMPROJEKT; DIE ZUKUNFT; uft der Countdown: In knapp
- Seite 9 – DIE NEUE GR; DER NEUE; DER BMW 3er
- Seite 10 – rdenkunden
- Seite 11 – nes Fahrwerk; Neu: die BMW Allradmodelle
- Seite 12 – TRENDS RUND UM DAS; IHR MOBILES B
- Seite 13 – AUSDAUER ZAHLT SICH AUS.; ELEKTROMOBILIT; Matthias Wissmann, Pr
- Seite 14 – SICHERHEIT; BERLINER; BMW R
- Seite 15 – ZUKUNFTSMOBILIT; VON DIESEN IDEEN IST
- Seite 17 – STARTBEREIT F
- Seite 18 – ber
- Seite 19 – JETZT AUCH F; EIN NEUES; DEN SIE SEHEN UND
14
BMW
BUSINESS CLASS
BMW
BUSINESS CLASS
15
NACHHALTIGKEIT BEDEUTET NICHT
NUR ELEKTRISCHES FAHREN.
Ge-
nauso nachhaltig erfolgt die Produktion der
CFK-Bauteile: Die hochfesten Carbon fasern
werden im US-Bundesstaat Washington mit
regenerativer Energie aus Wasserkraft her-
gestellt. In Wackersdorf werden sie danach
zu leichten Carbonfaser-Gelegen weiterver-
arbeitet. Diese bilden das Ausgangsmaterial
f
ü
r die Fertigung von CFK-Komponenten im
BMW Werk Landshut. Die Endmontage des
BMW i
erfolgt im BMW Werk Leipzig.
Die Vorbereitungen f
ü
r diese Elektro-
Revolution laufen in allen BMW Werken auf
Hochtouren. Dr. Ramsauer nahm Anfang
Juni die erste Montagelinie f
ü
r BMW
Hochvoltspeicher in Dingol
fi
ng in Betrieb.
„
Deutschland hat den Anspruch, die besten
Autos der Welt zu bauen, das gilt auch f
ü
r
die Automobile der Zukunft. Leistungsf
ä
-
hige und zugleich erschwingliche Batterien
sind bei der Elektromobilit
ä
t ein wichtiges
Element
“
, sagte der Bundesverkehrsminister
und f
ü
gte hinzu:
„
BMW zeigt, dass eine Wert-
sch
ö
pfung auf diesem Gebiet hier in Deutsch-
land Zukunft hat.
“
MIT DEM KOMPLETTPAKET
°
ELEC-
TRIC
werden die Dienstleistungen rund um
die Mobilit
ä
t weiter ausgebaut. Denn bei gut
vernetzten Elektrofahrzeugen sind die einge-
schr
ä
nkten Reichweiten kein Problem mehr.
Im neuen Londoner
BMW i Store
l
ä
sst sich
die Zu kunft der vernetzten, emissionsfreien
Mobilit
ä
t bereits besichtigen: In der europ
ä
-
ischen Megacity zeigt BMW i erstmals ein
umfangreiches Produkt- und Serviceangebot,
mit dem sich die Vorteile der Elektromobilit
ä
t
im Alltag besonders zuverl
ä
ssig, komfortabel
und
fl
exibel erleben lassen.
Dazu geh
ö
ren nicht nur Fahrzeuge auf
zwei und vier R
ä
dern, sondern auch
fl
exible
Mobilit
ä
tsl
ö
sungen zur
Ü
berwindung von
Reichweiten-Restriktionen. Auf Wunsch
erh
ä
lt der Kunde die
BMW i Wallbox
f
ü
r das
Laden zu Hause samt Installationsservice und
Gr
ü
nstromangebot. Der Zugang zu
ö
ffent-
lichen Lades
ä
ulen, umfassende Wartungs-
dienstleistungen und Mobilit
ä
ts garantien,
fl
exible Carsharing-Angebote sowie hilfreiche
BMW Apps f
ü
r Computer und Smartphone
werden ebenfalls zum Leistungsumfang
z
ä
hlen.
Neben den beiden Automobil-Konzept-
fahrzeugen wird im BMW i Store auch ein
Pedelec (Pedal Electric Cycle) gezeigt. Das
kompakte Fahrrad ist eine ma
ß
geschneiderte
Erg
ä
nzung zu dem Stromer auf vier R
ä
dern:
Es l
ä
sst sich blitzschnell zusammenfalten und
passt gleich zweifach in den Kofferraum des
BMW i
Concept. Wer erkennt, dass er in
der City sein Ziel mit dem Zweirad schneller
erreicht, kann das Elektroauto an einer Lade-
station stehen lassen. Das Automobil wird
so von der Stand-alone-L
ö
sung zum integrier-
ten Teil einer
fl
exiblen Mobilit
ä
tskette.
GREEN GOOD DESIGN AWARD.
Der BMW i
Concept und der BMW i
Concept
erhalten die Aus zeichnung
f
ü
r nachhaltiges
Produktdesign.
Umweltfreundlich sind nicht nur die Elektro-
antriebe der Konzeptstudien. Auch bei den
Materialien f
ü
r den Innenraum stehen nachwach-
sende Rohstoffe im Vordergrund.
JETZT MEHR ERFAHREN:
Weitere Informationen
fi
nden Sie in der
beiliegenden BMW i Brosch
ü
re und unter
www.bmw-i.de
TECHNISCHE DATEN
BMW i3 Concept
BMW i8 Concept
H
ö
chstgeschwindigkeit
150
km/h
250
km/h, abgeregelt
Beschleunigung 0
–
100 km/h
7,9 s
4,6 s
80
–
120 km/h
6,0 s
4,0 s
Gesamtleistung
260 kW / 550 Nm Systemleistung
TwinPower Turbo Motor Leistung
164 kW / 300 Nm
Kraftstoffverbrauch (EU-Zyklus)
2,7 l / 100 km (66 g/km CO
2
)
eDrive Leistung
125
kW / 250
Nm
96
kW / 250
Nm
elektrische Reichweite
130
–
160 km
ungef
ä
hr 35 km
Batterieladezeit Standard
6 Stunden f
ü
r 100
% Reichweite
1 : 45 Stunden f
ü
r 100
% Ladung
optional
1 Stunde
„
schnelles Laden
“
f
ü
r 80
% Ladung
Interieur BMW i
Concept:
nat
ü
rliche Materialien
–
umweltfreundlich hergestellt.
Elektrisiert:
Der
BMW i
Concept
l
ä
dt unterwegs oder
bequem zu Hause.
Die BMW i Wallbox
l
ö
st den Besuch an
der Zapfs
ä
ule ab.
„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.
Zusammenfassung
02 BMW BUSINESS CLASS BMW BUSINESS CLASS 03 VERANTWORTUNG GENIESSEN. Wer Spitzenklasse f ä hrt, ist bei der Nachhaltigkeit ein Vorbild f ü r andere. Der neue BMW er verf ü gt ü ber die ef fi zienteste Motorenpalette im Wettbewerbsumfeld: Die CO -Emissionen gingen gegen ü ber dem Vorg ä nger um bi...
04 BMW BUSINESS CLASS BMW BUSINESS CLASS 05 BMW i CONCEPT SPYDER OFFENER SPORTWAGEN MIT MINIMALEM VERBRAUCH. Fahrspa ß pur, maximale Ef fi zienz und freier Him- mel ü ber dem Kopf: Kaum ein Jahr nach der Vorstellung des 2 + 2-Sitzers BMW i8 Concept pr ä sentiert BMW i eine neue Variante des weg- we...
06 BMW BUSINESS CLASS BMW BUSINESS CLASS 07 Wer im Beruf viel Verantwortung ü bernimmt, darf auch von seinem Dienstwagen Au ß ergew ö hnliches erwarten: Der neue BMW 7er verbindet exklusive Gro ß z ü gigkeit mit nachhaltigem Komfort. DER NEUE BMW er UNDERSTATEMENT NEU DEFINIERT: DIE ELEGANTESTE UN...