KLASSENBESTER MIT g CO; BMW EFFICIENT DYNAMICS –; DIE BMW EFFICIENT DYNAMICS MASSNAHMEN IN DER - BMW 3ER LIMOUSINE - PREISLISTE- Bedienungsanleitung - Seite 16

Inhalt:
- Seite 2 – STIL
- Seite 3 – Übersichten
- Seite 4 – DIE KRAFT
- Seite 5 – MIT JEDER
- Seite 7 – GÄNGE – FÜR DIE
- Seite 8 – FAVORIT AUF
- Seite 9 – SETZEN SIE SICH
- Seite 10 – DER DRIVE DES
- Seite 11 – g CO; BMW EfficientDynamics; ERSTER DER RANGLISTE – DER BMW d
- Seite 12 – DAS ZIEL; BMW ConnectedDrive; Vernetzt mit Ihrer Welt.
- Seite 13 – GEWINN AUF
- Seite 14 – PLACE HOLDER; BMW CONNECTED DRIVE – FÜR MEHR KOMFORT,
- Seite 16 – KLASSENBESTER MIT g CO; BMW EFFICIENT DYNAMICS –; DIE BMW EFFICIENT DYNAMICS MASSNAHMEN IN DER
- Seite 19 – DIE BESTE BASIS FÜR FAHRDYNAMIK.
- Seite 20 – MIT SICHERHEIT MEHR FAHRSPASS.
- Seite 21 – DIE BMW er LIMOUSINE.
- Seite 22 – DIE BMW er LIMOUSINE MIT MODERN LINE.
- Seite 23 – DIE BMW er LIMOUSINE MIT SPORT LINE.
- Seite 24 – DIE BMW er LIMOUSINE MIT LUXURY LINE.
- Seite 25 – DIE BMW er LIMOUSINE MIT M SPORTPAKET.
- Seite 26 – Wahre Exklusivität folgt den höchsten Ansprüchen:
- Seite 29 – Kombinationsmöglichkeiten.
- Seite 36 – Original BMW Zubehör.
- Seite 38 – MASSGESCHNEIDERT FÜR IHR FAHRZEUG.; VERANTWORTUNGSVOLL; MIT BMW MEHR ERLEBEN.
Im Zuge der mehrfach ausgezeichneten Nachhaltigkeitsstrategie hat sich BMW früh für effi zientes Autofahren
eingesetzt. BMW Effi cientDynamics steht für das vielfach prämierte Technologiepaket in Serie zur Senkung
von Verbrauch und Emissionen – bei gleichzeitiger Steigerung der Fahrdynamik. Damit konnte die BMW Group
seit die CO
-Emissionen ihrer europäischen Neuwagenfl otte um mehr als Prozent senken. Bereits
BMW Modelle
emittieren nur bis zu g CO
/km und Modelle
sogar nur maximal g CO
/km.
Bis möchte die BMW Group eine weitere Senkung der CO
-Emissionen um Prozent erreichen.
KLASSENBESTER MIT g CO
/km.
BMW d Effi cientDynamics Edition.
Dieser Effi zienz-Champion kommt in allen verfügbaren
Getriebevarianten mit einem Durchschnitts verbrauch von , Liter
auf km und
Gramm CO
pro
Kilometer
aus. Viele zusätzliche Maßnahmen trimmen das Modell zum Glanzlicht in puncto Effi zienz.
Eine längere Übersetzung in Verbindung mit einer angepassten Schaltpunktanzeige sorgt für nochmals
reduzierte Drehzahlen – bei einem Landstraßentempo von km/h im . Gang dreht der Motor nur
. Mal pro Minute. Auch die Aerodynamik, der Roll widerstand der Reifen und der gesamte Antrieb
sind zusätzlich verfeinert. So wurde das Fahrwerk um Millimeter abgesenkt, eine Aerofelge reduziert
Luftverwirbelungen, und die Motorleistung wurde angepasst. Neben dieser Wirtschaftlichkeit besitzt der
BMW d Effi cientDynamics Edition natürlich auch jede Menge sportlicher Gene – denn ein reines
Sparmobil ohne Freude am Fahren ist für BMW undenkbar.
www.bmw.de/d
BMW EfficientDynamics
Weniger Verbrauch. Mehr Fahrfreude.
BMW EfficientDynamics
30
31
120 kW (163 PS)
4,1 l/100 km (109 g CO
2
/km)
2
320d Effi cientDynamics Edition
BMW EFFICIENT DYNAMICS –
NIMMT WENIG UND GIBT VIEL.
Verschiedene Antriebskonzepte, ein Ergebnis: BMW typische Fahrfreude. Unter dem Dach von BMW Effi cientDynamics forscht BMW stetig an Inno-
vationen, um langfristig emissionsfreie Mobilität anbieten zu können. Dieses BMW Angebot für mehr Freude am Fahren basiert auf mehreren Säulen:
Technologiepaket.
Die Optimierung von Fahrzeugen mit konventionellem Diesel- und Benzinantrieb wird konsequent vorangetrieben. Ein umfang-
reiches Technologiepaket mit Innovationen wie der BMW TwinPower Turbo Technologie, dem ECO PRO Modus oder der Auto Start Stop Funktion
ermöglicht die Reduzierung von Kraftstoffverbrauch und CO
-Emissionen bei gleichzeitig gesteigerter Leistung und Fahrfreude. Und das serienmäßig
in jedem BMW.
BMW ActiveHybrid.
Mit den Modellen BMW ActiveHybrid und BMW ActiveHybrid sowie dem BMW ActiveHybrid hat BMW eindrucksvolle
Serienfahrzeuge mit Hybridantrieb im Programm. Alle Modelle kombinieren hohe Effi zienz mit höchster Dynamik dank intelligentem Energiemanagement.
BMW ActiveE.
Seit fährt eine neue Form von Dynamik auf den Straßen: Der komplett elektrisch betriebene BMW ActiveE feierte – im Rahmen
eines Pilotprojekts und in Kleinserie gefertigt – sein Debüt. Somit ebnet BMW den Weg für die emissionsfreie Mobilität von morgen mit dem Verspre-
chen: % Emission und % Fahrfreude.
BMW Hydrogen.
BMW sieht Wasserstoff als langfristige Möglichkeit zur emissionsfreien Mobilität. Seit den er-Jahren hat BMW eine Vorreiter-
rolle bei der Antriebsentwicklung inne und präsentierte bereits mit dem BMW Hydrogen eine Luxuslimousine mit Wasserstoff-Verbrennungs-
motor.
BMW i.
Dem Leitgedanken von Effi cientDynamics folgend, entwickelt BMW i neue visionäre Fahrzeugkonzepte zur Elektromobilität wie den BMW i
und den BMW i. Dabei setzt man auf bereits bestehende BMW Effi cientDynamics Technologien im Zusammenspiel mit Innovationen im intelligenten
Leichtbau, wie z. B. die Verwendung von Carbon. Mit dem Schwerpunkt auf Nachhaltigkeit in der gesamten Wertschöpfungskette und ergänzenden
Mobilitätsdienstleistungen defi niert BMW i das Verständnis von individueller Mobilität neu.
Auto Start Stop Funktion (für -Gang Schaltgetriebe und alle
automatischen Getriebe).
Bei kurzzeitigem Fahrzeugstopp, z. B.
an der Ampel, schaltet die Auto Start Stop Funktion den Motor vorüber-
gehend ab und reduziert dadurch den Kraftstoffverbrauch. Eine Anzeige
in der Instrumentenkombination signalisiert, dass die Funktion aktiv ist.
Dabei wird die Innenraumtemperatur auch bei ausgeschaltetem Motor
gehalten, sodass selbst längere Standzeiten komfortabel möglich sind.
BMW TwinPower Turbo Technologie.
Dieses Innovationspaket kom-
biniert bei den Benzinmotoren einen TwinScroll Turbolader mit Valvetronic,
Doppel-VANOS und High Precision Injection. Bei den Dieselmotoren
werden die CommonRail-Direkteinspritzung und ein Turbolader mit variabler
Turbinengeometrie kombiniert. So wird bei den BMW TwinPower Turbo
Benzin- und Dieselmotoren der Verbrauch deutlich gesenkt – bei einer
gleichzeitig merklichen Steigerung der Leistung über weite Drehzahl-
bereiche.
Bremsenergierückgewinnung.
Bremsenergierückgewinnung bedeutet,
dass die Lichtmaschine hauptsächlich dann Strom erzeugt, wenn der Fahrer
vom Gas geht oder bremst – bislang ungenutzte kinetische Energie wird
so in elektrische Energie umgewandelt und in die Batterie gespeist.
Aerodynamik.
Durch eine intensive Aerodynamikoptimierung im Detail
erreicht die BMW er Limousine einen hervorragenden Luftwiderstands-
wert. Mit dafür verantwortlich sind Maßnahmen wie die fl ächige Verklei-
dung des Unterbodens sowie die Air Curtains in der Frontschürze, die
Luftverwirbelungen an den Vorderrädern deutlich reduzieren.
Elektrische Lenkkraftunterstützung.
Gegenüber herkömmlichen,
hydraulischen Lenksystemen wird bei der elektrischen Lenkkraftunter-
stützung nur während des eigentlichen Lenkvorgangs Energie verbraucht.
Bei Geradeausfahrt ist der Elektromotor nicht aktiv.
ECO PRO Modus.
Dieser über den Fahrerlebnisschalter aktivierbare
Modus ermöglicht dem Kunden, abhängig vom individuellen Fahrverhalten,
eine Verbrauchsreduktion von bis zu Prozent
. In diesem Modus werden
Gaspedal- und Getriebekennlinien optimiert und die Heiz-/Klimastrategie
intelligent angepasst. ECO PRO Tipps raten dem Fahrer beispielsweise,
moderat zu beschleunigen. Die im Bordcomputer integrierte Bonusreich-
weite zeigt an, wie viele zusätzliche Kilometer man seit dem letzten Tanken
durch die Effi zienzsteigerung des ECO PRO Modus gewonnen hat. In
Verbindung mit dem optionalen Navigationssystem Professional (neue
Generation) und Aktive Geschwindigkeitsregelung verfügt der ECO PRO
Modus zusätzliche über die ECO PRO Route, die dazu beiträgt, den Ver-
brauch und die Abgasemissionen weiter zu reduzieren.
Schaltpunktanzeige.
Rechtzeitiges Schalten ist eine der effektivsten und
einfachsten Möglichkeiten, Kraftstoff zu sparen. Dabei hilft die Schaltpunkt-
anzeige in Verbindung mit dem -Gang Schaltgetriebe. Sie zeigt dem Fahrer
an, in welchen Gang er schalten sollte, um möglichst effi zient zu fahren.
-Gang Automatic Getriebe.
Die besonders feine Gangabstufung des
optionalen -Gang Automatic Getriebes ermöglicht eine bessere Aus-
nutzung des optimalen Drehzahlbereichs. Das senkt den Kraftstoffver-
brauch erheblich und erhöht zugleich den Schaltkomfort. In der BMW er
Limousine wird es mit einer Auto Start Stop Funktion kombiniert. So bietet
das Fahrzeug mehr Dynamik und Fahrkomfort bei verringertem Verbrauch
und weniger Emissionen.
Stand /.
Informationen zu Kraftstoffverbrauch, CO
-Emission und Effi zienzklassen fi nden Sie auf den Seiten /.
CO
-Emissionen, die durch die Produktion und Bereitstellung des Kraftstoffes bzw. anderer Energieträger entstehen, wurden bei der Ermittlung der CO
-Emissionen nicht berücksichtigt.
Ermittelt in BMW interner Verbrauchsstudie.
DIE BMW EFFICIENT DYNAMICS MASSNAHMEN IN DER
BMW er LIMOUSINE AUF EINEN BLICK.
„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.
Zusammenfassung
STIL VS. STANDARD. Die BMW er Limousine ist in jeder Hinsicht ein Gewinnertyp. Atemberaubende Dynamik, beeindruckende Technik – verkörpert durch das unverwechselbare Design. Die drei neuen BMW Lines Modern, Sport und Luxury steigern dessen Einzigartigkeit noch. Von der markanten BMW Doppelniere übe...
Inhalt 04 05 Die BMW er Limousine IM ZEICHEN DES SPORTS. Technik INNOVATIONEN, DIE BEWEGEN. Ausstattung SO INDIVIDUELL WIE IHRE VORSTELLUNG. Design und BMW Lines Die Kraft des Augenblicks. Dynamik Gänge – für die Live-Übertragung auf die Straße. Innovationen Der Drive des Fortschritts. ...
Design 06 07 Athletisch auf den ersten Blick: das Design der BMW er Limousine. Es ist die sportlich fl ache Front, die den Betrachter der BMW er Limousine sofort in ihren Bann zieht. Die neue Verbindung zwischen den oben angeschnittenen Doppel- rundscheinwerfern und der breiten BMW Niere fällt so- ...