BH Fitness G2383NW - Bedienungsanleitung - Seite 8

BH Fitness G2383NW

Ellipsentrainer BH Fitness G2383NW – Bedienungsanleitung, kostenlos online im PDF-Format lesen. Wir hoffen, dass dies Ihnen hilft, etwaige Fragen zu klären. Wenn Sie noch Fragen haben, kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.

Anleitung wird geladen

22

ALLGEMEINE HINWEISE.-

Lesen Sie dies Anleitungen dieses

Handbuchs aufmerksam. Hier finden

Sie wichtige Anleitungen zur Montage

und Hinweise zur Sicherheit und zur

Handhabung des Geräts.

1 Dieses Gerät ist für den häuslichen

Gebrauch vorgesehen. Das Gewicht

des Benutzers darf 105kg nicht

überschreiten.

2 Achten Sie darauf, mit den Händen

nicht an die beweglichen Teile des

Geräts zu kommen.

3

Eltern

oder

Aufsichtspersonen

müssen die natürliche Neugier der

Kinder beachten, die zu gefährlichen

Situationen

und

Verhaltensweisen

führen kann. Dieses Gerät darf unter

keinen Umständen als Spielgerät

benutzt werden.

4 Der Eigentümer hat die Aufgabe

sicherzustellen, dass alle Benutzer des

Geräts

über

alle

notwendigen

Sicherheitsmaßnahmen informiert sind

und sich entsprechend verhalten.

5 Das Gerät darf nicht von mehrere

Personen gleichzeitig benutzt werden.

6 Tragen Sie geeignete Kleidung und

Schuhe. Binden Sie die Schnürsenkel

korrekt.

1. MONTAGEHINWEISE.-

Nehmen Sie das Gerät aus der

Verpackung und überprüfen Sie, ob alle

Teile vorhanden sind.

Es ist ratsam, die Montage zu zweit
vorzunehmen Fig.1.

(29) Schrauben M8x20.

(103) Flache Unterlegscheibe 8x36.

(31) Flache

Unterlegscheibe

19,5x38x0,5.

(27) Federscheibe M8.

(28) Geschwungene

Unterlegscheibe M8

(33) schrauben M4x16

(34) Schraube M4x10

(35) M6x20 Schraube

(36) Unterlegscheibe D6

(37) schrauben M6x15

(101) Schraube ST4x12

(26) Schraube M8x60.

Inbusschlüssel 5 mm.

Steckschlüssel.

2. ANBRINGEN DER

STÄNDERROHRE.-

Führen Sie das vordere Ständerrohr mit

Rädern (2) an den Hauptrahmen (1)

und positionieren Sie dabei die Räder

zur Vorderseite des Geräts Fig.3.

Setzen Sie die Schrauben (26), die

Federscheiben

(27)

und

die

geschwungenen Unterlegscheiben (28)

ein und ziehen Sie sie mit dem 5mm

Inbusschlüssel gut fest.

Nehmen Sie dann das hintere

Ständerrohr (3) die Federscheiben (27)

mit den Regelschrauben Fig.4.

Setzen Sie die Schrauben (26) die

Unterlegscheiben (27) und ziehen Sie

sie gut fest.

4. MONTAGE RUDERROHR

.-

Lösen Sie die Schrauben (39) am

Rohrstück (1). Verbinden Sie die

Klemme (12), die aus der Lenkerrohr (4)

kommt, mit der Klemme (11) in dem aus

dem Hauptrahmen hervorstehenden

Rohrstück (1), Fig.5.

Stecken Sie die Lenkerstange (4) in

Pfeilrichtung Fig.5 auf das aus dem

Hauptrahmen

herausstehende

Rohrstück (1). Achten Sie dabei darauf,

dass die Kabel nicht eingeklemmt

werden.

„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.