Beurer HR6000 - Bedienungsanleitung - Seite 7

Beurer HR6000
Anleitung wird geladen

7

WARNUNG

Um gesundheitlichen Schäden vorzubeugen, folgende Punkte beachten:
• Verwenden Sie das Gerät nicht, wenn Sie unter Sonnenbrand, offenen Wun-

den, Ekzemen oder Schnittwunden leiden.

• Schalten Sie das Gerät aus, bevor Sie den Kammaufsatz aufsetzen oder

wechseln.

• Achten Sie darauf, dass sich in der Nähe des Gerätes keine leicht entzündli-

chen Flüssigkeiten befinden. Brandgefahr!

• Verlegen Sie das Netzkabel stolpersicher.

• Entfernen Sie vor dem Gebrauch des Gerätes jegliches Verpackungsmaterial.

• Schließen Sie das Gerät nur an eine Steckdose mit der auf dem Typenschild

angegebenen Spannung an.

• Betreiben Sie das Gerät nur gemäß den Angaben auf dem Typenschild.

• Das Gerät darf nur mit dem mitgelieferten Netzadapter verwendet werden.

• Ziehen Sie das Netzkabel nur am Netzadapter aus der Steckdose.

• Sie dürfen das Gerät keinesfalls öffnen oder reparieren, da sonst eine ein-

wandfreie Funktion nicht mehr gewährleistet ist. Bei Nichtbeachten erlischt

die Garantie.

• Lassen Sie das Gerät im Falle einer Störung oder Beschädigung durch eine

qualifizierte Fachwerkstatt reparieren.

• Lassen Sie das Gerät während des Gebrauchs nie unbeaufsichtigt.

• Benutzen Sie das Gerät nicht im Freien.

• Wenn Sie das Gerät an Dritte weitergeben, müssen Sie diese Gebrauchsan-

weisung mitgeben.

• Schalten Sie das Gerät nach jeder Anwendung aus.

• Ziehen Sie nach jedem abgeschlossenen Ladevorgang den Netzadapter aus

der Steckdose.

VORSICHT

• Schützen Sie Gerät und Zubehör vor Stößen, Feuchtigkeit, Schmutz, star-

ken Temperaturschwankungen und direkter Sonneneinstrahlung.

• Das Gerät nur bei Temperaturen von -10 °C bis 40 °C betreiben, aufladen

oder aufbewahren.

Hinweise zum Umgang mit Akkus:

• Wenn Flüssigkeit aus Akkuzelle mit Haut oder Augen in Kontakt kommt, be-

troffene Stelle mit reichlich Wasser auswaschen und ärztliche Hilfe aufsuchen.

• Explosionsgefahr! Keine Akkus ins Feuer werfen.

• Keine Akkus zerlegen, öffnen oder zerkleinern.

• Nur in der Gebrauchsanweisung aufgeführte Ladegeräte verwenden.

• Akkus müssen vor dem Gebrauch korrekt geladen werden. Die Hinweise des

Herstellers bzw. die Angaben in dieser Gebrauchsanweisung für das korrekte

Laden sind stets einzuhalten.

• Laden Sie den Akku vor der ersten Inbetriebnahme vollständig auf (siehe

Kapitel 7).

• Um eine möglichst lange Akku-Lebensdauer zu erreichen, laden Sie den Akku

mindestens 2 Mal im Jahr vollständig auf.

„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.

Zusammenfassung

Seite 2 - DEUTSCH; Lesen Sie diese Gebrauchsanweisung sorgfältig; WARNUNG

2 DEUTSCH Lesen Sie diese Gebrauchsanweisung sorgfältig durch, bewahren Sie sie für den späteren Gebrauch auf, machen Sie sie anderen Benutzern zugänglich und beachten Sie die Hinweise. WARNUNG • Das Gerät ist nur für den Einsatz im häus- lichen/privaten Umfeld bestimmt, nicht im gewerblichen Bere...

Seite 6 - Bestimmungsgemäßer Gebrauch

6 4. Bestimmungsgemäßer Gebrauch Der Body Groomer HR 6000 ist ausschließlich zum Schneiden von Körperhaa- ren am Menschen bestimmt. Verwenden Sie den Body Groomer nicht an Tie- ren oder Gegenständen! Der Body Groomer ist nur für den privaten Gebrauch bestimmt. Der Body Groomer darf nur für den Zweck...

Seite 8 - Gerätebeschreibung

8 6. Gerätebeschreibung 13 14 12 8 567 10 11 1 4 3 2 9 1. Edelstahl-Rasierklinge 8. Wartungshinweis 2. Betriebsanzeige 9. Micro-USB-Anschlussbuchse 3. EIN-/AUS-Schalter 10. Schutzkappe 4. LED Display 11. Längenverstellbarer Kammaufsatz (0,5 / 1 / 1,5 / 2 / 2,5 / 3 / 4 / 5 / 6 / 7 / 8 / 9 / 10 ...